Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Montagsdemonstrationen 1989/1990 in der DDR



Die Montagsdemonstrationen waren ein bedeutender Bestandteil der Friedlichen Revolution in der DDR im Herbst 1989. Es waren Massendemonstrationen, die seit dem 4. September 1989 in Leipzig stattfanden. Im Herbst 1989 fanden auch in anderen Städten der DDR, beispielsweise in Dresden, Halle, Karl-Marx-Stadt, Magdeburg,
War jemand dabei von euch ?

Ich war dabei - Oktober - November - Dezember 1989 in Dresden.
Noch nicht in jenen Anfangstagen des Oktober, als die Zeichen auf Gewalt und Bürgerkrieg standen, die Demonstrationen von den Einheiten der Bereitschaftspolizei eingekesselt wurden und massenhaft Verhaftungen stattfanden.
Sondern später, als wir uns zu tausenden vor der Katholischen Hofkirche trafen, mit Kerzen in den Händen, windgeschützt durch Pappbecher.
Der Zug lief immer das Karree über die Augustusbrücke, zum Carola-Platz, zurück über die Carola-Brücke und wieder zur Katholischen Hofkirche.
Wenige Polizisten liefen nebenher, ich habe nie erlebt, dass sie sich dumme Bemerkungen von den Demonstranten anhören mussten.
Es war eine wunderbare hoffnungsvolle, friedliche Stimmung, wie ich sie seither nie wieder erlebt habe -
der Widerschein der Kerzen auf den Gesichtern voller Hoffnung.
Die häufigsten Losungen dieser Tage waren "Wir sind das Volk !" und "Stasi in die Produktion !"
Die Stimmung jener Tage, die ich fühlte, kann ich am besten mit Hermann Hesse beschreiben:
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."
Als die Losungen nur noch hiessen "Wir sind ein Volk !", habe ich mich langsam zurückgezogen - so weit war ich damals innerlich noch nicht.
Gruss Hartmut

Auch ich war einige Male in Eisenach dabei. Ich hatte die Hoffnung, das die Gesellschaft der DDR neu "ausgerichtet bzw. organisiert" würde und die Fehler in der Politik bereinigt würden.
Nach einer für mich sehr fragwürdigen "Montagsdemo" (einer Demo vor dem SED Erholungsheim in Wilhelmsthal) wo Pöbeleien gegenüber auch ausländischen Gästen der SED stattfanden war für mich das ganze erledigt.
Später habe ich in Weimar noch miterleben "dürfen" wie bei den Demos "Weg mit den Plattenbauden" skandiert wurde.....
Als ich erkannte, das es nicht mehr um eine Reform, sondern um Beseitigung der DDR ging, war füer mich das Thema Montagsdemo erledigt.
Doch ich bin noch einmal zu den Montagsdemos gegangen, 2004 gegen Hartz 4, auch das waren Montagsdemos.
#6


Ich war in Leipzig dabei.
Daß die Massen mit Nachdruck aber gewaltfrei demonstrierten, hat mich sehr bewegt. Dazu war neben dem Willen der Mehrheit eine klare Organisation nötig.
So gab es eine Menschenkette vor der "Runden Ecke", die Hitzköpfe vor unbedachten Handlungen abhalten sollte.
Als ein Maximum von 300.000 Leuten demonstrierte, hatte die Bewegung der Massen etwas Elementares.
Der Marsch um den Ring hatte längst begonnen, während ich auf dem trotzdem rappelvollen Karl-Marx-Platz den dortigen Rednern zuhörte.
Als die Leute von der Nikolaikirche dazukamen, wurde der Druck so groß, daß ich mich in die Marschkolonne um den Ring einreihte. Gleichzeitig traf hinter uns die Spitze derer ein, die den Ring bereits umrundet hatten.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Militärische Spezialeinheiten der DDRMilitärische Spezialeinheiten der DDR |
28
(
gelöscht
)
26.07.2010 |
12981 |
|
||
![]() |
Erst kam die Freiheit, dann die Einheit Erst kam die Freiheit, dann die Einheit |
0
Angelo
20.05.2010 |
551 |
|
||
![]() |
Wer ist hier Ossi? Und wer Wessi?Wer ist hier Ossi? Und wer Wessi?
erstellt von:
Sauerländer
(
Gast
)
29.10.2009 23:33
|
124
Büdinger
21.06.2015 |
9818 |
|
||
![]() |
Der Live-Fred zum Film: "Nikolaikirche"Der Live-Fred zum Film: "Nikolaikirche"
erstellt von:
Sauerländer
(
Gast
)
07.10.2009 21:46
|
3
(
gelöscht
)
08.10.2009 |
1048 |
|
||
![]() |
Verleihung Point-Alpha-PreisVerleihung Point-Alpha-Preis
erstellt von:
(
Gast
)
16.06.2009 12:54
|
4
(
Gast
)
19.06.2009 |
1096 |
|
||
![]() |
20 Jahre nach 198920 Jahre nach 1989 |
94
(
gelöscht
)
08.08.2018 |
21574 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!