Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Offiziershochschule "Rosa Luxemburg" Plauen

Von der Offiziershochschule "Rosa Luxemburg" der DDR Grenztruppen zum "Albert Einstein" Gymnasium in Plauen im Vogtland.
Von 1963 bis 1984 befand sich die OHS in Plauen. Dann folgte das Grenzausbildungsregiment - 12 "Rudi Arnstadt". Nach der Wende nutzte das Schulungsgebäude das "Albert Einstein" Gymnasium. Heute gibt es diese Einrichtung und das Bauwerk nicht mehr.
Siehe auch http://dietrichklug.de/OHSPL.html

Zitat von fury77 im Beitrag #1
Von der Offiziershochschule "Rosa Luxemburg" der DDR Grenztruppen zum "Albert Einstein" Gymnasium in Plauen im Vogtland.
Von 1963 bis 1984 befand sich die OHS in Plauen. Dann folgte das Grenzausbildungsregiment - 12 "Rudi Arnstadt". Nach der Wende nutze das Schulungsgebäude das "Albert Einstein" Gymnasium. Heute gibt es diese Einrichtung und das Bauwerk nicht mehr.
Siehe auch http://dietrichklug.de/OHSPL.html
Ist kein Verlust, wird damit auch der ehem. Karzer für böse Grenzsoldaten beseitigt.
Habe leider den Namen des Offiziers nicht im Gedächtnis, aber der Hüter dieser Einrichtung, der mir damals begegnete,
war das absolut größte Arxxxloch auf Gottes Erdboden. (Ende Dez. 1969))




Im Lehrgebäude (Neubau) waren keine Arrestzellen. Die waren vorn, am Einlass im Wachgebäude. Das Lehrgebäude weckt Erinnerungen. Jeder Hörsaal quasi auch ein Schlafsaal. War ja aber auch vertrackt im 3. Lehrjahr - Ausgang bis früh um 6:00 Uhr und dann 08:00 Uhr zu Vorlesung. Einer der Hörsäle lag im Keller - flach und lang - das sogenannte U-Boot. Die Luft dort war schnell stickig und dann noch ein ruhiger Vortrag des Vorlesenden ...
Im Keller waren auch die Kabinen, die als Führungsstellen ausgebaut waren. Dort wurden auch "richtige Grenzdienstaufzüge" simuliert. Wir saßen also dort 8 Stunden lang drin und sollten auf die entstehenden Lagen reagieren.
Ach ja, und nun ist es weg. Sic transit gloria mundi.
ciao Rainman


Zitat von StabPL im Beitrag #6
Unsere schöne alte Offfiziersschule Plauen.
Ich habe schöne Erinnerungen daran!
StabPL
Naja, @StabPL ,
schöne Erinnerungen daran habe ich auch. Aber auch eine Menge schlechte:
- Die 3000-Meter Läufe - 3 Runden auf der Objektstraße, zum Teil Kopfsteinpflaster ...
- Grün angelaufene Wurst oder auch Klöße, die einen Wurf gegen eine Ziegelwand schadlos überstanden
- "Beschäftigungstherapie" aus Erziehungsgründen - ein "Danke" heute noch an Oberst P. für das stundenlange Umschippen der Löschsandhaufen
- Viele trübe Stunden in langweiligen Vorlesungen, die um so schlimmer waren, weil es auch gute und sehr gute gab, die einen die Ödnis vieler schlechter direkt unter die Nase rieben
- Die Langeweile der Wachschichten, vor allem auf der Muni-Wache
- Ein Med.-Punkt voller Leute, die ihre Aufgabe darin sahen, den Offiziersschülern zu sagen, dass sie sich zusammenreißen sollen (ein "Danke" noch einmal nachdrücklich an OSL Dr. W. für die Fehlbehandlung meiner Blinddarmentzündung)
- der permanente Wechsel im Innendienst zwischen Gammel und militärischer Strenge, der einen nicht dazu erzog, Ordnung zu lernen, sondern eher dazu, seine Unordnung cleverer zu verstecken
und ... und ... und ...
Ich kann der Zeit kein rosarotes Bild abgewinnen, da ich mich zu gut an viele Dinge erinnere. Und doch: Plauen war letztendlich eine schöne und interessante Garnisonsstadt. Ich erlebte in der Enge der Unterkunft (12 Mann auf einem Zimmer) alle Facetten von Freundschaft, Kameradschaft, aber auch alle Probleme von Sticheleien bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen - eine gute Schule für mich. Und ja, der alte gelbe Backsteinbau machte schon irgendetwas her. Als ich in Suhl an der neuen OHS zum Lehrgang war, schoss es mir mehr als einmal durch den Kopf: "Nee, das isses nicht".
Und ja: Wir waren noch so verdammt jung ...
ciao Rainman
#8


Na ja, ihr ehemaligen Offz.-Schüler aus der OHS Plauen ...
hier mal noch ne Kleinigkeit zum Nachlesen, falls noch nicht bekannt.
Bin beim recherchieren hier drüber gestolpert ... vielleicht kann ja jemand damit was anfangen:
http://stayfriends.t-online.de/Schule/Pl...ruppen-S-11K5-S
Ansonsten Abriß Lehrgebäude - > Soweit mich meine grauen Zellen nicht ganz verlassen haben, dann fällt mir bzgl. des Lehrgebäudes in der OHS Plauen ein, dass dieses 2006/2007 dem Erdboden gleichgemacht wurde und auf der Fläche ein komplett neuer PP für die Besucher der dort ansässigen Behörden / Unternehmen errichtet wurde.
Zum Grund des Abrisses kann ich z.Z. keine verwertbare Aussage treffen. Es läuft aber darauf hinaus, dass die Substanz marode war, eine Sanierung wahrscheinlich in keinen Verhältnis stand.
Aber das könnte ja mal der "Plauener -> "furry77" vor Ort ermitteln ...
Gruß vom Grenzfuchs


Zitat von Grenzfuchs im Beitrag #8
Na ja, ihr ehemaligen Offz.-Schüler aus der OHS Plauen ...
hier mal noch ne Kleinigkeit zum Nachlesen, falls noch nicht bekannt.
Bin beim recherchieren hier drüber gestolpert ... vielleicht kann ja jemand damit was anfangen:
http://stayfriends.t-online.de/Schule/Pl...ruppen-S-11K5-S
da sind mir mehrere vom namen her bekannt.
zwei sogar persönlich, einer von einem grenzertreffen 2014 und einer aus meiner grenzerzeit.



Zitat von Rainman2 im Beitrag #7Zitat von StabPL im Beitrag #6
Unsere schöne alte Offfiziersschule Plauen.
Ich habe schöne Erinnerungen daran!
StabPL
Naja, @StabPL ,
schöne Erinnerungen daran habe ich auch. Aber auch eine Menge schlechte:
- Die 3000-Meter Läufe - 3 Runden auf der Objektstraße, zum Teil Kopfsteinpflaster ...
- Grün angelaufene Wurst oder auch Klöße, die einen Wurf gegen eine Ziegelwand schadlos überstanden
- "Beschäftigungstherapie" aus Erziehungsgründen - ein "Danke" heute noch an Oberst P. für das stundenlange Umschippen der Löschsandhaufen
- Viele trübe Stunden in langweiligen Vorlesungen, die um so schlimmer waren, weil es auch gute und sehr gute gab, die einen die Ödnis vieler schlechter direkt unter die Nase rieben
- Die Langeweile der Wachschichten, vor allem auf der Muni-Wache
- Ein Med.-Punkt voller Leute, die ihre Aufgabe darin sahen, den Offiziersschülern zu sagen, dass sie sich zusammenreißen sollen (ein "Danke" noch einmal nachdrücklich an OSL Dr. W. für die Fehlbehandlung meiner Blinddarmentzündung)
- der permanente Wechsel im Innendienst zwischen Gammel und militärischer Strenge, der einen nicht dazu erzog, Ordnung zu lernen, sondern eher dazu, seine Unordnung cleverer zu verstecken
und ... und ... und ...
Ich kann der Zeit kein rosarotes Bild abgewinnen, da ich mich zu gut an viele Dinge erinnere. Und doch: Plauen war letztendlich eine schöne und interessante Garnisonsstadt. Ich erlebte in der Enge der Unterkunft (12 Mann auf einem Zimmer) alle Facetten von Freundschaft, Kameradschaft, aber auch alle Probleme von Sticheleien bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen - eine gute Schule für mich. Und ja, der alte gelbe Backsteinbau machte schon irgendetwas her. Als ich in Suhl an der neuen OHS zum Lehrgang war, schoss es mir mehr als einmal durch den Kopf: "Nee, das isses nicht".
Und ja: Wir waren noch so verdammt jung ...
ciao Rainman
Moin Rainman,
was ist denn das für ein Gejammere


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Erwachsenenbildung in Plauen (Vogtland)Erwachsenenbildung in Plauen (Vogtland)
erstellt von:
fury77
(
Gast
)
15.09.2015 10:17
|
5
(
gelöscht
)
06.10.2016 |
2990 |
|
||
![]() |
Offiziershochschule "Rosa Luxemburg" Suhl und das MFSOffiziershochschule "Rosa Luxemburg" Suhl und das MFS |
14
(
gelöscht
)
16.07.2020 |
3221 |
|
||
![]() |
Dokumente Offiziershochschule Rosa Luxemburg Dokumente Offiziershochschule Rosa Luxemburg |
16
(
gelöscht
)
23.07.2019 |
4190 |
|
||
![]() |
Plauen hat die niedrigsten Mieten DeutschlandsPlauen hat die niedrigsten Mieten Deutschlands |
15
Pit 59
20.04.2011 |
1712 |
|
||
![]() |
Gedenkmarsch der SED für Rosa Luxemburg und Karl LiebknechtGedenkmarsch der SED für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht |
28
94
21.09.2010 |
2223 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!