Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie Wolfgang Schlicht die Grenze verkaufte


Nach dem 9.November wurden Einrichtungen Fahrzeuge Hunde und noch vieles mehr
von den Grenztruppen der DDR nicht mehr benötigt.
Lest selbst was Stabsoberfähnrich Wolfgang Schlicht daraus machte.
Heute macht er Führungen im Grenzlandmuseum Bad Sachsa ( Tettenborn) http://www.gm-badsachsa.de/.
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/...aufte-701375431
http://www.mdr.de/damals/artikel7960.html hier ein kurzer Einwand Der Grenzübergang heißt Ellrich/ Zorge und nicht Ellrich / Sorge
http://www.mainpost.de/ueberregional/pol...rt16698,7753598
Wolfgang Schlicht diente früher in Klettenberg, vielleicht kennen ihn ja noch einige AGT die im Bereich Klettenberg ,Liebenrode, Mackenrode
ihren Dienst verrichtet haben.
Auch in der Reportage vom MDR " Grenzgebiet Sperrzone" war er zu sehen http://www.mdr.de/kultur/grenzgebiet-sperrzone118.html.
MFG Batrachos



Zitat von Batrachos im Beitrag #1
Nach dem 9.November wurden Einrichtungen Fahrzeuge Hunde und noch vieles mehr
von den Grenztruppen der DDR nicht mehr benötigt.
Lest selbst was Stabsoberfähnrich Wolfgang Schlicht daraus machte.
Heute macht er Führungen im Grenzlandmuseum Bad Sachsa ( Tettenborn) http://www.gm-badsachsa.de/.
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/...aufte-701375431
http://www.mdr.de/damals/artikel7960.html hier ein kurzer Einwand Der Grenzübergang heißt Ellrich/ Zorge und nicht Ellrich / Sorge
http://www.mainpost.de/ueberregional/pol...rt16698,7753598
Wolfgang Schlicht diente früher in Klettenberg, vielleicht kennen ihn ja noch einige AGT die im Bereich Klettenberg ,Liebenrode, Mackenrode
ihren Dienst verrichtet haben.
Auch in der Reportage vom MDR " Grenzgebiet Sperrzone" war er zu sehen http://www.mdr.de/kultur/grenzgebiet-sperrzone118.html.
MFG Batrachos
Ich kenne diesen Mann nicht, zumindest sagt mir der Name nichts, das Gesicht, naja, da müsste ich Fotos von damals sehen.
Vielleicht hatte er ja auch im Stab zutun und da ich am Tage ja kaum in der Kompanie war, könnte es sein, dass ich ihn nie gesehn habe oder nur mal flüchtig, waren ja nur 7 Monate die ich in Klettenberg war.
Im allgemeinen hatte ich aber schon häufig Kontakt mit denen die für den Zaun zuständig waren, an einen Fähnrich oder Oberfähnrich, denn so in etwa müsste sein Dienstgrad zu meiner Zeit gewesne sein, kann ich mich nicht erinnern, da gabs nur einen Soldaten/Gefreiten, einen Uffz. und einen Berufsuffz. irgendwo in den Feldwebeldienstgraden.
Aber wie gesagt, mag sein das er im Stab sass, ich weis nicht obs in den Stäben verantwortliche für den Zaun gab.
Ich werde mal alte Bilder durchsuchen aus Ende der 80ziger, die ich in Klettenberg im Museum fotografiert habe.
Da sind Bilder eines Geburtstages eines langjährigen Nachrichten Uffz. dabei, inklusive Geburtstagskarte und Unterschriften, dort müsste sich auch der Name Wolfgang Schlicht befinden.
Was die Artikel betrifft, also "sie" (Schlicht und andere) haben die Offiziere entwaffnet...
Oder was er alles Verkauft hat....
Scheinbar auch noch Auflöser der Hubschrauberstaffel in Nordhausen?
Liest sich zumindest so...
240 Hunde allein bei Zwinge und Tettenborn?
Also mag ja sein das die Hunde des Bat. Klettenberg zum Ende der DDR alle dort standen, was ja taktischer Unsinn gewesen wäre dort im Flachland, aber 240 allein im Bat. Klettenberg?
Also wenn da nicht mindestens 120 dazu gekauft wurden von 1985 bis 1989, dann sind seine Erinnerungen wohl schlecht.
Ich meine dann muss er das ganze Zeug ja geklaut haben vorher ;-) oder hatte er einen offiziellen Auftrag.
Aber ich denke wie in den Umbruchzeiten einfach genommen und verscherbelt um sich zu bereichern an Eigentum was noch bis heute dem Staat, nunmehr der BRD, gehört.
Ich bin hier sehr skeptisch.
Mag sein das der Mann da im Museum einen guten Job macht, viele halten ja das Grenzmuseum Schifflersgrund auch für eine Top Adresse, auch wenn er da jetzt nicht ist und ich sehe das völlig anders.
Ich halte den Mann, bezogen auf die Artikel die hier verlinkt wurden, für einen Aufschneider.
Kann mich natürlich täuschen, man weis ja nicht was die Journalisten aus seinen Aussagen formten.
Da steht ja auch, dass er die ganze Zeit die er diente in Heiligenstadt wohnte, na vielleicht ist er ja täglich von Heiligenstadt nach Klettenberg gependelt.

Ich hab mal in den Bildern gewühlt.
Wolfgang Schlicht wohnte zumindest Febuar 1990 in Holbach, nicht weit von Klettenberg, aber eben nicht in Heiligenstadt.
Allerdings waren in Holbach Häuser wo Offiziere wohnten, ich glaub mein Hundechef wohnte auch da, bin mir aber nicht mehr sicher.
Auf der Geburtstagskarte des Nachrichtenzuges für einen langjährigen Uffz. vom Nachrichtenzug, befindet sich sein Name jedenfalls nicht.
Das muss nichts heissen, aber ist schon seltsam wenn ein Name bei solch einer kleinen Gruppe fehlt.
Aber wie ich schon schrieb, vielleicht war er im Stab zuständig und Stabsoffizier, die hatten mit der Kompanie ja nicht soviel zutun.
Na man könnte ihn ja mal befragen, wo der Nachrichten-LO in der Kompanie abgestellt war wenn er nicht draussen war, dieses Detail kennt jeder.
Wie er dazu kam die ganzen Sachen zu verkaufen, zumal damals als Mitglied in der Gemeindevertretung und Mitglied der Kommission Inneres, Ordnung und Sicherheit, würde mich aber weiterhin brennend interessieren.
Man kann den Artikeln leider nicht entnehmen wie es dazu kam, ob er dazu einen Auftrag hatte oder nicht.
Es gab damals natürlich diese Truppen, die für die Auflösung und Abwicklung zuständig waren, aber es gab zur Wendezeit auch genug, die sich ne Nase geholt haben, auch reichlich Gewendete, die für sie früher gutes, zur Wende, als für sie schlechtes deklarierten und das Böse zu DM machten.
Die Art und Weise des Verschacherns des Geschirrs, macht auf mich schwer den Eindruck als wenn hier keine offizielle Aufgabe vorlag.
Na vielleicht bringt ja einer Licht ins Dunkle.

Kenne Herrn Schlicht nur ein wenig.
Ich habe mit einem anderem Sammler als das Grenzmuseum noch recht neu war dort einiges gekauft.
Kann mich an Herrn Schlicht nur noch ganz wage erinnern.
Das Interesse an westlichen "Sammlern" war in der Zeit nat. mehr als groß.(die Kaufkraft nat. auch )
Ich weis noch, das auch Mittglieder des GM Point Alpha dort sehr gut eingekauft haben.
An mehr kann ich mich leider nicht erinnern - zu lange her.
Oss`n


habe ihn letztes jahr bei meinem besuch in tettenborn kennengelernt.
nehme immer alles kritisch unter die lupe! ;-)
am beginn der führung fiel mir auf, dass die aufstellung der orte mit grenzmauern an der "grünen grenze" unvollständig war!!!
habe ihn darauf hingewiesen.
nach der führung wurde ich von ihm persönlich gefragt, ob die führung meinen vorstellungen entsprach!!! :-)
mein bild vom ehem. stofäh aus dem gb klettenberg steht seitdem!! ;-)
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!