Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
dort habe ich meinen grenzdienst versehen

1973/74 war ich dran.ursprünglich für 3 jahre verpflichtet änderte ich meine meinung richtung grundwehrdienst wegen geplantem forststudium. herbst 73 johann georgenstadt vorzeitige versetzung in die 5. gk harra 10 gr plauen. als einziger rotarsch zuerst viel unter ek bewegung gelitten. dass jedoch unbeschadet durchgestanden und danach eine abentäuerliche teilweise gefährliche grenzerzeit erlebt. anfänglich noch gemütliche kompaniesicherung dann stressige battalionssicherung.
war es zuerst mehr ein großes abenteuer wurde mir mehr und mehr der ernst unserer aufgabe bewußt. zu den bleibenden eindrücken zählen die viele provokationen von der anderen seite. filmvorführungen waren lustig geziehlter beschuss weniger. mit der bayrischen grenzpolizei bzw dem bgs hatten wir keinen stress, aber die amis dachten sie wären noch in vietnam.und bei einem natomanöver fuhren die panzer bis auf ein paar meter an unseren turm heran. ich hielt damals den schlauch des feuerlöschers aus der turmluke. zu den ganz fürchterlichen dingen gehört ohne zweifel der mord an zwei unserer kammeraden durch weinhold. aber dazu in einem anderen threed. möchte meine armeezeit einfach im geschichtsbewußtsein festhalten und teilen. bin kein ewig gestriger und nehme die heutigen gesellschaftlichen verhältnisse zur kenntnis, allerdings mit wehmut und bedauern. auf regen erfahrungsaustausch unteroffizier der reserve thomas köhler

Wir mussten auch im unterem Objekt Wache schieben und in Schwarzkombi Kartoffeln schälen . Das war immer ätzend. Früh kamen immer zwei Offiziere am Pförtnerhaus vorbei; der Eine hieß mit Namen ,,Aufdermauer und der Andere Fickenwirt'. Die große Gaststätte ..Tourist'' gibt es auch nicht mehr. Den ersten Gang vom Bahnhof zur Kaserne werde ich auch nie vergessen. Der Berg nahm kein Ende. Ich habe mir damals geschworen, diesen Ort nie wieder zu betreten. Jetzt fahr ich monatlich zu den Tschechen.
rasselbock

Willkommen hier @toro55!
Das mit Deiner Dienstzeit und dem Fall "Weinhold" solltest Du aufklären.
Wenn Du die Weinholdzeit erlebt hast, kannst Du eigentlich frühestens im Frühling '76 nach Hause gegangen sein.
(Wir wollen doch hier kein Glaubwürdigkeitsproblem kriegen!)
Elch
#9


Hallo Thomas,
erst einmal herzlich willkommen hier und lass dich mal nicht verrückt machen was deine Dienstzeit betrifft. Das Problem kannst du ganz einfach lösen ... hol deinen WDA und deine Gesundheitsakte raus, schau nach, da steht alles drinnen und dann überdenke dein Alzheimerproblem... werden eben alle älter ...
Ach ja, übrigens ich war zu deiner Zeit auch im GR-10 unterwegs! Und habe sowohl beide Grenzsicherungsarten mitgemacht.
Gruß vom Grenzfuchs
#11




Zitat von toro55 im Beitrag #10
hallo , genau so ist es mit der zeit. meine entlassung war im frühjahr 76. im herbst ging ich zum forstwirtschaftsstudium nach rabensteinfeld schwerin. aber der tip mit den dokumenten war goldwert.
@toro55 Hallo und willkommen im Forum.Das mit dem abfotographieren mußt du noch ein bischen üben,nimm dir Zeit dabei.
Lgandyman

ich bin durch den zur zeit laufenden dreiteiler tannenbach berührt worden und durch die möglichkeiten des internet hier gelandet. ich kann nur sagen, es steht alles noch sehr lebendig vor augen. wenn man unseren sicherungsabschnitt auf der karte nachfährt, wird jeder einzelne postenpunkt lebendig. alles hatte seine vor und nachteile. die bt die grenzstreifen, je nach jahreszeit usw. mödlareut war eher langweilig bis auf ein paar grenzstreifen im sommer. interessanter waren die abschnitte um blankenstein, blankenburg bis nach sparnberg. und auch hirschberg war noch interessant. leider hab ich keinerlei bilder aus der zeit in harra. aber in der gallerie gefunden. vielleicht findet man ja noch kammeraden aus dieser zeit für gemeinsame erinnerungen

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!