Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuvorstellung Grenzregiment-25 Oschersleben

Hat schon einige Zeit gedauert aber nun ist die Regimentschronik vom Grenzregiment-25 Oschersleben erschienen.
Titel: Grenzregiment 25
„Neidhardt von Gneisenau“
Standort Oschersleben
ISBN 978-3-95744-307-6 Preis: 22,00 Euro
Auf mehr als 400 Seiten werden 223 Bilder und 87 Skizzen gezeigt.
Neben jeder einzelnen Grenzkompanie und jedem Grenzbataillon, wurde auch das ehemalige Ausbildungsbataillon-25 Mönchhai ausführlich beschrieben. Auf 57 Seiten wurde, soweit es nach 43 Jahren noch möglich war, alles über das ehemalige Grenzregiment-22 Halberstadt zusammen getragen. Es existierte von 1961 bis 1971 im Standort Halberstadt.
Zur Zeit kann man diese Regimentschronik leider nur beim Engelsdorfer Verlag oder direkt bei mir bestellen (dann mir bitte eine PN schicken, Autogramm vom Autor ist auch möglich, Porto wird nicht extra berechnet).
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Es fehlen ein paar Mal die Nummern der Grenzkompanien (immer I. GB) und einmal die Nummer vom I. Grenzbataillon.
Das sind folgenden Seiten und hier muss es richtig heißen:
36 (unten)
Grenzabteilung Weferlingen
1. Grenzkompanie Döhren
2. Grenzkompanie Weferlingen
3. Grenzkompanie Walbeck
4. Grenzkompanie Schwanefeld
37 (Mitte)
I. Grenzbataillon Bartensleben
1. Grenzkompanie Walbeck
2. Grenzkompanie Schwanefeld
3. Grenzkompanie Beendorf
38 (Mitte)
I. GB Marienborn
1. GK Schwanefeld
2. GK Morsleben
3. GK Marienborn
4. GK Sommersdorf
38 (unten)
I. Grenzbataillon Schwanefeld
2. GK Morsleben
3. GK Marienborn
4. GK Sommersdorf
52 (Mitte)
1. GK Schwanefeld
2. GK Morsleben
3. GK Marienborn
4. GK Sommersdorf
74 (Mitte)
1. GK Döhren
2. GK Weferlingen
3. GK Walbeck
4. GK Schwanefeld
359 (Mitte)
9. GK Abbenrode
10. GK Ilsenburg
11. GK Schierke
12. GK Schierke (Brocken)
Allen Interessierten wünsche ich viel Spaß beim Lesen!
StabPL

Gutes Buch !Ich habe es mir zu Weihnachten schenken lassen.Wenn ich gewust hätte das meine Beiträge dort veröffentlicht werten(es war da mal eine Anfrage ob meine Beiträge verwendet werten dürfen,ich habe aber nicht gewust wozu).Ich hätte noch so manche Begebenheit noch zu berichten,während des lesens sind mir noch einige Dinge wieder eingefallen ist ja auch schon ein paar Jahre her.Einige Bilder hätte ich auch noch.
Gert 1952

Habe das Buch durchgearbeitet. Finde es lobenswert, diese Daten alle einmal und für die Zukunft zusammenzufassen. Leider viele Fehler und Widersprüche, ohne die Schwierigkeiten zu verkennen.
Dass längere Passagen aus meinem Buch, die ich auszugsweise im Forum veröffentlicht hatte, einfach so übernommen wurden, gefällt mir überhaupt nicht, auch wenn mein Pseudonym als Quelle angegeben ist.
Der 39.


Hallo, Ich hatte gestern hobbymäßig in Sommerschenburg zu tun,Hab die Gelegenheit genutzt,um die einzelnen Grenzkompanien vom GR-25
abzuklappern. Viele Gebäude sind in einem schlechten Zustand, um nicht zu sagen es sind Ruinen. Oschersleben (Regimentsstab) marode;
Barneberg- marode; Hessen -bewohnt;Lüttgenrode-leer, aber noch recht gut;Wülperode-bewohnt;Göddeckenrode-bewohnt:Rhoden-leer;
Veltheim-leer;Dedeleben-Altersheim;Pabstorf-leer;Ohrsleben-leer,teilweise marode;Hötensleben-bewohnt;Sommersdorf-Freiwillige-Feuerwehr;
Harbke-leer; Morsleben(meine)-abgerissen;Schwanefeld-leer. Die noch fehlenden Objekte sind beim nächsten mal an der Reihe. Ich hatte
nicht mehr die Zeit für alle Objekte. Es war mal wieder ein Erlebnis,auf dem Kolonnenweg entlang zu fahren(wo er noch vorhanden ist)
mit dem LO hätte es vielleicht mehr Spaß gemacht.
Gruß Roland2

Hat schon einige Zeit gedauert aber nun ist die Regimentschronik vom Grenzregiment-25 Oschersleben erschienen.
Titel: Grenzregiment 25
„Neidhardt von Gneisenau“
Standort Oschersleben
ISBN 978-3-95744-307-6 Preis: 22,00 Euro
Hallo @StabPL,
In diesem Buch steckt bestimmt viel Mühe drin. Mir drängt sich doch die Frage auf: Wer braucht das noch? Für ein paar Ehemalige mit Interesse aber sonst? Wieviel Bücher sind denn schon verkauft? Nimm es nicht übel aber die Gedanken sind frei!
MfG
GKUS64

Nicht nur ehemalige Soldaten sind daran interessiert. Unser Ortschronist, selbst aus dem Westen stammend, hat sich ein solches Buch gekauft, um das Thema Grenztruppen und den Aufbau der GT zu verstehen. In Göddeckenrode und Wülperode gehörten die Soldaten von 1952 bis 1990 zum Ortsbild. Die Fußballvereine in Bühne, Rhoden und Lüttgenrode währen ohne die Soldaten teilweise nicht spielfähig gewesen. Viele Soldaten haben auch auf den Dörfern ihre Frauen gefunden und sind dort wohnen geblieben, daher ist eben auch ein Interesse seitens der Ortschronisten von Orten mit GT-Kasernen vorstellbar.

Das kurze Wort dafür ist "Aufarbeiten" ..... es gibt noch immer sehr viele Menschen in OST/West und der Welt, die sich für "Unsere" Zeit Interessieren.
@Roland 2 - gibt es Bilder der Objekte von deinem Besuch 3.2015?

Upps @Roland 2, da ging wohl was schief,ich sehe keine Bilder, nur JPG-Dateien.
Gruß ek40


Zitat von Roland 2 im Beitrag #13Zitat von Roland 2 im Beitrag #12Zitat von ek40 im Beitrag #11
Upps @Roland 2, da ging wohl was schief,ich sehe keine Bilder, nur JPG-Dateien.
Gruß ek40
Ja, ich hab es lange nicht mehr gemacht,kannst Du mir etwas helfen?
Gruß Roland2
kann Jemand den ganzen Quatsch löschen?
Beitrag "Quatsch"ist gelöscht


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!