Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Dorf an der Grenze


1. März bis 31. Mai 1990 Asbach-Sickenberg
https://www.wir-waren-so-frei.de/index.p.../object_id/5143

Hallo Schlutup, wo gräbst Du das alles aus? Ich war voriges Jahr dreimal dort und freue mich, dass wieder Leben eingezogen ist. Ich kenne es ja noch aus der Zeit 76/77 wo nur der Grenzzaun stand. Kein GSZ und keine freilaufenden Hunde. Für jemanden der Ruhe und Natur sucht ist es ein idealer Wohnort. Nicht weit bis zur nächsten Stadt und trotzdem kein Durchgangsverkehr.
Danke für Deine vielen interessanten Beiträge.
Der Hesselfuchs
#3


Den Worten kann ich mich nur anschließen.
Es war zwar nur der Nachbarabschnitt, aber der gesamte Bereich dort ist einfach beeindruckend.
@Schlutup - danke für solche Beiträge.
VG H.



Ganz so trostlos, ob der äusseren Eigenschaften dieses Ortes, wie im Film bechrieben, war es aber auch nicht, es kommt wohl immer auch auf die Sicht an, aus der man darauf blickt.
Das keine Menschen da waren, na vielleicht waren sie Arbeiten, vielleicht aber auch weg, nun wo es neue Möglichkeiten gab.
Ein schönes Zeitdokument ist der Film sicherlich, ob man dem gesprochenen Inhalt so folgen muss, das muss jeder für sich selber entscheiden, denn da gibts einige Punkte die westdeutsche Ansichten über die DDR bedienen.
Wenn jemand mit dem Fotoapperat an einer Grenze spazieren geht, insbesondere an einer Systemgrenze, der muss sich nicht wundern misstrauisch beäugt und selber fotografiert zu werden.
Verwahrloste, verlassene Häuser, Güter und Gehöfte, sehe ich öfter auf meinen Fahrten durch Deutschland, weil die Menschen aus matiereller Not von dort geflüchtet sind, weil Kinder kein Interesse mehr haben den ärmlichen Bauern zu Mimen, sofern überhaupt Kinder da sind.
Flucht und Vertreibung ist also kein Alleinstellungsmerkmal ehemaliger Grenzorte der DDR.
#6


#8




#11


noch ein ganz interessantes Video von Asbach-Sickenberg
http://www.bpb.de/mediathek/374/grenzland-asbach-sickenberg
#12


#13


Die gute Frau Schneider - ihr war wohl nicht klar, warum der Ortsteil Asbach von Asbach-Sickenberg nur so spärlich bewohnt war.
Dafür gab es zwei Gründe:
1. Das Wanfrieder Abkommen - genannt Whisky und Wodka abkommen,
weil ausnahmsweise amerikanische Offiziere es fertigbrachten, die russischen unter den Tisch zu saufen..
Das ist übrigens die genauere Wahrheit als diejenige, dass zur Besieglung des Abkommens jeweils eine Flasche Wodka und eine Flasche Whisky die Besitzer wechselten, sagte mir ein verlässlischer Zeitzeuge.
Diese Abkommen regelte einen Tausch von 8 Dörfern, dammit die Russen nicht mehr die Nachschubzüge der Amis auf der Linie Bremerhaven, Bebra, Frankfurt blockieren und ausplündern konnten.
Asbach war hessisch und die Menschen lebten in Bezug zu Bad Sooden-Allendorf
2. die geografische Lage in der DDR
Hinter Asbach wurde "der Mond mit der Stange weitergeschoben" - will heissen, das Dörfchen lag " am Ende der Welt" (aus DDR-Sicht)
Dort wurde nichts produziert, es gab kaum Landwirtschaft - das Dorf im Sperrstreifen musste von außen versorgt werden.
Heutzutage ist dieses Asbach ein touristischer Geheimtipp für Natur- und Landschaftsliebhaber, Genusswanderer und Mountainbiker - sowie für Jäger.
Der neu geschaffene Premiumwanderweg P16 von 12,5 Km Länge führt durch das Dorf und beim Andreas von der Alten Schide kann man lecker essen.
Fotos dazu:
http://www.panoramio.com/user/1232497/ta...remiumwanderweg
Ein Video vom Premiumwanderweg mit Aussichten zu Punkten, die Grenzer gut kennen:
HG Früher Beobachter
#14


Zum Grenzdurchbruch, zur Flucht von Heinz-Josef Große am 29. März 1982 konnte ich Google ein Foto unterjubeln,
das durch Schaufensterscheiben von einem Diorama des Grenzmuseum Schifflersgrund von mir geknipst wurden:
http://www.panoramio.com/photo/18058750
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!