Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Zusatzheizung" auf dem Beobachtungsturm BT 11

Not macht erfinderisch, so lautet ein Spruch. Die B-Türme (BT11) waren zwar mit einer elektrischen Heizung (Bahnheizkörper) ausgerüstet, jedoch sorgte diese insbesondere im Winter nicht immer für angenehme Temperaturen. Deswegen wurde zusätzlich eine Heizwendel (inoffiziell) mit dem einem Ende in die Steckdose und mit dem anderen Ende an die Leiter des BT11 zur Erdung angeklemmt. Das Problem: In der Nacht sah man das rötliche Licht, welches von der Heizwendel ausgestrahlt wurde, bei genauer Beobachtung des BT11 vom Boden aus.
Siehe http://www.dietrichklug.de/HeizungBT11.html
Schöne Feiertage wünscht fury77
#2


Zitat von fury77 im Beitrag #1
Not macht erfinderisch, so lautet ein Spruch. Die B-Türme (BT11) waren zwar mit einer elektrischen Heizung (Bahnheizkörper) ausgerüstet, jedoch sorgte diese insbesondere im Winter nicht immer für angenehme Temperaturen. Deswegen wurde zusätzlich eine Heizwendel (inoffiziell) mit dem einem Ende in die Steckdose und mit dem anderen Ende an die Leiter des BT11 zur Erdung angeklemmt. Das Problem: In der Nacht sah man das rötliche Licht, welches von der Heizwendel ausgestrahlt wurde, bei genauer Beobachtung des BT11 vom Boden aus.
Siehe http://www.dietrichklug.de/HeizungBT11.html
Schöne Feiertage wünscht fury77
Nie davon gehört, da wurde die Leiter kurzerhand unter "Strom" gesetzt... ? War wohl eine Variante für Suizidgefährdete...
Nacht waren außer auf FüST die Türme unbesetzt, da wurde sich im Winter der A_____ im Freien abgefroren.
#7


Zitat von Hansteiner im Beitrag #2
Naja, des Nachts waren ja die BT eigendlich nicht besetzt, bis auf einige Ausnahmen.
zu meiner Zeit war uns diese "Neuerung" nicht bekannt.
VG H.
Im Regelfall waren im Abschnitt Mödlareuth - Blankenstein die BT11 Tag und Nacht (1977-1978) besetzt.

#10


Zitat von Hansteiner im Beitrag #2
Naja, des Nachts waren ja die BT eigendlich nicht besetzt, bis auf einige Ausnahmen.
zu meiner Zeit war uns diese "Neuerung" nicht bekannt.
VG H.
Es war verschieden und hat nicht mit Neuerung zutun war der B-Turm von Haus aus gesperrt war nichts zu machen.Sonst wurde von oben nach Lage entschieden ob der jeweilige Turm besetzt wird oder nicht

Wir haben Heizspiralen aus Bügeleisen etc. verwendet. Die Spiralen wurden zwischen zwei MPi-Reinigungsstäbe befestigt an denen Ende Klingeldraht verknüpft war. Diese musste man nur noch unter Strom setzen (Bahnheizkörper überbrücken oder direkt an den Turmscheinwerfer)
Wolle
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle

Zitat von feile im Beitrag #12
die Heizung wurde nicht an die leiterangeschlossen.nachts wurde der regenmandel drüber gespant und wen die Sicherung kamm wurde diese mit sieberfolie von der Zigarettenschachtel umwigelt die bt 11 wurden nur bei starcken wind nicht besetzt
Da die Leiter geerdet war funktionierte diese Zusatzheizung. Ohne Handschuhe die Installation der Heizspirale vorzunehmen, wäre sicherlich etwas kühn gewesen ...

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!