Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zusammenarbeit zwischen der JG und der FDJ

Potsdamerin
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Gast im Beitrag #29
In meiner Schulzeit von 1965 bis 1977 in unserer Region kann ich mich sehr lebhaft an Mobbing, Verächtlichmachung und der Lächerlichkeit preisgeben von Menschen mit christlichem Glauben, egal welcher Coleur, erinnern.
Mag sein, dass es in eher mehrheitlich traditionell religiös geprägten Gebieten der ehem. DDR etwas "sanfter" zuging, in der Propaganda und Ideologie der SED war die christliche Religion allenfalls geduldet, nie aber akzeptiert oder gar respektiert.
VG Huf
Keine Ahnung, ob Potsdam religiös geprägt war. Aber hier wurde man als Christ akzeptiert und als Mensch geachtet.
Und für mich war es auch kein Widerspruch, sowohl in der Jungen Gemeinde wie auch in der FDJ zu sein.
Die Pioniergebote und die 10 Gebote aus der Bibel sind inhaltlich ziemlich ähnlich. Und egal ob nun jemand ein guter Christ oder ein guter Kommunist war/ist - beides sind im Endeffekt dann auch gute Menschen. Und das ist doch, was zählt.
LG

Auf der Penne war es Pflicht in die FDJ einzutreten, mehr aber auch nicht. Wir sind weiter in die JG gegangen. Sind auch nicht in der FDJ-Versammlung deswegen nicht behelligt worden.
Edit: FDJ verbessert

Zitat von Harsberg im Beitrag #34
Auf der Penne war es Pflicht in die FDJ einzutreten, mehr aber auch nicht. Wir sind weiter in die JG gegangen. Sind auch nicht in der FDL-Versammlung deswegen nicht behelligt worden.
Habe ich ähnlich erlebt (12 Jahre später

Ob es Pflicht war, der FDJ beizutreten, kann ich nicht behaupten, aber es war sehr empfehlenswert.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!