![]() |
|
Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 22.12.2014 23:31von Schlutup •


RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 22.12.2014 23:42von Schlutup •


RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 09:15von eisenringtheo •



RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 09:46von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nicht mehr und nicht weniger:
"Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?"
Der Thread-Titel gefällt mir einfach.....

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 09:59von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mal ein paar kleine Anmerkungen:
1. Naja, der Titel:
Es hätte richtig heißen müssen: "Was wohl aus Genossin Leutnant geworden ist?"
2. @eisenringtheo
Die weiblichen Armeeangehörigen hatten in ihrer Felddienstuniform durchaus den "Knitterfreien" dabei. Aber die Paradeuniform sah den Stahlhelm für weibliche Armeeangehörige nicht vor. Ein Segen übrigens, denn die Ernennung im August bedeutete i.d.R. mehr als 2 Stunden stehen. Da wachsen Dir die anderthalb Kilo allmählich durch die Schädeldecke durch.
3. Bei den Grenztruppen hätte es die ersten Ernennungen weiblicher Offiziere (Politstellvertreter) erst im August 1990 gegeben. Naja, war dann wohl nüscht.
4. Genau wie die männlichen Kollegen, hatten die weiblichen Offiziersschüler normalerweise mit einem Berufsabschluss in der Tasche zum Offiziersstudium zu kommen, oder sie mussten ein einjähriges Berufspraktikum absolvieren (mir ist zumindest nichts abweichendes bekannt). Das bedeutete, dass man als Offizier auch einen "bürgerlichen Beruf" hatte, ich zum Beispiel Kfz.-Schlosser. In den konnte man zurück wechseln, oder man machte eine Umschulung, die es in der Wende-/Nachwendezeit zuhauf gab, oder man bewarb sich auf seinen Diplomabschluss (wenn man ihn denn schon hatte, wie die hier gezeigte "Genossin Leutnant").
ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:17von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In Santa Preschen bei Forst auf dem Flugplatz gab es 1985 eine ganze Herde die zu Fähnrichen (innen) ausgebildet werden sollten. Da waren aber tüchtige Geräte dabei. Solche primitive Anmache wie dort habe ich noch nie erlebt. Die eine hatte den Spitznamen Klana (Klatschnass) . Die hatte nur ein Bedürfnis und wehe dem wer bei drei nicht auf einem Baum war auf den die nicht klettern konnte.
Der Hesselfuchs

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:31von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hmm Nymphomaninnen gibt es wohl in allen Berufsgruppen!
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:33von Udo •


RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:34von Harsberg •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat
Kriegten weibliche NVA/GT Angehörige keine Helme???
Was wäre wohl aus der Frisur geworden
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:35von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Stimmt, das ist nicht an eine besondere Berufsgruppe gebunden. Soll es auch im horizontalen Gewerbe geben.
Der Hesselfuchs

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:38von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:47von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich weiß nicht, ob es ein Gerücht ist aber es hält sich hartnäckig die Behauptung es hätte Stahlhelme aus Kunststoff gegeben, welche besonders beim Wachregiment verbreitet waren?!?!
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:57von exgakl •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Merlini im Beitrag #6
In Santa Preschen bei Forst auf dem Flugplatz gab es 1985 eine ganze Herde die zu Fähnrichen (innen) ausgebildet werden sollten. Da waren aber tüchtige Geräte dabei. Solche primitive Anmache wie dort habe ich noch nie erlebt. Die eine hatte den Spitznamen Klana (Klatschnass) . Die hatte nur ein Bedürfnis und wehe dem wer bei drei nicht auf einem Baum war auf den die nicht klettern konnte.
Der Hesselfuchs
und, konntest du gut klettern?


Jede gute Idee beginnt mit dem Satz.. "halt mal mein Bier!"

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 10:59von Hans •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Morgen, Gemeinde,....
Zu Hartmut: Nein, gab es nicht. (Zumindest: Definitiv nicht beim NVA-Wachregiment)
Und - Lästerhaft gefragt - könnte es so gaaaanz vieleicht sein, das der eine oder andere so seine Problemchen mit weiblichen Vorgesetzten/ respektive Frauen in Uniform haben könnte? Klingt so ein wenig durch. Oder ? Lasst das bloß nicht Mutti hören!
73 , Hans
I´m just a truckle, but I don´t like to truckle. ( Prokop; Unterschenkel )

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:03von katerjohn •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Aber die Militärmusiker hatten Plastehelme ??
Nimm dir Zeit für deine Freunde,sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde !

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:10von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich brauchte nicht zu klettern. Meine Abneigung gegen alle, die freiwillig bei der Truppe waren, ist hinreichend bekannt gewesen. Außerdem suche ich mir nicht nur meine Freunde selber aus und Nutten gehören definitiv nicht dazu.
Der Hesselfuchs

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:21von Krepp •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von utkieker im Beitrag #12
Ich weiß nicht, ob es ein Gerücht ist aber es hält sich hartnäckig die Behauptung es hätte Stahlhelme aus Kunststoff gegeben, welche besonders beim Wachregiment verbreitet waren?!?!
Gruß Hartmut!
Hallo,
aaallsoooo: Stahlhelme aus Kunststoff gab es definitiv nicht.

Aber es gab sogenannte Paradehelme aus Kunststoff.
guckst Du:
http://nva.4mg.com/shophelm.htm
bis zur Mitte runterscrollen
http://s7.directupload.net/images/140607/hyg5u97a.gif
Gruß aus Leipzig
I/1979-II/1979 GAR05 GAK9
II/1979-II/1980 GR6 3.GB 10.GK Zarrentin

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:28von Schlutup •


RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:31von polsam •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wenn ich mir das Bild so betrachte, so tragen die Genossen, so weit erkennbar ein Absolventenabzeichen einer Hochschule.
Da es sehr hell ist, das Abzeichen, könnte es das
Zitat:
"Absolventenabzeichen für Offiziere, die eine Ausbildung zum Berufsoffizier an militärischen Hochschuleinrichtungen oder Universitäten und Hochschulen der DDR abgeschlossen haben (seit 1987)", sein.
Entnommen dem Buch: Militärische Abzeichen der DDR 1.Auflage Seite 49

RE: Was wohl aus Frau Leutnant geworden ist?
in Grenztruppen der DDR 23.12.2014 11:32von Elch78 •

"Es gibt immer drei Wahrheiten: eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen"

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Der Adel ist zurück... Erstellt im Forum Themen vom Tage von buschgespenst | 60 |
13.06.2018 19:58![]() von Rainer-Maria Rohloff • Zugriffe: 9514 |
Was ist Heimat? Erstellt im Forum Das Ende der DDR von chantre | 80 |
14.10.2014 21:17![]() von Grenzwolf62 • Zugriffe: 4763 |
Willi Sitte ist gestorben Erstellt im Forum DDR Zeiten von Moskwitschka | 12 |
09.06.2013 15:13![]() von Moskwitschka • Zugriffe: 848 |
Genossen Soldaten! Mein Name ist Hauptmann "Sacki"... Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von Schlumpi | 14 |
01.09.2013 10:18![]() von tesssi55 • Zugriffe: 1041 |
DDR-Scheidungen die vergessenen Frauen Erstellt im Forum DDR Politik Presse von Angelo | 27 |
25.02.2018 20:58![]() von der Anderdenkende • Zugriffe: 6022 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 12 Mitglieder und 33 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: BT4 Besucherzähler Heute waren 708 Gäste und 88 Mitglieder, gestern 2700 Gäste und 166 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15857
Themen
und
673438
Beiträge.
Heute waren 88 Mitglieder Online: |