Der kalte Krieg

  • Seite 14 von 14
28.10.2023 09:44
avatar  Ebro
#196
avatar

Jetzt bildest Du Dir aber ganz schön was ein. Ich habe mich doch nicht hier angemeldet, um Dich fertig zu machen. Ich wurde nur davon inspiriert, was hier von Dir und Anderen für Meinungen zum Vorschein kamen.
So, Zwiegespräch beendet, will mir ja nicht das Wochenende versauen!!!

Jeden Tag nehme ich mir aufs Neue vor, mich hier nicht mehr aufzuregen. Und dann treffe ich wieder auf einige Idioten, die das erfolgreich verhindern!!

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2023 10:04
avatar  Gert
#197
avatar

Zitat von Ebro im Beitrag #196
Jetzt bildest Du Dir aber ganz schön was ein. Ich habe mich doch nicht hier angemeldet, um Dich fertig zu machen. Ich wurde nur davon inspiriert, was hier von Dir und Anderen für Meinungen zum Vorschein kamen.
So, Zwiegespräch beendet, will mir ja nicht das Wochenende versauen!!!

rot mark
wie kommst du denn darauf ? Meine Formulierung war eine Frage ( Fragezeichen übersehen?) keine Behauptung.
Aber hast recht, wir beschließen das und gehen zum "Thema Kalter Krieg" über. Ist fast kongruent mit unserem "Gedankenaustausch", fällt mir gerade auf.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
Mauern sind Monumente der Angst

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2023 10:38 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2023 10:40)
#198
avatar

Der kalte Krieg ist nach meiner heutigen Bewertung gar keine Ost- West- Angelegenheit da mit der Nachwendezeit eine derart umfassende Aufarbeitung stattgefunden hat, die jene Grenzen von damals aufweicht.
Was Fritz Bauer hier in zwei Minuten artikuliert hat die Dichte eines Diamanten, es ist höherwertiger als alles was „institutionelle“ Antifaschisten, Pazifisten oder Kommunisten der DDR jemals verlautbaren ließen und trotzdem war die DDR ehrlicher in der Aufarbeitung des Faschismus als es der Westen einst war.
Dieser offensichtliche Widerspruch begründet sich damit, daß Leute wie Bauer hier nur ihre Privatmeinung manifestiert haben, die mich sehr stark beeindruckt, er aber andererseits in der westdeutschen Politik ein Außenseiter war.
Er mußte bei seiner Nazijagd gegenüber dem faschistischen verseuchte BRD- Justizministerium mehr Mißtrauen an den Tag legen als gegenüber seiner eigentlichen „Beute“ und deren Gefolgschaft aus den Zeiten der Rattenlinie und der südamerikanischen Kriegsverbrecherparadiese.
Das muß man hier nicht weiter vertiefen aber was ich meine ist, daß es eine offizielle und eine inoffizielle BRD gegeben hat die vergleichbar ist mit den DDR- internen Widerstandskräften und der Obrigkeit, will heißen daß eine bessere Lösung von ideologisch verseuchten bornierten und karrieresüchtigen Politikern egal welcher Herkunft sie waren verbaut wurde.
Diese Blockade wäre ohne diese parasitären, überflüssigen Elemente jeglicher Parlamente womöglich gar nicht da gewesen, und deshalb ist der kalte Krieg ein Krieg der Politiker und bis auf kleinere Ausnahmen kein Krieg der Völker die abseits dieses Theaters jeweils Eliten hervorgebracht hatten die viel fortschrittlicher waren als das was die jeweiligen Völker einst zusammengewählt hatten.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.


Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!