Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Für ein Bier auch mal in den Westen


Vor 25 Jahren lud Michail Gorbatschow Erich Honeckers Nachfolger Egon Krenz in die Sowjet-Union ein. Die DDR-Grenze zu West-Deutschland zu dem Zeitpunkt: intakt. 1.400 Kilometer war sie lang, hatte Selbstschussanlagen und Minenfelder. DDR-Grenzer sollten Flüchtende erschießen.
RTL hat zwei ehemalige Grenzer in Thüringen getroffen. Gerd Voigt und Joachim Gaum arbeiteten in den sechziger Jahren am sogenannten "Todesstreifen" - die letzten Meter zu Westdeutschland, vermintes Gebiet - mit dem Auftrag, im Zweifelsfall ihre Landsleute zu töten. Sie erzählen, dass auch sie mal kurz "rüber gemacht" haben, um zum Beispiel mit Wessis ein Bierchen zu trinken.
Wie sie das bezahlen mussten und was junge Leute über die Zeit denken:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/g...16-2087884.html

Der RTL-Beitrag bezieht sich hinsichtlich Krenz und Gorbatschow auf den Herbst 1989. Zu dieser Zeit war die innerdeutsche Grenze zwar noch intakt, allerdings gab es keine Selbstschussanlagen mehr (Stichworte: Strauß & Milliardenkredit).
Die Antwort auf die Frage, was die beiden Ostgrenzer denn für die mehr als einmal mit Bundesbürgern getrunkenen Biere bezahlen mussten, bleibt RTL den Empfängern des Beitrags schuldig.
Na ja, das kann schließlich mal passieren; genauso wie es nicht heißt, dass Leute von Ost nach West "rüber gemacht haben", sondern "rüber gemacht sind".



Zitat von Annakin im Beitrag #3
Erinnert mich an die Fernsehdokumentation " Skat unterm Stacheldraht".
Grün: Ich war 67/68 am kanten. Hohenneuendorf b.Berlin. Über unseren Spieß, der damals schon etwa 18 jahre dabei war, wird erzählt, das er einem Westberliner Zöllner noch 20,-Mark im Skat schuldet.
Eine andere Begebenheit, die sich zu meiner Zeit ereignete, hatte ich vor längerer Zeit schon mal zum besten gegeben. An der grenze der Abschnitte Bootskompanie (Havel) und unserem Abschnitt befanden sich die zwei Exklaven Fichtewiese und Erlengrund. Im Zaun war ein Tor mit festen Öffnungszeiten und ein Postenpaar (ich bin da mit meinem Gefreiten schon mal durch und wir haben uns in WB fotographiert). Die Westberliner mußten da etwa 100 m durch DDR-Gebiet, um in ihre Parzellen zu kommen. Zeitweise war die Bootskompanie dafür zuständig. Einmal hatten die Westberliner dort drin eine Fete und luden die beiden Grenzer ein. Bockwurst und Becks Bier, wurde erzählt, gab es, aber ich denke, es waren auch edlere Sachen dabei. Jedenfalls war eine nicht angekündigte Offizierskontrolle unterweg und hat die beiden rausgeholt. Es ging mit 10 Tagen Bau noch glimpflich ab. Naja, Pilze im Stahlhelm gesammelt und an die Westberliner verschärbelt war kein Einzelfall.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!