Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Maut auf Wasserstraßen

#63


DF 27.07.2016
Neuorganisation der Wasserstraßen
Maut für Sportbootfahrer sorgt für Streit
Auf Deutschlands Flüssen und Kanälen schippern zahlreiche Freizeitkapitäne herum - und das könnte teuer werden. Das Bundesverkehrsministerium will die Wasserstraßen neu organisieren und spielt mit dem Gedanken ab 2019 Mautgebühren für motorisierte Sportboote einzuführen...]
So weit so gut!
Die Gebührenpläne sind Teil des Wassertourismuskonzepts, das das Bundesverkehrsministerium kürzlich veröffentlicht hat.
Das Papier sieht vor, einen Teil der deutschen Wasserstraßen neu zu organisieren. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes soll sich in Zukunft auf die für den Güterverkehr wichtigen Strecken konzentrieren. Für die Gewässer, auf denen der Freizeitbootsverkehr dominiert, soll dagegen eine neue Verwaltung gegründet werden, in der neben den Ländern auch Kommunen und private Akteure mitwirken können. Die neue Verwaltung wäre dann für rund 2.800 Kilometer Kanäle und Flüsse mit etwa 140 Schleusen und 120 Wehranlagen zuständig....
http://www.deutschlandfunk.de/neuorganis...ticle_id=361323
Eine Gebührenhöhe wird nicht genannt. Das Papier des Bundesverkehrsministeriums verweist aber auf Frankreich und Großbritannien, wo Freizeitschipper pro Jahr mehrere hundert Euro bzw. Pfund zahlen.
...

Zitat von buschgespenst im Beitrag #63
[b]
So weit so gut!
Die Gebührenpläne sind Teil des Wassertourismuskonzepts, das das Bundesverkehrsministerium kürzlich veröffentlicht hat.
...
Hallo,
soweit NICHT gut! Zumindestens nicht betreff Tourismus für die Orte am Fluß, es zeigt sich daß für die Orte an den Flüssen sich weder Wassertourismus noch Wohnmobile groß rechnen.
Fahrradtouristen mieten Zimmer, gehen mittags oft, abends fast immer Essen. Boots- oder Wohnmobilfahrer haben alles vom Heimatort her gebunkert und gönnen sich oft nur abends 1 oder 2 "Viertele".
Geldige Sportwagentouristen die in Hotel mit Spa, Hallenbad absteigen, 50€-Menüs essen und den Schampus vom Zimmersevice ordern sind eine kleine, sehr kleine Gruppe. Z.B. 200€ hier http://www.margarethenhof.com/#ns-room30-1, das billigste dort.
Der Umsatz wird von der bescheidenen Masse erbracht, Doppelzimmer für 50 - 70€, Menüs für 12 - 15€.
#65



Auf Grund der unterschiedlichen Zuständigkeiten ist eine einheitliche Maut nicht zu erwarten. Da gibt es die Bundeswasserstraßen, die Landeswasserstraßen und wohl auch noch welche in kommunaler und privater Zuständigkeit.
Der Bund ist bestrebt, größere Flußabschnitte auf die Länder zu übertragen.
Länder und Kommunen sind gebrannte Kinder, erinnert sei an die Bahnübergänge, die man ihnen im maroden Zustand vor die Füsse warf.
Sie bekamen die Kosten, und das war es.

Die Kosten um Maut zu erheben wären wesentlich höher als die Einnahmen. Das scheint aber den Bundesverkehrskasper nicht zu interessieren.
Des weiteren denkt die gleiche Regierung darüber nach die Kennzeichnungspflicht für Sportboote abzuschaffen.... diese "Helden"

Zitat von SET800 im Beitrag #64Zitat von buschgespenst im Beitrag #63
[b]
So weit so gut!
Die Gebührenpläne sind Teil des Wassertourismuskonzepts, das das Bundesverkehrsministerium kürzlich veröffentlicht hat.
...
Hallo,
soweit NICHT gut! Zumindestens nicht betreff Tourismus für die Orte am Fluß, es zeigt sich daß für die Orte an den Flüssen sich weder Wassertourismus noch Wohnmobile groß rechnen.
Fahrradtouristen mieten Zimmer, gehen mittags oft, abends fast immer Essen. Boots- oder Wohnmobilfahrer haben alles vom Heimatort her gebunkert und gönnen sich oft nur abends 1 oder 2 "Viertele".
Geldige Sportwagentouristen die in Hotel mit Spa, Hallenbad absteigen, 50€-Menüs essen und den Schampus vom Zimmersevice ordern sind eine kleine, sehr kleine Gruppe. Z.B. 200€ hier http://www.margarethenhof.com/#ns-room30-1, das billigste dort.
Der Umsatz wird von der bescheidenen Masse erbracht, Doppelzimmer für 50 - 70€, Menüs für 12 - 15€.
Wo hast du denn das her? Also in meiner Region leben etliche Unternehmen nur von Wassertouristen... ich stellen mir vor da würden viele wegfallen nur weil ein paar Dumpfbacken über eine Maut nachdenken und vermutlich nochnicht geschnallt haben, dass speziell im Mecklenburgischem wenigsten 80% der größeren Boote gechartet sind...


Diese Nachricht passt sicher hier ganz gut.
Vielleicht hat der ein oder andere gelesen, dass sich auf der Weser zwei Frachter zueinander gezogen fühlten. Einer von den beiden ist dann mit 600 t Mais auf Grund gegangen. Nun ist er abgepumpt worden und wieder schwimmfähig.
Hier mal ein Bildchen dazu: https://www.dieharke.de/Nachrichten/West...obox=1629126763
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Was die " Die Linke" will... WahlprogrammWas die " Die Linke" will... Wahlprogramm |
124
(
gelöscht
)
24.09.2017 |
5133 |
|
||
![]() |
Maut für alle????Maut für alle????
erstellt von:
(
Gast
)
11.07.2014 06:54
|
135
(
gelöscht
)
06.12.2014 |
4235 |
|
||
![]() |
Pkw-MautPkw-Maut |
26
(
gelöscht
)
26.11.2013 |
1430 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!