Bericht von einem NVA-Offz.- zwei Tage nach Grenzöffnung

  • Seite 1 von 5
Umfrage: Wie gefällt euch der Film ??
Gut - 13 Stimmen61.904761904762%
 
mir egal - 2 Stimmen9.5238095238095%
 
gefällt mir nicht - 6 Stimmen28.571428571429%
 
21 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
Die Umfrage ist beendet.
14.09.2014 16:05
avatar  GeWa-8 ( gelöscht )
#1
avatar
GeWa-8 ( gelöscht )

Hier nun der Bericht, der in einem der Treads angesprochen wurde :


https://www.youtube.com/watch?v=s_IRUywUDOE



Ist für mich schon etwas beklemmend.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 16:11
#2
avatar

Moin Moin,

Bericht von einem NVA-Offz.- zwei Tage nach Grenzöffnung
passt aber nicht zum Filmbericht.

Gruß Schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 16:14 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2014 16:17)
avatar  GeWa-8 ( gelöscht )
#3
avatar
GeWa-8 ( gelöscht )

Ich hatte darüber nur in einem anderen Foren-Tread gelesen, mich auf die Suche gemacht und das gefunden. Wenn es hier nicht passt, bitte ich den Mod. dies zu verschieben.


In diesem Tread habe ich das gelesen : Wie sich die DDR -Grenzer beim Mauerfall fühlten


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 16:18
#4
avatar

Hallo GeWa-8,

alles gut, ich finde nur dein Titel in diesen Thema passt nicht so ganz.

sonst alles gut

Danke das du gesucht hast.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 16:20
avatar  GeWa-8 ( gelöscht )
#5
avatar
GeWa-8 ( gelöscht )

Zitat von Schlutup im Beitrag #4
Hallo GeWa-8,

alles gut, ich finde nur dein Titel in diesen Thema passt nicht so ganz.

sonst alles gut

Danke das du gesucht hast.




Mach ich doch gerne, so stand es aber auch in dem andern Tread, das es ein NVA Offz und keiner von den GTs !! Ist aber schon beklemmend, den Beginn zu sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 16:22
#6
avatar

Hab auch gerade mal gesucht

Am 9.11.1989 öffnete sich die Berliner Mauer, unzählige Ostdeutsche drängten in den Westteil der Stadt, verdutzte Grenzposten ließen sie passieren. Regisseur Matthias-Joachim Blochwitz, damals Filmoffizier der Nationalen Volksarmee, filmte im November und Dezember 1989 rund um das Brandenburger Tor. Nicht das gen Westen strömende Volk, er interviewte vielmehr Grenzsoldaten, fragte nach deren Gedanken und Gefühlen zum Mauerfall. Aus dem Filmmaterial fertigte Blochwitz Grenzdurchbruch '89, der erst 2009 seine Kinopremiere feierte: ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument einer zentralen Umbruchphase der deutschen Geschichte.

dann stimmt doch dein Titel : Bericht von einem NVA-Offz


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 17:43
avatar  damals wars ( gelöscht )
#7
avatar
damals wars ( gelöscht )

War wirklich eine Armee des Volkes.
Gewohnt, Befehlen zu gehorchen, haben sie in der entscheidenden Stunde auf ihr Herz gehört!


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 18:24
avatar  ( gelöscht )
#8
avatar
( gelöscht )

Was heißt eine Armee des Volkes? Einfach im Stich gelassen wurden die Grenzer, der Regimenter brachte es doch auf den Punk! Sollten sich, die paar Hanseln, verheizen lassen! Einfach richtig gehandelt! Die paar Betonköpfe, haben ja schön den Kopf in den Sand gesteckt und die an der vordersten Front sollten es richten! Schrieb ich ja schon, die untere Offiziersebene, hatte verstanden und richtig gehandelt! Hatten ja auch Angst,wen sie sich stur gestellt hätten, das die Freundlichkeit in Böswilligkeit um schlagen konnte und sie sich schon vor den Laternen gesehen hatten, so oder ähnlich drückte er sich ja aus! Gut das alles so abgelaufen ist und alles so ist wie es ist!
Grüsse steffen52


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 21:45
avatar  Gert ( gelöscht )
#9
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von damals wars im Beitrag #7
War wirklich eine Armee des Volkes.
Gewohnt, Befehlen zu gehorchen, haben sie in der entscheidenden Stunde auf ihr Herz gehört!



Widerspruch....nein, war eine Armee der Verbrecher Partei SED.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 21:52
#10
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #9
Zitat von damals wars im Beitrag #7
War wirklich eine Armee des Volkes.
Gewohnt, Befehlen zu gehorchen, haben sie in der entscheidenden Stunde auf ihr Herz gehört!



Widerspruch....nein, war eine Armee der Verbrecher Partei SED.


Wie auch immer ,-
im entscheidenden Moment wurden die Grenzer ,- und somit die ganze Armee von ihren Obersten verraten und verkauft !

Und deshalb ist Deine Aussage richtig ,- wir alle haben Verbrechern gedient....

....................................
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 21:52
avatar  Gert ( gelöscht )
#11
avatar
Gert ( gelöscht )

der Film war gut gemacht, gefallen haben mir die nachdenklichen Gedanken der Offiziere, die sich missbraucht und benutzt gefühlt haben, kann ich verstehen, denn sie sind missbraucht und benutzt worden. Der Hauptkommentar : im entscheidenden Moment verlassen, ohne Befehle, auf eigenes Risiko gehandelt. Stehen im krassen Gegensatz, @Alfred, zu deinem Thread mit dem General Strelitz. Dieser General klopft sich auf die Schulter, alles richtig gemacht. Einen Sch.. dreck hat er richtig gemacht. Er hat seine verantwortliche Offiziere im entscheidenden Moment im Regen stehen lassen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 22:00 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2014 22:01)
#12
avatar

Zitat von Schlutup im Beitrag #6
Hab auch gerade mal gesucht

Am 9.11.1989 öffnete sich die Berliner Mauer, unzählige Ostdeutsche drängten in den Westteil der Stadt, verdutzte Grenzposten ließen sie passieren. Regisseur Matthias-Joachim Blochwitz, damals Filmoffizier der Nationalen Volksarmee, filmte im November und Dezember 1989 rund um das Brandenburger Tor. Nicht das gen Westen strömende Volk, er interviewte vielmehr Grenzsoldaten, fragte nach deren Gedanken und Gefühlen zum Mauerfall. Aus dem Filmmaterial fertigte Blochwitz Grenzdurchbruch '89, der erst 2009 seine Kinopremiere feierte: ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument einer zentralen Umbruchphase der deutschen Geschichte.

dann stimmt doch dein Titel : Bericht von einem NVA-Offz


Ich hab mir den Film angeschaut ,- erst glaubte ich ,- mein Grenzdienst ist 44 Jahre her,-
das sollte mich nicht groß jucken !
Es war für mich dann doch ein beeindruckendes Zeitdokument ,- und die Wut und die Hilflosigkeit der Soldaten und der Offiziere ging mir tatsächlich unter die Haut !

44 Jahre vorher wurden schon einmal deutsche Soldaten in schwerster Stunde von ihren Oberen schmählich im Stich gelassen ,- da tun sich Parallelen auf..........

....................................
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 22:02 (zuletzt bearbeitet: 14.09.2014 22:04)
avatar  Alfred
#13
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #11
der Film war gut gemacht, gefallen haben mir die nachdenklichen Gedanken der Offiziere, die sich missbraucht und benutzt gefühlt haben, kann ich verstehen, denn sie sind missbraucht und benutzt worden. Der Hauptkommentar : im entscheidenden Moment verlassen, ohne Befehle, auf eigenes Risiko gehandelt. Stehen im krassen Gegensatz, @Alfred, zu deinem Thread mit dem General Strelitz. Dieser General klopft sich auf die Schulter, alles richtig gemacht. Einen Sch.. dreck hat er richtig gemacht. Er hat seine verantwortliche Offiziere im entscheidenden Moment im Regen stehen lassen.



Hast Du den Beitrag von Streletz überhaupt bis zum Ende gelesen ?
Übrigens, die Offiziere der PKE hatten mit Streletz z.B. nichts zu schaffen.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 22:09
avatar  Gert ( gelöscht )
#14
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von Alfred im Beitrag #13
Zitat von Gert im Beitrag #11
der Film war gut gemacht, gefallen haben mir die nachdenklichen Gedanken der Offiziere, die sich missbraucht und benutzt gefühlt haben, kann ich verstehen, denn sie sind missbraucht und benutzt worden. Der Hauptkommentar : im entscheidenden Moment verlassen, ohne Befehle, auf eigenes Risiko gehandelt. Stehen im krassen Gegensatz, @Alfred, zu deinem Thread mit dem General Strelitz. Dieser General klopft sich auf die Schulter, alles richtig gemacht. Einen Sch.. dreck hat er richtig gemacht. Er hat seine verantwortliche Offiziere im entscheidenden Moment im Regen stehen lassen.



Hast Du den Beitrag von Streletz überhaupt bis zum Ende gelesen ?
Übrigens, die Offiziere der PKE hatten mit Streletz z.B. nichts zu schaffen.


habe ich Alfred, dein General hat versagt, denn er war auch für die Grenztruppen verantwortlich.


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2014 22:16
avatar  Alfred
#15
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #14
Zitat von Alfred im Beitrag #13
Zitat von Gert im Beitrag #11
der Film war gut gemacht, gefallen haben mir die nachdenklichen Gedanken der Offiziere, die sich missbraucht und benutzt gefühlt haben, kann ich verstehen, denn sie sind missbraucht und benutzt worden. Der Hauptkommentar : im entscheidenden Moment verlassen, ohne Befehle, auf eigenes Risiko gehandelt. Stehen im krassen Gegensatz, @Alfred, zu deinem Thread mit dem General Strelitz. Dieser General klopft sich auf die Schulter, alles richtig gemacht. Einen Sch.. dreck hat er richtig gemacht. Er hat seine verantwortliche Offiziere im entscheidenden Moment im Regen stehen lassen.



Hast Du den Beitrag von Streletz überhaupt bis zum Ende gelesen ?
Übrigens, die Offiziere der PKE hatten mit Streletz z.B. nichts zu schaffen.


habe ich Alfred, dein General hat versagt, denn er war auch für die Grenztruppen verantwortlich.



Sicher ? Wäre dies nicht Baumgarten gewesen ? Und die PKE waren doch keine Grenztruppen, die PKE gehörten zum MfS.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!