Mauer > [ Westberlin ] < Mauer

  • Seite 31 von 31
28.12.2014 12:37
avatar  ( gelöscht )
#451
avatar
( gelöscht )

Unvergessen auch der Garten und das Baumhaus von Osman Kalin:

[...]Osman Kalin war seit ein paar Monaten in Rente, und nun langweilte er sich. Mehr als vierzig Jahre seines Lebens hatte der Mann, der 1923 in Anatolien geboren wurde, schwer gearbeitet. Jetzt gab es für ihn nichts mehr zu tun.

Aus dem Fenster seiner Wohnung am Bethaniendamm in Berlin-Kreuzberg blickte er auf ein brachliegendes Grundstück, das niemandem zu gehören schien. Abfall lag dort herum, ausgediente Kühlschränke und ein bisschen Schrott. Eines Morgens im Jahre 1983 beschloss Osman Kalin, diese Brache aufzuräumen.

Er schaffte den Schrott fort, harkte den Boden und pflanzte Zwiebeln und Knoblauch. Er begann einen Zaun zu errichten und eine kleine Hütte zu bauen. Sein Stückchen Land lag im Schatten einer Mauer. Nicht irgendeiner Mauer, sondern der Berliner Mauer.

Kalin bekam Besuch von den DDR-Grenztruppen

Osman Kalin gärtnerte zwar in West-Berlin, befand sich aber rechtlich auf dem Territorium der DDR. [...]

mehr lesen?

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...en-1409414.html





.


 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2014 18:05
avatar  ( gelöscht )
#452
avatar
( gelöscht )

Zitat von Barbara im Beitrag #451
Unvergessen auch der Garten und das Baumhaus von Osman Kalin:

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...en-1409414.html
.


Eine schöne Geschichte. Dieses Haus kannte ich auch noch nicht. Wattet nich allet jibt....

Gruß Reinhard


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 16:23 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2015 16:32)
avatar  ( gelöscht )
#453
avatar
( gelöscht )

Silvester 2014 etwa 1 Mio. am Brandenburger Tor. Es gab aber auch schon früher im alten Westberlin besondere Großveranstaltungen, die Ostberliner oder gar DDR-Bürger nicht miterleben konnten. Leider.war das so.

Japanisches Feuerwerk (Ich war natürlich auch dabei)

http://www.zeit.de/1987/37/blumenfeuer

http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin...87/7070840.html



Klassische Musik wurde gespielt. Thema: Die Vier jahreszeiten


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 16:30 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2015 16:33)
avatar  ( gelöscht )
#454
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 16:38
avatar  Lutze
#455
avatar

solche Feuerwerke konnte man bestimmt auch von Ost-Berlin sehen,
vielleicht interessant,durfte von Ost-Berliner Seite gleich hinterm
Grenzbereich geknallt werden?
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 16:40 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2015 16:43)
avatar  ( gelöscht )
#456
avatar
( gelöscht )

Zitat von Lutze im Beitrag #455
solche Feuerwerke konnte man bestimmt auch von Ost-Berlin sehen,
vielleicht interessant,durfte von Ost-Berliner Seite gleich hinterm
Grenzbereich geknallt werden?
Lutze




Du hast völlig recht, hier wohl eine Sicht aus Ostberlin (Andre Heller, Reichstag), bei Tempelhof (Japanisches Feuerwerk, zu weit weg v.d. Grenze) ging es wegen der Lage wohl nicht....


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2015 13:45
avatar  ( gelöscht )
#457
avatar
( gelöscht )

OT

Guck mal Lutze, eine schöne Momentaufnahme:



"Es ist sehr schwierig Silvesterfotos aus der DDR Zeit auf dem Feuerwerk gezündet wird zu finden. Ich danke deshalb sehr Frank Dittert aus Leipzig für die Erlaubnis dieses Foto zu veröffentlichen. Er selbst meinte, dass war gar nicht so einfach diese Rakete aufzunehmen. Entstanden ist das Foto Silvester 1982/83 iin Schkopau bei Merseburg."


Von der Website: Feuerwerk-Forum (Was es nicht alles für Foren gibt :-)


http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=22633


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2015 20:09
avatar  ( gelöscht )
#458
avatar
( gelöscht )

Zitat von Barbara im Beitrag #457
OT

Guck mal Lutze, eine schöne Momentaufnahme:



"Es ist sehr schwierig Silvesterfotos aus der DDR Zeit auf dem Feuerwerk gezündet wird zu finden. Ich danke deshalb sehr Frank Dittert aus Leipzig für die Erlaubnis dieses Foto zu veröffentlichen. Er selbst meinte, dass war gar nicht so einfach diese Rakete aufzunehmen. Entstanden ist das Foto Silvester 1982/83 iin Schkopau bei Merseburg."


Von der Website: Feuerwerk-Forum (Was es nicht alles für Foren gibt :-)


http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=22633

Zu diesem Zeitpunkt stand ich am Zaun bei Salzwedel,also am "Antifaschistischen Schutzwall" und sorgte mit dafür,das ihr in Sicherheit feiern konntet.


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2015 22:21
avatar  ( gelöscht )
#459
avatar
( gelöscht )

Zitat von Reinhardinho im Beitrag #1
und haben die so dringend benötigten Devisen gebracht?



Hallo,
warum so "wild" auf konvertierbare NATO-Devisen? Der COMECON mit ca. 400 000 000 Menshcen war doch großgenug, hatte doch genügend Wissenschaftelr, Ingenieure und hochqualifizierte Facharbeiter um alles selbst zu entwickeln? Und ein Markt von vonn 400 Mio Menschen ist doch groß genug um alles in ausreichenden stückzahlen mit Tragung der Entwicklungskosten selbst zu produzieren

So wie im NATO_Bereich Nikon, Olympus, Zeiss-Oberkochen und Leitz mindestens sich den Markt teilten, so dürfte Zeiss-Jena allein auch genügend Losgröße erreichen hätte können.

Oder Druckmaschinen paralell produzierten Bauer in Würzburg, MAN in Augsburg und Heideldruck....

Und seit 40 jahren wurde in Wwestentwicklungsarbeiten oft nicht geforscht und neues entickelt sondern mit viel, sehr viel Aufwan gesucht wie Patente umgangen werden können und sehr viel verhandelt betreff Patenttausch, also unproduktiver Arbeitszeitaufwand.


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2017 18:20
avatar  ( gelöscht )
#460
avatar
( gelöscht )

Das ist aber sicher alles übertrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2018 18:33
avatar  GKUS64
#461
avatar

Heute ein interessanter Beitrag in der SZ zu einer doch etwas außergewöhnlichen Flucht:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...vSWZZCu9JlUAuWg

War das nun kühn, mutig, jugendlicher Leichtsinn, Abenteuerlust usw. ? Bestimmt gibt es hierzu ein großes Meinungsspektrum.

Ich würde es als selbstmörderische Handlung mit jugendlichem Leichtsinn beschreiben.

Was ist eure Meinung?

MfG

GKUS64


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2022 20:57
avatar  Ehli
#462
avatar

Ehli
Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein Ossi zu sein....
Ich hatte einfach Glück!

 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2022 20:58
avatar  Ehli
#463
avatar

Ehli
Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein Ossi zu sein....
Ich hatte einfach Glück!

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2023 22:45
avatar  Ehli
#464
avatar

Ehli
Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein Ossi zu sein....
Ich hatte einfach Glück!

 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2023 16:23
avatar  Ehli
#465
avatar

Ehli
Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein Ossi zu sein....
Ich hatte einfach Glück!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!