Zusammenarbeit zwischen der JG und der FDJ

  • Seite 3 von 3
28.02.2015 14:01
avatar  Potsdamerin ( gelöscht )
#31
avatar
Potsdamerin ( gelöscht )

Zitat von Gast im Beitrag #29
In meiner Schulzeit von 1965 bis 1977 in unserer Region kann ich mich sehr lebhaft an Mobbing, Verächtlichmachung und der Lächerlichkeit preisgeben von Menschen mit christlichem Glauben, egal welcher Coleur, erinnern.
Mag sein, dass es in eher mehrheitlich traditionell religiös geprägten Gebieten der ehem. DDR etwas "sanfter" zuging, in der Propaganda und Ideologie der SED war die christliche Religion allenfalls geduldet, nie aber akzeptiert oder gar respektiert.

VG Huf

Keine Ahnung, ob Potsdam religiös geprägt war. Aber hier wurde man als Christ akzeptiert und als Mensch geachtet.
Und für mich war es auch kein Widerspruch, sowohl in der Jungen Gemeinde wie auch in der FDJ zu sein.
Die Pioniergebote und die 10 Gebote aus der Bibel sind inhaltlich ziemlich ähnlich. Und egal ob nun jemand ein guter Christ oder ein guter Kommunist war/ist - beides sind im Endeffekt dann auch gute Menschen. Und das ist doch, was zählt.
LG


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2016 19:30
avatar  ✝thomas 48 ( gelöscht )
#32
avatar
✝thomas 48 ( gelöscht )

Mal was für die neuen User
tho.


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2016 13:09
avatar  ✝thomas 48 ( gelöscht )
#33
avatar
✝thomas 48 ( gelöscht )

Habt ihr schon mal was von der damaligen Jungen Gemeinde gehört?
Kampf von E. H. 1953 gegen die JG?
Kann einige Fragen beantworten


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2016 13:58 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2016 07:51)
#34
avatar

Auf der Penne war es Pflicht in die FDJ einzutreten, mehr aber auch nicht. Wir sind weiter in die JG gegangen. Sind auch nicht in der FDJ-Versammlung deswegen nicht behelligt worden.

Edit: FDJ verbessert

=============================================================================================
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2016 14:10
avatar  ✝thomas 48 ( gelöscht )
#35
avatar
✝thomas 48 ( gelöscht )

Hätte ich von dir nicht gedacht.


 Antworten

 Beitrag melden
09.02.2016 14:28
avatar  furry
#36
avatar

Zitat von Harsberg im Beitrag #34
Auf der Penne war es Pflicht in die FDJ einzutreten, mehr aber auch nicht. Wir sind weiter in die JG gegangen. Sind auch nicht in der FDL-Versammlung deswegen nicht behelligt worden.


Habe ich ähnlich erlebt (12 Jahre später ).
Ob es Pflicht war, der FDJ beizutreten, kann ich nicht behaupten, aber es war sehr empfehlenswert.

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!