Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Maut auf Wasserstraßen

Einen guten Artikel über die Pläne findet man hier >>>>> http://www.yacht.de/panorama/news/wie-ko...ene/a93705.html
Wie so vieles in diesem Land, wurde das wohl nicht wirklich durchdacht... die Wassersportbranche macht in Deutschland Milliardenumsätzen, demzufolge hoch ist auch das Steueraufkommen... eine Maut würde nicht mehr, sondern eher weniger Geld ins Staatssäckel spülen... aber wie heisst es so schön....
nicht nur drücken beim kacken... auch immer ein bissel dabei denken meine lieben Politkomiker!

Zitat von exgakl im Beitrag #16
Wie so vieles in diesem Land, wurde das wohl nicht wirklich durchdacht... die Wassersportbranche macht in Deutschland Milliardenumsätzen, [/rot[rot]]demzufolge hoch ist auch das Steueraufkommen... eine Maut würde nicht mehr, sondern eher weniger Geld ins Staatssäckel spülen... aber wie heisst es so schön....
nicht nur drücken beim kacken... auch immer ein bissel dabei denken meine lieben Politkomiker!
@exgakl,
die Automobilbranche macht, glaube ich, noch mehr Umsätze und trotzdem wird der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten.
Warum nicht auch die Bootsbesitzer.
Nur finde ich die beabsichtigte Besteuerung nach Bootslänge zu erheben irgend wie daneben.
Warum nicht auch nach Motorisierung wie beim Kfz.?
Denn auch Motore an Booten belasten die Umwelt.
Wenn ich in der warmen Jahreszeit die "Schlachtschiffe" sehe die aus Richtung Berlin in Richtung See schippern, den Besitzern tut doch son bischen Steuer nicht weh.

Zitat von polsam im Beitrag #17Zitat von exgakl im Beitrag #16
Wie so vieles in diesem Land, wurde das wohl nicht wirklich durchdacht... die Wassersportbranche macht in Deutschland Milliardenumsätzen, [/rot[rot]]demzufolge hoch ist auch das Steueraufkommen... eine Maut würde nicht mehr, sondern eher weniger Geld ins Staatssäckel spülen... aber wie heisst es so schön....
nicht nur drücken beim kacken... auch immer ein bissel dabei denken meine lieben Politkomiker!
@exgakl,
die Automobilbranche macht, glaube ich, noch mehr Umsätze und trotzdem wird der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten.
Warum nicht auch die Bootsbesitzer.
Nur finde ich die beabsichtigte Besteuerung nach Bootslänge zu erheben irgend wie daneben.
Warum nicht auch nach Motorisierung wie beim Kfz.?
Denn auch Motore an Booten belasten die Umwelt.
Wenn ich in der warmen Jahreszeit die "Schlachtschiffe" sehe die aus Richtung Berlin in Richtung See schippern, den Besitzern tut doch son bischen Steuer nicht weh.
davon sind mindest 90% Charterboote

Man kann auch nicht wirklich Autoverkehr und Boot vergleichen...


Zitat von exgakl im Beitrag #18Zitat von polsam im Beitrag #17Zitat von exgakl im Beitrag #16
Wie so vieles in diesem Land, wurde das wohl nicht wirklich durchdacht... die Wassersportbranche macht in Deutschland Milliardenumsätzen, [/rot[rot]]demzufolge hoch ist auch das Steueraufkommen... eine Maut würde nicht mehr, sondern eher weniger Geld ins Staatssäckel spülen... aber wie heisst es so schön....
nicht nur drücken beim kacken... auch immer ein bissel dabei denken meine lieben Politkomiker!
@exgakl,
die Automobilbranche macht, glaube ich, noch mehr Umsätze und trotzdem wird der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten.
Warum nicht auch die Bootsbesitzer.
Nur finde ich die beabsichtigte Besteuerung nach Bootslänge zu erheben irgend wie daneben.
Warum nicht auch nach Motorisierung wie beim Kfz.?
Denn auch Motore an Booten belasten die Umwelt.
Wenn ich in der warmen Jahreszeit die "Schlachtschiffe" sehe die aus Richtung Berlin in Richtung See schippern, den Besitzern tut doch son bischen Steuer nicht weh.
davon sind mindest 90% Charterboote![]()
Man kann auch nicht wirklich Autoverkehr und Boot vergleichen...
"Schlachtschiffe
Man kann auch nicht wirklich Autoverkehr und Boot vergleichen


#20


Zitat von polsam im Beitrag #17
[q
die Automobilbranche macht, glaube ich, noch mehr Umsätze und trotzdem wird der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten.
Warum nicht auch die Bootsbesitzer.
(...)
Ich fände es sinnvoll, zumindest für Boote mit Motoren eine Zulassung einzuführen. Dazu ist der Nachweis einer Haftpflichtversicherung erforderlich. Eine Schiffsteuer könnte man auch einführen, denn sie trifft nicht die Ärmsten. Und wegen eines Bootes wird niemand den Wohnsitz wechseln. Eine Maut hingegen braucht einen grossen Kontrollapparat und der ist teuer.
Theo

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #20Zitat von polsam im Beitrag #17
[q
die Automobilbranche macht, glaube ich, noch mehr Umsätze und trotzdem wird der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten.
Warum nicht auch die Bootsbesitzer.
(...)
Ich fände es sinnvoll, zumindest für Boote mit Motoren eine Zulassung einzuführen. Dazu ist der Nachweis einer Haftpflichtversicherung erforderlich. Eine Schiffsteuer könnte man auch einführen, denn sie trifft nicht die Ärmsten. Und wegen eines Bootes wird niemand den Wohnsitz wechseln. Eine Maut hingegen braucht einen grossen Kontrollapparat und der ist teuer.
Theo
Es gibt bereits eine Zulassung für Motorboote, was soll aber die Haftpflicht?



#22


...und nicht zuletzt deshalb chartere ich regelmäßig eine Yacht in Friesland (NL) und habe weniger Streß auf dem Wasser als in D. Zusammen mit Freunden sind diese Urlaube auch bezahlbar und ich muß mich nicht um Pflege, Wartung, Winterquartier u.v.m. selbst kümmern. Und wenn ich in manchen Jahren mal nicht fahren will, dann lasse ich es eben sein und muß mich nicht trotzdem um meine Yacht kümmern. Jeder muß eben für sich selbst entscheiden was ihm lieber ist. Das ist wie mit dem Landurlaub. Hotel, Ferienhaus, Wohnwagen, Wohnmobil oder vielleicht doch eine Kreuzfahrt? Es ist doch einfach gut so, dass es da verschiedene Lieblingsgewohnheiten gibt. Stellt Euch vor, alle würden den gleiche Weg wählen, einfach Wahnsinn...
In diesem Sinne einen schönen 3.Advent!
mfg vom prignitzer

Binnenschiffe müssen auf fast allen Wasserstraßen ja auch nicht ganz unerhebliche abgaben zahlen siehe Link:
http://www.wsv.de/Schifffahrt/abgaben/tarife.html
Um die Wasserstraßen zu Unterhalten und Auszubaunen.
Also warum sollen Sportschiffer nicht auch für den Unterhalt der Wasserstraßen ihren Beitrag leisten.
Es gibt nur drei internationale Wasserstraßen in Deutschland die abgaben frei sind erstens die Elbe zweitens der Rein und drittens die Donau, für diese Wasserstraßen gibt es internationale abkommen die teilweise schon über hundert Jahre gelten weil diese Wasserstraßen durch verschiedene Staaten verlaufen.

Zitat von Gert im Beitrag #10
ich habe eigentlich gedacht, dass die Boots - und Schiffsbesitzer für die Nutzung der Wasserstrassen eine Gebühr zahlen müssen. Ist das nicht so?
Schließlich werden für den Unterhalt ja auch Steuergelder aufgewendet.
Nur das Boots- und Schiffsbesitzer nicht steuerbefreit sind, mit ihren Einkommens- und sonstigen Steuern dafür bereits bezahlt haben. Und kräftig bezahlen. Somit wird also doppelt kassiert. Erst durch Steuergelder, dann noch mal durch Abgaben.

Zitat von S51 im Beitrag #24Zitat von Gert im Beitrag #10
ich habe eigentlich gedacht, dass die Boots - und Schiffsbesitzer für die Nutzung der Wasserstrassen eine Gebühr zahlen müssen. Ist das nicht so?
Schließlich werden für den Unterhalt ja auch Steuergelder aufgewendet.
Nur das Boots- und Schiffsbesitzer nicht steuerbefreit sind, mit ihren Einkommens- und sonstigen Steuern dafür bereits bezahlt haben. Und kräftig bezahlen. Somit wird also doppelt kassiert. Erst durch Steuergelder, dann noch mal durch Abgaben.
@S51 , verstehe ich nicht das Argument. Autofahrer, Bahnfahrer und Flugpassagiere zahlen doch auch Einkommensteuer, Mehrwertsteuer und müssen trotzdem mehr oder wenig Verkehrsabgaben bezahlen. Irgendwie hast du da etwas falsch verstanden , denn von Einkommenssteuer und Mehrwertsteuerbefreiung war überhaupt nicht die Rede




Zitat von damals wars im Beitrag #27
Bitte berücksichtigen, das es Bundeswasserstrassen und die der Länder gibt.
Mit Mutti wird es keine Maut geben!
@damals wars , kann es sein dass du einen Mutterkomplex hast ? Na ja in jedem 2. Post von dir heisst es Mutti (von) hinten, Mutti (von)vorn


Zitat von Gert im Beitrag #28Zitat von damals wars im Beitrag #27
Bitte berücksichtigen, das es Bundeswasserstrassen und die der Länder gibt.
Mit Mutti wird es keine Maut geben!
@damals wars , kann es sein dass du einen Mutterkomplex hast ? Na ja in jedem 2. Post von dir heisst es Mutti (von) hinten, Mutti (von)vorn
@Gert ... Mutti von hinten und Mutti von vorn hat jetzt nichts zwangsläufig was mit Mutterkomplex zu tun... näheres gern per PN


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Was die " Die Linke" will... WahlprogrammWas die " Die Linke" will... Wahlprogramm |
124
(
gelöscht
)
24.09.2017 |
5133 |
|
||
![]() |
Maut für alle????Maut für alle????
erstellt von:
(
Gast
)
11.07.2014 06:54
|
135
(
gelöscht
)
06.12.2014 |
4235 |
|
||
![]() |
Pkw-MautPkw-Maut |
26
(
gelöscht
)
26.11.2013 |
1430 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!