Skisprungschanze am Eckerloch
#1


Ein Ort, der seit fast 50 Jahren vergessen ist, die Skisprungschanze am Eckerloch südlich des Brockens.
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#2


>>>Die Geschichte der Eckerlochschanze beginnt Anfang der 20er Jahre, als die Schierker die Südhangschanze am Erdbeerkopf aufgaben und einen Platz für eine neue schneesichere Schanze suchten. Das Eckerloch wurde ihnen 1923 von der Fürstlichen Stolberg Wernigerödischen Kammer zum Bau einer Sprungschanze überlassen und diese gehörte in den Jahren danach zu den renommierten Skischanzen im Harz.
1949 wurde die Schanze neu aufgebaut und 1950 fand hier die erste DDR-Meisterschaft im Skispringen statt. Gleichzeitig erfolgte die Namensweihe zur "Schanze der Einheit". Die damalige politische Entwicklung in Deutschland ließ mit fortschreitender Zeit leider keine Einheit zu und mit der Errichtung der Berliner Mauer 1961 und der zwangsläufigen Teilung Deutschlands war das Schicksal der Schanze besiegelt. Auf Grund der Lage im unmittelbaren Grenzsperrbezirk der DDR durfte sie nicht mehr benutzt werden, verfiel im Laufe der Zeit und wurde schließlich in den 70er Jahren abgerissen. <<<
http://www.skisprungschanzen.com/DE/Scha.../Schierke/1090/
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#3


Internetseite mit interessanten Fotos von damals:
>>>Um 1970 wurde die Eckerlochskihütte von Grenztruppen angezündet und die Schanze abgerissen.<<<
http://www.harz-camping.com/2011/bilder-...s-wintersports/
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#4


Schierke als Wintersportort
http://www.harz-camping.com/wintersport/...r%20Einheit.htm
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#6


Noch ein paar Bilder.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#7


>>>Auf dem Armeleuteberg haben gestern 50 ehemalige Wintersport-Asse einen Wochenschau-Film über die ersten DDR-Meisterschaften 1950 in Schierke gesehen und sich danach viel zu erzählen gehabt.
Wernigerode l 35000 Menschen jubeln Skispringern an der Schanze und in den Loipen zu. Tausende bejubeln die Eiskunstläufer und Eishockeyspieler im Stadion. Solche Bilder haben gestern Nachmittag wieder Erinnerungen geweckt. (...) <<<
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lo...nerung-auf.html
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#8


Filmbeitrag leider im Internet nicht gefunden:
>>>TC: 00:24:13
1.Wintersport in Schierke (39 m)
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen-Anhalt; Harz; Wernigerode; Schierke; Brocken; erste Wintersportmeisterschaften der DDR vom 28.2. bis 4.3.1950:
Totale von oben auf Tal mit Nebel bei Sonnenaufgang; Dorfansicht mit Fahnen und Logo/Emblem der Freien Deutschen Jugend (FDJ) am Fahnenmast, Kommentar: „Schierke ist für die ersten Wintersportmeisterschaften der DDR gerüstet.“;
Wegweiser „Zum Eisstation“; Totale auf Eisfläche unter freiem Himmel im neuerrichteten Eisstadion mit Eiskunstläufern beim Training;
Generalprobe für die Wettbewerbe bei den Meisterschaften von Sachsen-Anhalt:
Totale auf Zuschauer an der Abfahrtsstrecke;
Totale auf Banner „Start“ mit Fähnchen Startzeichen gebendem Kampfrichter;
Skiabfahrtsläufer auf der Slalomstrecke;
Totale auf Zuschauermassen, Kommentar: „Mehr als 20 000 Zuschauer folgten den Wettbewerben.“;
Skispringer auf der kleinen Schanze, unterlegt mit „Can can“ (Komponist: Jacques Offenbach), Kommentar: „Die Eckerloch-Schanze (später: „Schanze der Einheit“) bleibt den Spezialisten reserviert.“;
Skiabfahrtslauf auf der 3,5 km langen Strecke vom Brocken mit Zuschauern an der Strecke; Skiabfahrtsläufer durch „Ziel“-Einfahrt <<<
http://www.defa.de/DesktopDefault.aspx?T...ID=Q6UJ9A0046PR
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner
#9


Wurde der Beobachtungsstand, den @S51 auf seinem Foto hat, auf den Fundamenten der Skihütten errichtet?
Das ist der Jammer dieser Welt,
Dass all die Dummheit der Millionen
Den wenigen, deren Geist erhellt,
Den Weisen wird zu Dornenkronen;
Dass sich der Massen Unverstand
Frech an des Genius Schwingen heftet,
Ihr zerrt aus seinem hohen Land,
Bis er zu Boden sinkt entkräftet.
Kurt Eisner


Die Eckerlochschanze erinnert mich an meinen ersten FDGB-Urlaub in Schierke....die Woche 17,50 Mark.
Ich bin damals zu Fuß auf den Brocken, der Zug fuhr nicht wegen zuviel Schnee.
Der Weg ging direkt über den Auslauf der Schanze.
Es war Februar 1958, das FH war das Haus des Handwerks "Heinrich Heine".
Als ich vor 3 Jahren das erste mal wieder in Schierke war fand ich davon nur noch eine Ruine.......Schade.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!