Der kalte Krieg

  • Seite 2 von 12
22.02.2015 11:14
avatar  seaman ( gelöscht )
#16
avatar
seaman ( gelöscht )

Zitat von Gert im Beitrag #14
Zitat von seaman im Beitrag #12
Zitat von seaman im Beitrag #11
Zitat von Gert im Beitrag #6


Jedoch seine Hauptaufgabe ist das Ausland. Vor allem hat er keinerlei polizeilichen, staatsanwaltlichen Befugnisse. Der kann mich nicht morgens um4 aus dem Bett holen und mir einen Haftbefehl unter die Nase halten.


Den Haftbefehl/Durchsuchungsbeschluss halten Dir dann Mitarbeiter vom BKA morgens unter die Nase.
Im Auftrag von....

seaman







das ist richtig, aber vorher muss ein Richter darüber entscheiden und der macht das nicht willkürlich sondern nur wenn die Beweislage entsprechend ist.


In speziellen Fällen sind diese richterlichen Entscheidungen lediglich Nachreichungen,Gert.Mit Gefahr in Verzuge und Fluchtgefahr kannst Du Einiges schneller bewirken.

seaman


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 11:21
avatar  Gert ( gelöscht )
#17
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von Vierkrug im Beitrag #15
Zitat von home63 im Beitrag #1
Bei aller berechtigten Kritik über Stasi und der Tätigkeit im Inland, welche Erfolge hatte den die Truppe aus Pullach in dieser Zeit.


Lila: Wenige, denn in Pullach saßen an exponierten Stellen auch Kundschafter, die für die HV A arbeiteten, u.a. Dr. Gabriele Gast.


@Vierkrug da ist der Preis, den wir für unsere offene und liberale Gesellschaft bezahlt haben. Ich habe es aber lieber so herum und muss mit solchen Lumpen wie Guillaume, Gast und Rupp leben, als in einem hermetisch abgeschotteten Gefängnis zu leben und entsprechend spionagesicher zu sein. Wir hatten die deutlich bessere Lebensqualität und nur das zählt für mich als Bürger. Ich lebe schließlich nur einmal und deswegen können mir sämtliche Ideologien am Allerwertesten vorbei gehen. Das ist meine Meinung dazu.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 11:49 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 11:52)
avatar  Vierkrug ( gelöscht )
#18
avatar
Vierkrug ( gelöscht )

@Gert - ich respektiere Deine Position, teile sie aber nicht, da wir eine unterschiedliche Herangehens-, Sicht- und Betrachtungsweise haben. Das ist auch normal und verständlich, da wir auf unterschiedlichen Seiten im "Kalten Krieg" gestanden und gehandelt haben. Letztendlich haben wir diesen "Kalten Krieg" verloren und müssen auch mit dem Ergebnis und den Folgen zurecht kommen. Auch dabei hat Jeder eine andere Art und Weise des Umganges entwickelt. Ich halte auch nichts von Märtyrern und einem Märtyrium.
Zumindest haben diese Tätigkeiten es nicht zugelassen, dass aus einem "Kalten Krieg" ein "Heißer Krieg" geworden ist, denn dann könnten wir nicht im diesem Forum unsere unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen austauschen und würden nur noch als Elementarteilchen in dieser Galaxis herumschweben.
Hoffen wir nur, dass sich nicht wieder ein neuer "Kalter Krieg" in dieser Dimension entwickelt, in der Anfangsphase befinden wir uns schon wieder. Unsere Kinder und Enkel, wie weitere Generationen haben eine Zukunft verdient. Dafür haben wir auch gewirkt.

Schönen Sonntag noch
Vierkrug


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 11:53 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 11:57)
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#19
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

Diese Selbstbeweihräucherung als "Bewahrer des Friedens" habe ich noch nie nachvollziehen können. Gerade Eure Spionage hat auch manches verschärft. Ich erinnere mal an Operation "Ryan" oder so ähnlich, als der Osten dem Westen unbedingt Anzeichen für einen direkt bevorstehenden Atomschlag nachweisen wollte und das hysterisch verblendet auch treu ausgeführt hat. Able Archer 83 mal als Stichwort. Kriegstreiber und nicht Friedensbewahrer.

https://nsarchive.wordpress.com/2013/05/...ear-armageddon/

http://en.wikipedia.org/wiki/RYAN


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 12:00
avatar  Vierkrug ( gelöscht )
#20
avatar
Vierkrug ( gelöscht )

@Harzwanderer, wenn Du schon Able Archer 83 erwähnst, dann sagt der gesunde Menschenverstand auch, nach der Kubakrise stand die Welt wieder sehr nah vor einem atomarem Inferno. Die Zusammenhänge sind hinreichend bekannt und auch öffentlich sehr sachbezogen dokumentiert worden. Auch duch die Einbeziehung von Zeitzeugen der einen, wie auch der anderen Seite. Die Kirche immer schön dort belassen, wo sie eigentlich beim Bau gedacht war - in der Ortsmitte.

Vierkrug


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 12:03
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#21
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

"Bewahrer des Friedens" hat echt nur die Stasi über sich selbst behauptet. Tut mir leid, wenn ich Dich da auf den Boden der Tatsachen zurück holen muss. Niemand sonst ist Euch für irgendwas "dankbar" oder müsste es sein.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 12:52
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#22
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Gert im Beitrag #2
Zitat von home63 im Beitrag #1
Bei aller berechtigten Kritik über Stasi und der Tätigkeit im Inland, welche Erfolge hatte den die Truppe aus Pullach in dieser Zeit.


gar keinen, weil der BND im Inland nicht befugt ist, Nachrichten zu sammeln. Er ist von seiner Aufgabenstellung ein Auslandsnachrichtendienst



Na das ist wohl nicht ganz richtig--einfach mal bei Google---Bundesnachrichtendienst als Inlandsgeheimdienst---eingeben.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 13:02
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#23
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

Da man die Erfolge (und Misserfolge) wegen Geheimhaltung nicht kennen darf, sind sie nicht zu beurteilen. Das Überlaufen von Schalck-Golodkowski nach Bayern deutet ja in die Richtung einer vorherigen Verbindung. Stiller wäre ein anderes Beispiel, wobei der zuerst in die USA gegangen ist, wenn mich nicht alles täuscht.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 13:33
avatar  damals wars ( gelöscht )
#24
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #19
Diese Selbstbeweihräucherung als "Bewahrer des Friedens" habe ich noch nie nachvollziehen können. Gerade Eure Spionage hat auch manches verschärft. Ich erinnere mal an Operation "Ryan" oder so ähnlich, als der Osten dem Westen unbedingt Anzeichen für einen direkt bevorstehenden Atomschlag nachweisen wollte und das hysterisch verblendet auch treu ausgeführt hat. Able Archer 83 mal als Stichwort. Kriegstreiber und nicht Friedensbewahrer.

https://nsarchive.wordpress.com/2013/05/...ear-armageddon/

http://en.wikipedia.org/wiki/RYAN

Waren es nicht Kundschafter des Friedens?


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 13:36 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 13:40)
#25
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 14:06
avatar  Barbara ( gelöscht )
#26
avatar
Barbara ( gelöscht )

Zitat von home63 im Beitrag #5
Mir ging es ja auch ums Ausland, sorry wenn ich mich da ni ht korekt ausgedrückt habe, einenGünter Guillaume haben sie nicht aufzuweisen.



Nun kann man die Platzierung Guillaumes aus geheimdienstlicher Sicht als Erfolg ansehen - politisch war das in Zeiten der Entspannungspolitik mMn eine Eigentor. Mal abgesehen von der menschlichen Schweinerei Brandt gegenüber.
.


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 17:06
#27
avatar

Zitat von seaman im Beitrag #16
Zitat von Gert im Beitrag #14
Zitat von seaman im Beitrag #12
Zitat von seaman im Beitrag #11
Zitat von Gert im Beitrag #6


Jedoch seine Hauptaufgabe ist das Ausland. Vor allem hat er keinerlei polizeilichen, staatsanwaltlichen Befugnisse. Der kann mich nicht morgens um4 aus dem Bett holen und mir einen Haftbefehl unter die Nase halten.


Den Haftbefehl/Durchsuchungsbeschluss halten Dir dann Mitarbeiter vom BKA morgens unter die Nase.
Im Auftrag von....

seaman







das ist richtig, aber vorher muss ein Richter darüber entscheiden und der macht das nicht willkürlich sondern nur wenn die Beweislage entsprechend ist.


In speziellen Fällen sind diese richterlichen Entscheidungen lediglich Nachreichungen,Gert.Mit Gefahr in Verzuge und Fluchtgefahr kannst Du Einiges schneller bewirken.

seaman


Das ist der entscheidende und sicherlich verständliche Punkt, der in der DDR nicht immer Voraussetzung war, um Handeln zu dürfen.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 17:22
avatar  ✝thomas 48 ( gelöscht )
#28
avatar
✝thomas 48 ( gelöscht )

Zitat von damals wars im Beitrag #24
Zitat von Harzwanderer im Beitrag #19
Diese Selbstbeweihräucherung als "Bewahrer des Friedens" habe ich noch nie nachvollziehen können. Gerade Eure Spionage hat auch manches verschärft. Ich erinnere mal an Operation "Ryan" oder so ähnlich, als der Osten dem Westen unbedingt Anzeichen für einen direkt bevorstehenden Atomschlag nachweisen wollte und das hysterisch verblendet auch treu ausgeführt hat. Able Archer 83 mal als Stichwort. Kriegstreiber und nicht Friedensbewahrer.

https://nsarchive.wordpress.com/2013/05/...ear-armageddon/

http://en.wikipedia.org/wiki/RYAN

Waren es nicht Kundschafter des Friedens?

Überflüssige Frage. Hat schon Vierkrug betont


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 18:30 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 18:32)
avatar  ABV
#29
avatar
ABV

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #13
Zitat von Gert im Beitrag #6
Zitat von passport im Beitrag #4
Tja Gert, gerade unter seinen beiden ersten Präsidenten Gehlen und Wessel wurde dieses Missachtet und Akten über Personen des Inlandes angelegt.



passport


ich bin kein Geheimdienstler aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass man das zu 100 % nicht abgrenzen kann. Bei der Aktivität in das Ausland werden immer mal wieder Spuren oder Personen auftauchen, die zum Inland bezug haben. Jedoch seine Hauptaufgabe ist das Ausland. Vor allem hat er keinerlei polizeilichen, staatsanwaltlichen Befugnisse. Der kann mich nicht morgens um4 aus dem Bett holen und mir einen Haftbefehl unter die Nase halten.

Nur so aus Neugier. Wenn das MfS morgens um vier kam, um mich vorläufig festzunehmen. Was hatten die "Besucher" für Uniformen? Wie stand es mit den Aufsehern? Waren die Vernehmer als Kriminalpolizei (beim MdI) legendiert?
Hintergrund meiner Frage ist: Natürlich darf der BND und der Verfassungsschutz keine Zwangsmassnahmen vornehmen können. Es ist aber klar, dass die Geheimdienstorgane engen Kontakt zur Polizei hat. Wenn man im Visier eines BRD Geheimdienstes stand, bekam man es offiziell ausschliesslich mit der normalen Polizei zu tun, was aus Gründen der Konspiration durchaus sinnvoll ist.
Theo




Für die Bearbeitung von Straftaten die sich gegen die " staatliche Sicherheit" wenden, wie zum Beispiel Spionage, ist der polizeiliche Staatsschutz, der ein Teil der Kriminalpolizei ist und natürlich die entsprechende Abteilung der Staatsanwaltschaft zuständig.
Das hat aber nichts mit Konspiration zu tun. Sondern mit der verfassungsmäßigen Aufgabentrennung von Polizei und Geheimdiensten. Eine Schlussfolgerung aus den Erfahrungen aus der NS-Zeit und auch aus der DDR.
Die Aufgabe eines Geheimdienstes besteht ausschließlich darin, gewisse, gegen den eigenen Staat oder die Sicherheit anderer Staaten aufzuklären. Wobei man unter Aufklären nicht die Aufklärung einer Straftat, sondern die vorbeugende Beobachtung und Aufdeckung versteht.
Sämtliche sich daraus ergebenen strafprozessualen Maßnahmen liegen ausschließlich in den Händen von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Die Landesämter für Verfassungsschutz verfügen also weder über eigene Untersuchungsorgane, noch über Untersuchungshaftanstalten. Und der BND, als Auslandsgeheimdienst, sowieso nicht.

Gruß Uwe

22.02.2015 22:12 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2015 22:17)
avatar  Gert ( gelöscht )
#30
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat


Sämtliche sich daraus ergebenen strafprozessualen Maßnahmen liegen ausschließlich in den Händen von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Die Landesämter für Verfassungsschutz verfügen also weder über eigene Untersuchungsorgane, noch über Untersuchungshaftanstalten. Und der BND, als Auslandsgeheimdienst, sowieso nicht.

Gruß Uwe

[/quote]



danke Uwe für diese Präzisierung des Verfahrensablaufes.
Anhand dieser Fakten kann man ja wohl nicht davon sprechen, dass das MfS und der BND/VS mit den gleichen Methoden arbeiteten, also sie sind nicht vergleichbar, wie so oft hier versucht wird, einem Glauben zu machen
Für mich besonders wichtig , die klare Trennung zwischen dem GD und seinen Erkenntnissen und den daraus resultierenden Bewertungen der Strafverfolgungsbehörden mit entsprechenden Aktionen oder auch nicht


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!