Grenz-Fotos aus dem Wendland /GR 24 Salzwedel

07.02.2015 19:55
avatar  ( gelöscht )
#1
avatar
( gelöscht )

Mir bis dato unbekannte Fotos habe ich in unten nachfolgendem Link gefunden,es sind 9 Seiten mit etlichen Fotos.
(Ich hoffe die gab es hier noch nicht.)
Größtenteils handelt es sich um Bilder aus ehem.Abschnitten des GR 24 Salzwedel.
Sie zeigen Bauarbeiten von Pios am Zaun,Westdeutschem Zoll und BGS,DDR-Grenzer,sowie einige Fotos an der Elbe und Dumme.
Die Güst Salzwedel - Bergen ist auch dabei.
Ich glaube hier fand ich den Turm,welchen ich bis jetzt noch nie wieder sah.
Es ist ein BT11 an der Dumme,unser letzter PP an der linken TL Richtung Hestedt.
Viel Spass beim durchsehen,es lohnt sich.
Vielleicht erkennt sich ja jemand wieder???

http://www.wendland-archiv.de/schlagwort/DDR-Grenze/1

Kostproben:

Quelle aller Fotos: http://www.wendland-archiv.de/schlagwort/DDR-Grenze/1

Ich könnte immer weiter machen,aber jetzt höre ich auf.

ek40


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2015 15:30
avatar  ( gelöscht )
#2
avatar
( gelöscht )

Hallo ek40, besten Dank für die Bilder bzw den Link.Habe tatsächlich einiges wiedererkannt.Deinen B Turm hatte wir auch in Sichtweite,war doch die Dumme der erste PP des 3.GB nach der Umstrukturierung zu meiner Zeit. Noch mals,Dank in deine Richtung.
Gruss Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2015 15:33
#3
avatar

Danke für den link.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2015 15:39
avatar  ( gelöscht )
#4
avatar
( gelöscht )

Zitat von EK82I im Beitrag #2
Hallo ek40, besten Dank für die Bilder bzw den Link.Habe tatsächlich einiges wiedererkannt.Deinen B Turm hatte wir auch in Sichtweite,war doch die Dumme der erste PP des 3.GB nach der Umstrukturierung zu meiner Zeit. Noch mals,Dank in deine Richtung.
Gruss Michael
Keine Ursache @EK82I,freue mich,das du einiges wiedererkannt hast.
So soll es sein.
Ja,bei uns war es der letzte Postenpunkt im damaligen Abschnitt 7.
Wir trafen uns von dort aus 2 x mit eueren Posten kurz vor Hestedt,also an eurem damaligen 1.PP,an unserer linken TL.
Es war nach einer langgezogenen Kurve an einem Graben.

Gruß ek40


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2015 16:21
avatar  ( gelöscht )
#5
avatar
( gelöscht )

Jetzt hab ich mal noch Fragen zu einigen Bildern.
Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen?

War von euch jemand jemals mit dem "Knitterfreien" im Grenzdienst? Ich kenn das nicht.

Was ist das für ein Dienstgrad in der Mitte,wenn der mit Mantel im Abschnitt rumläuft?

Clever,hat mal einer etwas über diese Flucht gehört?
Zum Foto steht folgender Text: "Fluchtfahrzeug
Flucht über die Elbe bei Jasebeck
Die luftdicht verschlossenen Rohre eines Heugebläses waren unter dem Ackerwagen befestigt. Damit ließen sich 10 Personen mit Gepäck über die Elbe treiben."

Was es nicht alles gab,darüber erfuhr ich auch das erste mal.

Kaffeekränzchen? Steht der Westdeutsche Beamte schon im Osten?

Quelle aller Fotos: http://www.wendland-archiv.de/schlagwort/DDR-Grenze

Gruß ek40


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2015 16:39
avatar  ( gelöscht )
#6
avatar
( gelöscht )

Zitat von Grenzläufer im Beitrag #3
Danke für den link.
Bitte @Grenzläufer,aber auch hier,kein Ding.


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2015 02:53 (zuletzt bearbeitet: 09.02.2015 02:54)
#7
avatar

Hallo @ek40

Kaffeekränzchen? Steht der Westdeutsche Beamte schon im Osten?

Zu 100% Nein, dann hätte er bestimmt gelegen


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2015 14:59
avatar  94
#8
avatar
94

Zitat von ek40 im Beitrag #5
War von euch jemand jemals mit dem "Knitterfreien" im Grenzdienst? Ich kenn das nicht.

Motorradfahrer in den 60igern, guck Dir ma das Avatar vom Dore an *wink*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2015 18:28
avatar  ( gelöscht )
#9
avatar
( gelöscht )

Klasse Bilder, danke.

MfG Berlin


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2015 21:15
avatar  Kalubke
#10
avatar

Zitat von Schlutup im Beitrag #7
Hallo @ek40

Kaffeekränzchen? Steht der Westdeutsche Beamte schon im Osten?

Zu 100% Nein, dann hätte er bestimmt gelegen


Es sieht eigentlich eher so aus, als ob der vorderste DDR-Grenzer mit den Hacken schon im Westen stand, wenn man davon ausgeht, dass die Birkenstämme die Grenzlinie markieren. Scheint noch die Zeit gewesen zu sein, als die Grenzsäulen unmittelbar an der Grenzlinie gesetzt wurden.

Gruß Kalubke


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2015 21:26
avatar  Kalubke
#11
avatar

Zitat von ek40 im Beitrag #5


Was ist das für ein Dienstgrad in der Mitte,wenn der mit Mantel im Abschnitt rumläuft?




Er hat auch einen seltsamen runden Gegenstand unter seinem Arm. Ne Boje oder ein Schwimmkörper. Vielleicht haben sie das gerade aus dem Wasser gefischt und der mit dem Mantel ist der V0er, der zum Vorkommnis dazugerufen wurde.

Gruß Kalubke


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2015 00:45
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

Zitat von 94 im Beitrag #8
Zitat von ek40 im Beitrag #5
War von euch jemand jemals mit dem "Knitterfreien" im Grenzdienst? Ich kenn das nicht.

Motorradfahrer in den 60igern, guck Dir ma das Avatar vom Dore an *wink*

Beim TESI fahren zu einer bestimmten Zeit,OK.
Aber dann im normalen Grenzdienst das Teil die ganze Zeit auf der Birne???
Kann ich mir nicht vorstellen.

ek40


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2015 00:47
avatar  ( gelöscht )
#13
avatar
( gelöscht )

Zitat von berlin3321 im Beitrag #9
Klasse Bilder, danke.

MfG Berlin
Büdde.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!