Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Darf eine Straße heute nach einem NVA- Offizier benannt werden ?

Vor 40 Jahren ereiognete sich der Flugzeugabsturz in der Schmellwitzer Straße in Cottbus- siehe Thema "Todesflug von Cottbus"...
Seit einigen Tagen ist hier in den Medien im Gespräch, dass eine Straße nach dem damals ums Leben gekommenen Piloten benannt werden soll (ich glaube, er war Major oder ist es posthum geworden...)
Stark unterstützt wird das vom neuen Oberbürgermeister Kelch-
Siehe dazu beigefügten Zeitungsauschnitt vom Wochenende.
Was meint Ihr- "darf" das sein ?
Ich bin gespannt...
Siggi
(der meint: "ja"- obwohl das mit dem Heldentum so eine Sache ist- siehe das andere, vorgeholte Thema...)

Ich würde das befürworten,
Der 33-jährige Pilot der Unglücksmaschine, Peter Makowicka, hätte überleben können. Trotz Aufforderung des Flugleiters, sich
mit dem Schleudersitz herauszukatapultieren, versuchte er das Flugzeug, das dramatisch an Höhe verlor, noch über die dichte
Bebauung in Schmellwitz hinweg zu ziehen.
http://www.lr-online.de/serien/flugzeuga...t285805,4498347
Der Mann hat wahrscheinlich viele Menschenleben gerettet mit seinem Versuch, die Maschine nicht unkontrolliert abstürzen zu lassen.
Da ist es in meinen Augen egal, ob Genosse oder nicht. Der Einsatz zählt.
#4


Ja woran will man es fest machen, der Mann hat das sicher verdient auf Grund seiner damaligen Entscheidung.
Ich verstehe übrigens Frage nicht........darf man.....
Es zielt sicher darauf hin das er Soldat der NVA war und sicher auch SED Mitglied.
Wieso sollte das ein Hinderungsgrund sein...........HIER http://www.rommel-kaserne.de/
ist es doch auch kein Grund gewesen dies Kaserne so zu benennen

Zitat von 1941ziger im Beitrag #4
Ja woran will man es fest machen, der Mann hat das sicher verdient auf Grund seiner damaligen Entscheidung.
Ich verstehe übrigens Frage nicht........darf man.....
Es zielt sicher darauf hin das er Soldat der NVA war und sicher auch SED Mitglied.
Wieso sollte das ein Hinderungsgrund sein...........HIER http://www.rommel-kaserne.de/
ist es doch auch kein Grund gewesen dies Kaserne so zu benennen
Hmm, da dürften wohl einige ganz anderer Meinung sein. Auf jeden Fall wär diese mehr als verdiente Ehrung ein schöner Beitrag für Toleranz und ein großer Schritt zur weiteren Annäherung der Deutschen. Aber wie gesagt, dass dürften etliche ganz anders sehen.
Gruß Uwe

Im " Märkischen Boten" ist zu lesen, dass der Vorschlag des Cottbusser OB Kelch, den NVA-Piloten zu ehren, unkommentiert blieb. Das zeugt nicht gerade von Begeisterung und lässt eher vermuten, dass die Ehrung ausbleibt.
Gruß Uwe

Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #1
Vor 40 Jahren ereiognete sich der Flugzeugabsturz in der Schmellwitzer Straße in Cottbus- siehe Thema "Todesflug von Cottbus"...
Seit einigen Tagen ist hier in den Medien im Gespräch, dass eine Straße nach dem damals ums Leben gekommenen Piloten benannt werden soll (ich glaube, er war Major oder ist es posthum geworden...)
Stark unterstützt wird das vom neuen Oberbürgermeister Kelch-
Siehe dazu beigefügten Zeitungsauschnitt vom Wochenende.
Was meint Ihr- "darf" das sein ?
Ich bin gespannt...
Siggi
(der meint: "ja"- obwohl das mit dem Heldentum so eine Sache ist- siehe das andere, vorgeholte Thema...)
Warum nicht ?
Auch Sigmund Jähn hat nach 1990 einige Ehrungen erfahren und er hatte es immerhin bis zum Generalmajor gebracht.


Zitat von G. Michael im Beitrag #3
Was sollte dagegen sprechen einen Lebensretter in dieser Form zu ehren?
Einzig und allein seine Tat zählt!
Dabei spielt es doch keine Rolle ob er eine Uniform getragen hat oder Parteimitglied war.
Micha
Wenn man allerdings jedem Lebensretter die Ehre zukommen lässt eine Strasse nach Ihm zu benennen muss man bald anfangen die Strassen zu halbieren

#9


Zitat von Heckenhaus im Beitrag #2
Ich würde das befürworten,
Der 33-jährige Pilot der Unglücksmaschine, Peter Makowicka, hätte überleben können. Trotz Aufforderung des Flugleiters, sich
mit dem Schleudersitz herauszukatapultieren, versuchte er das Flugzeug, das dramatisch an Höhe verlor, noch über die dichte
Bebauung in Schmellwitz hinweg zu ziehen.
http://www.lr-online.de/serien/flugzeuga...t285805,4498347
Der Mann hat wahrscheinlich viele Menschenleben gerettet mit seinem Versuch, die Maschine nicht unkontrolliert abstürzen zu lassen.
Da ist es in meinen Augen egal, ob Genosse oder nicht. Der Einsatz zählt.
Als Ausgleich zu den vielen Menschenvernichterstrassennamen allein in meinem Umfeld ( Moltke, Hindenburg etc) wäre ein Menschenlebenretterstrassenname mal ein kleiner gerechter Ausgleich....
#10


Zitat von Pit 59 im Beitrag #8Zitat von G. Michael im Beitrag #3
Was sollte dagegen sprechen einen Lebensretter in dieser Form zu ehren?
Einzig und allein seine Tat zählt!
Dabei spielt es doch keine Rolle ob er eine Uniform getragen hat oder Parteimitglied war.
Micha
Wenn man allerdings jedem Lebensretter die Ehre zukommen lässt eine Strasse nach Ihm zu benennen muss man bald anfangen die Strassen zu halbieren
Aber nicht, wenn man nur diejenigen Lebensretter nimmt, die bewusst ihr eigenes Leben opferten,- eine höchst seltene Entscheidung...

Zitat von 1941ziger im Beitrag #4
[...]
Es zielt sicher darauf hin das er Soldat der NVA war und sicher auch SED Mitglied.
Wieso sollte das ein Hinderungsgrund sein...........HIER http://www.rommel-kaserne.de/
ist es doch auch kein Grund gewesen dies Kaserne so zu benennen
Er(win) war weder in der NVA noch in einer Partei (beides zwangsläufig).
Ich würde die Benennung der Straße nach dem verunglückten Piloten begrüßen.
Gruß
Ari
#12


Zitat von ABV im Beitrag #6
Im " Märkischen Boten" ist zu lesen, dass der Vorschlag des Cottbusser OB Kelch, den NVA-Piloten zu ehren, unkommentiert blieb. Das zeugt nicht gerade von Begeisterung und lässt eher vermuten, dass die Ehrung ausbleibt.
Gruß Uwe
Das zeigt eher die Angst davor bei unpassenden Kommentaren eine Breitseite verpaßt zubekommen.


Zitat von Lutze im Beitrag #13
Diese Straße sollte man nicht umbenennen,
die Angst über diese Flugübungen war in der
Bevölkerung sehr groß,und das Unglück
hat leider auch weitere Todesopfer gefordert,
eine Gedenktafel sollte erinnern
Lutze


Ein guter Gedanke, der allen gerecht wird.
Viele Grüße aus dem Oderbruch
Uwe

Es werden Straßennamen mit der "Gießkanne" vergeben. In meiner Nähe gibt es eine "Anton Schlecker Straße". Dort wurde ein Zentrallager für Schlecker gebaut. Die Straße wird jetzt auch nicht in "Konkursallee" umbenannt. Ich frage mich gehts noch?
Da ist ein solcher Name eine Ehrung für einen mutigen Menschen. Die Diskussion darüber zeigt schon wie fragwürdig heute die menschlichen Werte sind.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!