![]() |
|
...und noch einer vom GR 33 in Treptow
...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 16:20von Spari •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Leute ich wünsch Euch ' nen schönen Tag.
Ich möchte mich kurz vorstellen. Hab meine Dienstzeit im November 1978 in Wilhelms ( Dachs ) hagen begonnen. Hab auch die große Winterschlacht in Berlin mitgemacht.
Ab Aprill 1979 bis Aprill 80 war ich dann in Treptow beim 33'iger.Leider sind aus der Zeit nicht eben viele zu finden.Der einzige bis dato derso fast in meine Zeit fällt wäre " Mozart ". Kennen werden wir uns nicht , den in seiner Kompanie war ich nicht aber auf dem selben Flur. Ich kenn aber vieles von dem was er so berichtet hat auch selber.
So genug erst mal...

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 16:24von hundemuchtel 88 0,5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Sei willkommen @Spari, hab Spass hier. Bin froh, der Winterschlacht 78/79 entgangen zu sein, aber da war ich noch zu jung für die GT´s.
gruß h.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 16:26von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
ich wünsche dir auch einen schönen Tag,
hast du gegenüber vom Plänterwald gedient?
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 16:34von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Tja der kalte Winter '78/'79, ich hab ihn auch mitgemacht. Sei willkommen im Forum.
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 16:34von Spari •


RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.01.2015 18:28von Annakin •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Spari
Heiße Dich hier willkommen als ehemaligen 33. War von 83 bis 86 in Treptow. Übrigens in unserer ehemaligen Kaserne hat zur Zeit das BKA sein Domizil.
_____________________________________________________________________________________________________________
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zum Verbündeten.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 15:19von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ihr kennt doch bestimmt den nordlichen Abschnitt Kiefholzstraße an der Ringbahnbrücke wie Eure Westentasche, oder? Auf der Brücke war ein kleines Postenhäuschen. Musste das auch durch die GT bezogen werden? Oder saßen da andere drin, Trapo vielleicht oder so.
Gruß Kalubke

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 15:51von Spari •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Kalubke ich grüße Dich
Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten , da ich in diesem Abschnitt nie war . Die zu sichernden Bereiche wurden ständig geändert . Unser Bereich begann am Brandenburger Tor rechts , in Richtung Westberlin gesehen und ging bis hinter das Märkische Viertel , im Norden von Berlin.
Meine Zeit war 1979/80.
Den Abschnit den Du meinst hatten wir nicht , das war nach meiner Zeit.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 21:00von HP6666 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Schön wieder einen 33-er hier zu Begrüßen !
Bin erst im Oktober82 in Treptow angekommen . Bin bis zum Ende geblieben - Sep. 90 in Rummelsburg . Erst Kanonen - dann W-I-Gr .
Da haben wir sicher noch den selben Kdr gehabt .
HP6666

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 21:20von Schramm •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo kalubke viele grüße !
Zu deiner frage.
In dieser Zeit hatte dord noch das GR 35 Rummelsburg gedient.
Ich kann mich nicht an ein Postenhaus erinnern!
Neben den Bahngleisen stand ein BT 11 und auf der Kiefholzstraße ein
keiner Posten turm.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 21:31von GZB1 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Kalubke im Beitrag #8
Ihr kennt doch bestimmt den nordlichen Abschnitt Kiefholzstraße an der Ringbahnbrücke wie Eure Westentasche, oder? Auf der Brücke war ein kleines Postenhäuschen................. Oder saßen da andere drin, Trapo vielleicht oder so.
Gruß Kalubke
Is das ne Testfrage @Kalubke?


RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 21:57von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Dank für die herzliche Begrüßung. Habe aber leider woanders gedient (in Schwerin, da wo sich auch der weichmolch rumgetrieben hat) Ich frage deshalb, in "Züge durch Mauer und Stacheldraht" ist beschrieben worden, dass in den 60er/70ern manchmal Betriebsfahrten zwischen dem Görlitzer Bahnhof und dem Güterbahnhof Treptow stattfanden. An der Ringbahnbrücke in der Kiefholzstraße gings dann durch mehere Gassentore und eine Durchfahrt in der Grenzmauer rüber nach Neukölln. Auf den Fotos der Site "Denkmallandschaften..." ist das besagte Postenhäuschen zu sehen und eine Beschaubrücke. Wäre mal spannend, die Schilderung eines Augenzeugen dazu zu hören.
Gruß Kalubke
p.s. gzb1, biste immernoch misstrauisch, weil ich mal KC K. thematisiert hatte? Was kann ich dafür, dass mir dieser Mann nach der Wende über den Weg läuft und ich dann wie aus heitem Himmel aus der Zeitung diese Storys serviert bekomme?

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 27.01.2015 23:02von GZB1 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wenns dich so sehr interessiert @Kalubke, dies war im Frühdienst von Ende 1985 bis 1989 der letzte besetzte Postenpunkt der linken Naht des SiA 1 des GR-33 und von normalen Grenzern besetzt. Betriebfahrten der Bahn fanden dort nach 1986 wimre nicht mehr statt.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.01.2015 09:30von DirkUK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Kalubke
Meinst du dieses Grenztor?
Ich habe damals in dem Gebäude rechts im Bild gearbeitet und konnte die Brücke und die Grenze von dort gut einsehen.
1986 bis 1988 furhen dort noch kleine Güterzüge mit Rangierlock durch. War aber sehr selten und wenn dann wurde die Beschauerbrücke dort bestzt. Die ist übrigens bis heute noch erhalten geblieben als Denkmal. Ansonsten waren dort keine Posten da ja die Brücke genau zwischen zwei BT9's war. Wie gesagt das war zw. 1986-1988. Wie's vorher war weiss ich nicht. Ich hab irgendwo mal gelesen das diese Stelle eine Mini GüterGüSt war.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.01.2015 10:37von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich meinte den Bahnübergang an der Ringbahn in der Kiefholzstraße am anderen Ende der Strecke. Der war aber ähnlich aufgebaut, wie der auf Deinem übrigens super Foto vom Bahnübergang zum Görlitzer Bahnhof. Hätte ich nicht gedacht, dass da auch in den 80ern noch was fuhr. Der Zustand der Gleise war ja, wie Dein Foto zeigt, nicht mehr der allerbeste.
Gruß Kalubke

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.01.2015 20:56von Hans55 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Endlich mal wieder ein"Berliner"!
Viel Spaß hier im Forum!

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.01.2015 21:59von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Noch ein interessantes Detail ist mir auf dem Foto in #13aufgefallen. Der GSZ, der als eigenständiger Zaun die Treptower Straße entlang vor der Hinterlandmauer aufgebaut war, endete an der Kiefholzstraße und die Signaldrähte verliefen von dort weiter auf der Hinterlandmauer und dann oben quer über das Ringbahnviadukt, dann wieder runter und in der Kiefholzstraße wars dann wieder ein eigener Zaun. Welche Bewandnis hatte das? Wurde das generell so an Engstellen gemacht? Auch war in der Treptower ein Gassentor im GSZ eingebaut, aber nicht in der Hinterlandmauer. Wer hat Ahnung von pioniertechnischem Kram und kann Licht ins Dunkel bringen?
Gruß Kalubke
p.s. Das Foto vom Gassentor in der Treptower kann ich leider nicht zeigen, wegen "copyright M. Kupfernagel" auf seiner Mauerbilder-CD

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 28.01.2015 22:19von GZB1 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Willkommen @Spari hier als 33er !
Sorry, dass dein Vorstellungsthreat hier so zerpflückt wird, wo du nicht mal am Kanten in Treptow gestanden hast,
sondern in Mitte, Prenzl.Berg und Pankow.
Aber Leo wirste sicher kennen.

RE: ...und noch einer vom GR 33 in Treptow
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 29.01.2015 04:20von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Man sehe es mir nach, dass ich als Ostberliner und Zeitzeuge der Mauer aber Nichtgrenzer die TL und SiA's nicht aus dem FF kenne. @gzb1, Dein unverhohlenes Mißtrauen und Dein Missmut über meine Anwesenheit hier in diesem Thread sind unübersehbar! Ich bevorzuge aber die offene Gesprächsatmosphäre. Liebe Leute, Ihr habt hoffentlich nichts dagegen, wenn ich mich deshalb aus diesem thread wieder zurückziehe.
Gruß Kalubke

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 15 Mitglieder und 79 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Holli66 Besucherzähler Heute waren 2449 Gäste und 166 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15856
Themen
und
673422
Beiträge.
Heute waren 166 Mitglieder Online: |