Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Maut auf Wasserstraßen

So jetzt wird es wohl ernst mit der Maut auf Wasserstraßen. In der heutigen Ausgabe ,, Prignitzer´´ wird es wohl den Bootsbesitzern an den Geldbeutel gehen, Herr Dobrindt bitte zur Kasse ,in dem er alte Pläne hervorgeholt hat. So wie es aussieht, sollen pro Meter Boot 10 Euro kassiert werden. Grundlage soll ein neues Gebührengesetz sein, was im Vorjahr vom BUNDESTAG beschlossen wurde. Nun ja sie bauen auch soviel auf den Wasserstraßen.Ab 2018 soll jeder Bootseigentümer eine Gebühr entrichten. Na dann immer eine Handbreit Euros unter dem Kiel.





Zitat von utkieker im Beitrag #4
Blödschnack! Ich weiß noch nicht mal ob die Boote überhaupt steuerrechtlich erfasst sind und da fängt das Problem ja schon an.
Müssen Boote nicht registriert werden? Das wäre Möglichkeit 1, an die Daten zu kommen
Müssen Boote nicht versichert sein? Das wäre Möglichkeit 2, an die Daten zu kommen
Sei sicher: Unsere Behörden werden Mittel und Wege finden....

Zitat von Dandelion im Beitrag #7Zitat von utkieker im Beitrag #4
Blödschnack! Ich weiß noch nicht mal ob die Boote überhaupt steuerrechtlich erfasst sind und da fängt das Problem ja schon an.
Müssen Boote nicht registriert werden? Das wäre Möglichkeit 1, an die Daten zu kommen
Müssen Boote nicht versichert sein? Das wäre Möglichkeit 2, an die Daten zu kommen
Sei sicher: Unsere Behörden werden Mittel und Wege finden....
Registrierung ist nur im Binnenbereich vorgeschrieben... Versicherung ist keine Pflicht!


@Gert es werden durch den Motoryachtverband und den Seglerverband zentral Gebühren an den Bund abgeführt... im Moment versucht man mal wieder eine neue Kuh zu finden die man melken kann, man vergisst aber dabei die indirekten Steuern, die bereits durch den Wassertourismus eingenommen werden.
Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder Politiker soweit rechnen kann....
Auch vergisst man, das ein nicht unerheblicher Teil von Bootsfahren durch solche Aktionen ins Ausland abwandern abwandern wird, gerade aus den westlichen Bundesländern sind die Niederlande ja zum greifen nahe.
Als nächstes muss dann ja auch eine Maut für Rad- und Wanderwege kommen, schließlich werden die auch mit vom Bund finanziert....


Zitat von exgakl im Beitrag #11
@Gert es werden durch den Motoryachtverband und den Seglerverband zentral Gebühren an den Bund abgeführt... im Moment versucht man mal wieder eine neue Kuh zu finden die man melken kann, man vergisst aber dabei die indirekten Steuern, die bereits durch den Wassertourismus eingenommen werden.
Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder Politiker soweit rechnen kann....
Auch vergisst man, das ein nicht unerheblicher Teil von Bootsfahren durch solche Aktionen ins Ausland abwandern abwandern wird, gerade aus den westlichen Bundesländern sind die Niederlande ja zum greifen nahe.
Als nächstes muss dann ja auch eine Maut für Rad- und Wanderwege kommen, schließlich werden die auch mit vom Bund finanziert....
Wanderwege
Ja insbesondere in Bayern, aber da wird sich der Mautprofessor die Finger verbrennen, aber möglich ist ja manches.

Na ja Hafen- und Liegegebühren werden ja heute schon gezahlt auch für die Passage des Nord- Ostseekanals wird gelöhnt. Aber bei Sportbooten? Bestimmte Segeljollen werden im Kinder- und Jugendbereich eingesetzt, wenn der Junior mit der Optijolle auf unseren Gewässern rumkreuzt ist der dann Mautpflichtig? Ganz zu schweigen von Paddel- und Faltbooten, welche die Wasserstraßen kaum schädigen man kann es wohl auch übertreiben!
Gruß Hartmut!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Was die " Die Linke" will... WahlprogrammWas die " Die Linke" will... Wahlprogramm |
124
(
gelöscht
)
24.09.2017 |
5153 |
|
||
![]() |
Maut für alle????Maut für alle????
erstellt von:
(
Gast
)
11.07.2014 06:54
|
135
(
gelöscht
)
06.12.2014 |
4240 |
|
||
![]() |
Pkw-MautPkw-Maut |
26
(
gelöscht
)
26.11.2013 |
1430 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!