Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Geheimnisvolle Orte: Drewitz-Dreilinden – Transit Westberlin Doku


Es ist ein Ort mit vielen Namen: „Autobahnkontrollpunkt Dreilinden“, „Grenzübergangsstelle Drewitz“, „Checkpoint Bravo“ oder „Kontrollpassierpunkt Nowawes“. Alle Namen meinen das gleiche: Das Nadelöhr, durch das alle mussten, die mit dem Auto über die Transitstrecke von und nach Westberlin wollten.##
#2



Tolle Doku Schlutup.
Toller Synchronsprecher (Actionfilme), tolle Bildbearbeitung (Zoomen und Hervorhebung um dem Film mehr Action zu verleihen), toller Eingangskommentator (jeder Reisende aus West war ein Feind, die Stasi befand dort im Krieg[sinngemäss] alles Pöse Möse halt, pöse Zollkontrollen an Hand der DDR Zollgesetze die natürlich auch pöse waren usw. usf., der Typ hat vermutlich noch nie per Auto die EU verlassen.
Dabei steckt in so einem Grenzübergang soviel nüchterne und sachliche Arbeit, stupide Arbeit wie am Fliessband.
Also den Doku-Oskar würde ich glatt geben.
Neben den Phrasen die gedroschen werden, gibts aber zeitgeschichtliche Bilder die den Oskar wirklich verdient haben.
Kein Vorwurf an Dich Schlutup, ohne Ton ist der Film durchaus wertvoll, mit natürlich auch, nur in anderer Richtung.


#7


Zitat von damals wars im Beitrag #5
Ein Nadelöhr war es vor allem vor Feiertagen, da wälzten sich Massen von PKW durch die Güst. War auch für uns Grenzer sehr unterhaltsam. Damal gab es ja außer silbergrau auch noch farbige Autos.
und Schulze Marienburg? LKW
Bruno Hoyer Hamburg nicht zu vergessen.......hab nämlich dort auch ab und an geschlunzt. Hast Du mich nie gesehen , oder nicht erkannt ?


Zitat von damals wars im Beitrag #9
Hoyer holte in BUNA Lösungsmittel, hattest Du einen Radio mit s-w Fernseher?
Dann haben wir uns gesehen!
Nein , Live-Übertragung der Überwachungskamera. Natürlich in Farbe. Manchmal hab ich auch "ganz vorn" im Gebüsch gehockt.


Zitat von Stefan 14 im Beitrag #8
[quote=damals wars|p406726]
Bruno Hoyer Hamburg nicht zu vergessen...
In Marienborn, dem Gegenstück an der Westgrenze hatten übrigens einige Grenzer (ich auch) die Rückseiten ihrer Maßbänder mit kunstvollen Grafiken der Logos wesentlicher Speditionen, Busunternehmen und Autovermietungen verziert.
Üblicherweise wurde die Folie mit der Zentimeterskala auf der Rückseite abgezogen und der Leinenuntergrund mit bunten Stiften bemalt.
Zuerst waren das natürlich die Unternehmen, deren Namen bei uns in Marienborn in Akronyme mit Bezug zum Grenzdienst umgewandelt wurden, z.B. HARU (Heimfahrt April Ruft Uns), FEHRING (FrühlingsErwachen, Herrliche Resis In Neuem Gewand), AVIS (Achtundzwanzigsten Vierten Ist Schluss) usw. Es gab natürlich analog Entsprechungen für Herbstabgänger, ist ja klar.
Aber auch die sonstigen üblichen Verdächtigen ergänzten das Band und Hoyer oder auch Fiete Schulze aus Mariendorf waren üblicherweise auch dabei...nur mal so als Anekdote eingestreut.

Zitat von sentry im Beitrag #11Zitat von Stefan 14 im Beitrag #8
[quote=damals wars|p406726]
Bruno Hoyer Hamburg nicht zu vergessen...
Interessant. Solche Bandmaße gab es zu meiner Zeit noch nicht , nur ohne Folie. Mir ist persönlich ein Fall bekannt , wo Einer im Tank von Bruno Hoyer ausgeschleust wurde. War 1974 .Chemnitz ( Karl - Marx - Stadt ) Wartha / Herleshausen. Der LKW war hier im Schlachthof. Soweit ich weiß , blieb es unentdeckt.

Ich will das Thema nicht mit OffTopic-Kram versauen, aber trotzdem eine kurze Erinnerung (die mich hoffentlich nicht täuscht):
Meiner Meinung nach waren gerade eben ältere Maßbänder aus einem Gewebe, das beidseitig mit irgendeiner Art Folie oder glatten Beschichtung versehen war, um eine anständige Skala aufdrucken zu können. Zu meiner Zeit (späte 80er) war es gar nicht so einfach, ein solches Maßband zu bekommen, denn die DDR hatte ein billiges Ersatzprodukt auf dem Markt, das komplett aus beidseitig bedruckten Kunststoff bestand (so ähnlich wie die Dinger in Möbelhäusern heutzutage), eine Seite mit gelber Skala, eine Seite orange.
Wir wollten aber weder eine orange Skala noch eine beidseitige. Also musste so ein "altes" Maßband mit "Gewebesele" her, die Metallenden wurden aufgebogen, die Rückseite abgezogen, Metallenden wieder dran und los ging die Malerei.
Anständige Folienstifte, die nicht abperlten oder verliefen und ordentlich trockneten, waren genauso Mangelware, jedenfalls kein Standardprodukt, dass in jedem Schreibwarenladen herumlag.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!