Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Weihnachtsfeiern früher in den Betrieben


Hallo Freunde der Weihnacht und Weihnachtsmuffel.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mit großen Schritten nähern wir uns Weihnachten.
Viele von Euch sind schon in der wohlverdienten Rente und wiederum andere müssen noch ran klotzen.
Auch dieses Jahr veranstalten wieder viele Unternehmen für ihre Angestellten eine Weihnachtsfeier.
Wie war das bei Euch früher im Betrieb mit Weihnachtsfeiern?
Hießen diese so oder wurden überhaupt welche abgehalten?
Wurde gesoffen bis zum Delirium oder wurde sich benommen?
Hattet ihr immer Spaß daran teilzunehmen?
Erzählt mal über Eure Erlebnisse bei den Weihnachtsfeiern ( Der Brigadier schneidet dem Parteisekretär die rote Krawatte ab).
Oder der Lehrling wird mit der Sekretärin inflagrantie erwischt.
Also haut in die Tasten und erzählt Eure schönsten Erlebnisse bei Betriebsweihnachtsfeiern in der DDR.
MFG Batrachos


Ich kann mich nicht an eine offizielle "Weihnachtsfeier" in den Betrieben erinnern in denen ich gearbeitet habe.
War einfach nicht üblich.
Eher unter guten Kollegen einen kleinen Umtrunk, vor Weihnachten und zum Jahresabschluss, ich musste immer Silvester arbeiten, im Baubetrieb war an diesem Tage die UE-Produktion zu bewerten!


Weihnachtsfeiern in DDR Betrieben ? Wie sollte die denn Aussehen ? Reichlich gedeckte Tische mit Apfelsinen,Mandarinen und Schokolade ?
Selbst ein Baum war schwer zu bekommen.
Nee,ich kann mich auch nicht erinnern das es so was gab.Nach der Wende hat mein Betrieb immer Kinderweihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern durchgeführt.

Wie passt eigentlich Weihnachten in eine sozialistische und eher atheistische Kultur??
http://www.vinyl-garage.ch/vinylgarage_s...products_id=159
Theo


Zitat
Wie passt eigentlich Weihnachten in eine sozialistische und eher atheistische Kultur??
Gar nicht, deshalb ja keine W-Feiern

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #6
Wie passt eigentlich Weihnachten in eine sozialistische und eher atheistische Kultur??
http://www.vinyl-garage.ch/vinylgarage_s...products_id=159
Theo
Man musste doch die christlichen Verbündeten bei Laune halten.😉
#11


Eigentlich dürfte klar sein, daß Weihnachten längst über das Christliche hinaus Bedeutung hat.
Deshalb wettern die Kirchen auch jedes Mal über den Weihnachtsmann.
Genau genommen hat das Christentum auch nur einen heidnischen Termin übernommen, den Geburtstag des Mithras.
Im Übrigen sind die Feiern in meiner Firma nicht anders als früher - schon Anfang Dezember, weil Lokale später weitgehend ausgebucht sind.

Während meiner Berufszeit (schon ein paar Jährchen Rentner) in der Seefahrt wurden zum 24. Dezember an Bord Feiern organisiert. Da wurden die gesammelten Telegramme von zu Hause verteilt (mancher hatte beim Lesen Tränen in den Augen), aber richtig gemütlich wurde es erst, wenn der Alte und der Rest der Schiffsleitung
weg war. Da haben wir manchmal bis zum Wecken zur nächsten Wache durchgemacht, au, au, au
.
Peter, der Zaunkönig

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #6
Wie passt eigentlich Weihnachten in eine sozialistische und eher atheistische Kultur??
http://www.vinyl-garage.ch/vinylgarage_s...products_id=159
Theo
Ich habe was gefunden, damit du dir ein Bild über Weihnachten in der DDR vortellen kannst.
Es ist dem Autor sehr realitätsnah gelungen unsere Sicht der Dinge klar zu stellen.
Hier der Link:
http://www.schmunzelmal.de/Weihnachten/DDR-Weihnachten.htm
so und nun ein Frohes Fest euch allen.
L.G. bingernhier

Zitat von bingernhier im Beitrag #13Zitat von eisenringtheo im Beitrag #6
Wie passt eigentlich Weihnachten in eine sozialistische und eher atheistische Kultur??
http://www.vinyl-garage.ch/vinylgarage_s...products_id=159
Theo
Ich habe was gefunden, damit du dir ein Bild über Weihnachten in der DDR vortellen kannst.
Es ist dem Autor sehr realitätsnah gelungen unsere Sicht der Dinge klar zu stellen.
Hier der Link:
http://www.schmunzelmal.de/Weihnachten/DDR-Weihnachten.htm
so und nun ein Frohes Fest euch allen.
L.G. bingernhier
Der schreibt doch Käse.
Wann hat denn z.B. die Gattin des Parteichefs die Neujahrsansprache gehalten ?
Ich habe andere Weihnachten gefeiert. Sicher war einiges mit verschiedenen Wegen verbunden, aber so traurig wie hier dargestellt war es nie. Nur einen "Mischka" verschenken, Schwachsinn.

Weihnachten im Sozialismus ging das überhaupt? Ja, es ging!
Jeder wird dazu seine Gedanken haben egal auf welcher Seite der Elbe er gewohnt hatte.
Es sind allerdings, wie mittlerweile bei fast jeden Thema hier, sofort Beiträge dabei, welche die Zeit in der DDR besser beschreiben möchten, als ich sie damals erlebt habe. Und da bald Weihnachten ist werde ich dazu .
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!