Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bezirke der DDR

warum hat man nur die Bezirke in der DDR eingeführt?,
wer sagte damals schon,ich mache Urlaub zum Beispiel im Bezirk Erfurt,
Suhl oder Rostock?,ich kannte den Sprachgebrauch eher wie es heute
mit den neuen Bundesländern ist,oder wie kanntet ihr es?
Lutze

Hallo Lutze,
Also von Bundesländern hat vor 1990 niemand gesprochen. Cottbus z.B. war der "Energiebezirk".
Ich fand die Einteilung in Bezirke nicht schlecht. Das jeweilige Verwaltungsgebiet war nicht so groß, die Bezirksstadt zentral, was es für die Bürger Einfacher machte, Dinge zu klären.
Wenn Du heute in Tschernitz wohnst und ein Amt in Potsdam Dich persönlich sehen will, liegt eine Tagesreise vor Dir.
Gruß, Kurt

Leitung und Kontrolle durch zentrale staatliche Organe stieß damals an die Grenzen der Länderstruktur. (Man möge sich nichts böses dabei denken, aber das heutige Bildungswesen der Länder und des Bundes gibt ungefähr ein Beispiel, was gemeint ist). Mit Volkskammerbeschluss von 1952 wurde das Gesetz über die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe in den Ländern der DDR erlassen aufgrund dessen die Landtage die Bildung der Bezirke beschlossen.
friedliche Grüße Andreas

Hallo Kurt!
Zitat von Kurt im Beitrag #2
Hallo Lutze,
Also von Bundesländern hat vor 1990 niemand gesprochen. Cottbus z.B. war der "Energiebezirk".
Ich fand die Einteilung in Bezirke nicht schlecht. Das jeweilige Verwaltungsgebiet war nicht so groß, die Bezirksstadt zentral, was es für die Bürger Einfacher machte, Dinge zu klären.
Wenn Du heute in Tschernitz wohnst und ein Amt in Potsdam Dich persönlich sehen will, liegt eine Tagesreise vor Dir.
Gruß, Kurt
Die "alten" Bezeichnungen Mecklenburg, Sachsen ... etc. waren nur im Geschichtsunterricht benannt.
Aber auch die "westlichen" Länder sind größtenteils ein Besatzerkonstrukt.
Im Osten ging es hauptsächlich um Verwaltungsstrukturen und deren Organisation.
Im Westen ging es um politische Dezentralisierung in der Hauptsache. Man wollte viele "kleine Königreiche" um eine Bildung einer mächtigen Zentralregierung unbedingt zu verhindern.
Man sieht es ja noch heute, wie sich die deutschen "Kleinkönige" gegenseitig behindern und politisch zerfleischen, wenn es um zentrale Themen der Deutschen geht. Teile und hersche, war nach 1945 das westliche Zentralinteresse der Besatzer. Und der installierte und auf Zersplitterung basierende Machtapparat hat sich ja bis heute "bestens bewährt".
Weshalb er ja auch als erstes nach der Wiederinbesitznahme eingeführt wurde.
Ein "gutes" Beispiel ist die sog. (Un)Bildungspolitik in unserem Lande.
Schöne Grüße,
Eckhard

Zitat von damals wars im Beitrag #6
KFZ Kennzeichen der DDR nach Bezirken
A = Rostock
B= Schwerin
C = Neubrandenburg
D oder P Potsdam
K und V Halle
Wer kennt sie noch?
die Bezirksstadt Neubrandenburg hatte CO und CB für PKW,
danach CFA,CFB usw.,
CH und CX waren für LKW bestimmt
Lutze


Zitat von Lutze im Beitrag #7Zitat von damals wars im Beitrag #6
KFZ Kennzeichen der DDR nach Bezirken
A = Rostock
B= Schwerin
C = Neubrandenburg
D oder P Potsdam
K und V Halle
Wer kennt sie noch?
die Bezirksstadt Neubrandenburg hatte CO und CB für PKW,
danach CFA,CFB usw.,
CH und CX waren für LKW bestimmt
Lutze
S und U für Leipzig

Zitat von damals wars im Beitrag #6
KFZ Kennzeichen der DDR nach Bezirken
A = Rostock
B= Schwerin
C = Neubrandenburg
D oder P Potsdam
K und V Halle
Wer kennt sie noch?
A Bezirk Rostock
B Bezirk Schwerin
C Bezirk Neubrandenburg
D, P Bezirk Potsdam
E Bezirk Frankfurt (Oder)
H, M Bezirk Magdeburg
I Berlin, Hauptstadt der DDR
K, V Bezirk Halle
L, F Bezirk Erfurt
N Bezirk Gera
O Bezirk Suhl
R, Y Bezirk Dresden
S, U Bezirk Leipzig
T, X Bezirk Karl-Marx-Stadt
Z Bezirk Cottbus

HAllo Coff!
Zitat von coff im Beitrag #10
A Bezirk Rostock
B Bezirk Schwerin
C Bezirk Neubrandenburg
D, P Bezirk Potsdam
E Bezirk Frankfurt (Oder)
H, M Bezirk Magdeburg
I Berlin, Hauptstadt der DDR
K, V Bezirk Halle
L, F Bezirk Erfurt
N Bezirk Gera
O Bezirk Suhl
R, Y Bezirk Dresden
S, U Bezirk Leipzig
T, X Bezirk Karl-Marx-Stadt
Z Bezirk Cottbus
Ich habe meine alten Schilder noch im Keller.
Aber was für eine Bedeutung hatten die zweiten Buchstaben?
Waren das auch "Organisatoren" oder grobe "Adresszuweisungen"?
zB. AO- ....

Schöne Grüße,
Eckhard

Zitat von Antaios im Beitrag #12
HAllo Coff!Zitat von coff im Beitrag #10
A Bezirk Rostock
B Bezirk Schwerin
C Bezirk Neubrandenburg
D, P Bezirk Potsdam
E Bezirk Frankfurt (Oder)
H, M Bezirk Magdeburg
I Berlin, Hauptstadt der DDR
K, V Bezirk Halle
L, F Bezirk Erfurt
N Bezirk Gera
O Bezirk Suhl
R, Y Bezirk Dresden
S, U Bezirk Leipzig
T, X Bezirk Karl-Marx-Stadt
Z Bezirk Cottbus
Ich habe meine alten Schilder noch im Keller.
Aber was für eine Bedeutung hatten die zweiten Buchstaben?
Waren das auch "Organisatoren" oder grobe "Adresszuweisungen"?
zB. AO- ....
Schöne Grüße,
Eckhard
Ich zitiere mal die Erläuterung des zentralen Kennzeichenschlüssels der DDR (eine Vertrauliche Dienstsache der Verkehrspolizei VD-VK 023/75)
1. erster Kennbuchstabe -Bezirk
2. zweiter Kennbuchstabe bezeichnet den Kreisbuchstaben
3. dritter Kennbuchstabe gibt die Art des zugelassenen Fahrzeuges an wird durch die Zulassungsstelle selbständig festgelegt
Bei Kennzeichen mit nur zwei Buchstaben ließ sich an Hand der Ziffern und des zweiten Buchstaben feststellen aus welchem Kreis des Bezirkes
das das Fahrzeug kam und ob es sich um einen PKW ein Krad oder ein sonstiges Kfz. handelte.
Beispiel
DA 00-01 bis DA 20-00 sonstiges Kfz Kreis Neuruppin
DA20-01 bis DA 30-00 sonstiges Kfz Kreis Luckenwalde
DA30-01 bis DA56-95 sonstiges Kfz. Kreis Brandenburg
und so weiter
Der zentrale Kennzeichenschlüssel von 1980 und von 1975 sind in meiner Sammlung vorhanden.

Zitat von Lutze im Beitrag #1
warum hat man nur die Bezirke in der DDR eingeführt?,
wer sagte damals schon,ich mache Urlaub zum Beispiel im Bezirk Erfurt,
Suhl oder Rostock?,ich kannte den Sprachgebrauch eher wie es heute
mit den neuen Bundesländern ist,oder wie kanntet ihr es?
Lutze
Lutze meinte wahrscheinlich, dass man auch in der DDR von Sachsen und Mecklenburgern sprach. Obwohl es offiziell kein Sachsen und kein Mecklenburg mehr. Von Brandenburg wurde meines Wissens eher weniger gesprochen. Wir galten als Preußen.


Gruß an alle
Uwe

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!