Ein marodes Land....

  • Seite 1 von 5
07.08.2009 19:22
avatar  Frank ( gelöscht )
#1
avatar
Frank ( gelöscht )

Ich hab mal wieder etwas im Web gestöbert und bin auf ein Bild gestoßen, dass den Zustand der DDR in ihren letzten Jahren
umfassend beschreibt.
Hier der Link, Ihr müsst ganz herunterscrollen, das letzte Bild von Aschersleben.
http://www.grenzerinnerungen.de/harz_1986.htm
Da sieht es aus wie nach einem Krieg.
Dieses Bild erinnert mich sehr stark an den Straßenzug bei uns gegenüber.
Mein Vater, von Beruf Handwerker hatte den Kanal sowieso ziemlich voll vom Staate DDR. Kein Material, keine Teile für den Lieferwagen, ständige Nötigungen in die PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks) eingegliedert zu werden usw.
Den ganzen Tag lief in der Werkstatt Radio, dummerweise waren wir in unserer Gegend größtenteils auf die DDR Sender angewiesen.
Immer wenn wieder mal irgendwelche Propaganda ausgestrahlt wurde murmelte mein Vater zornig:
"Ich brauche nur aus dem Fenster zu sehn, schon sehe ich den Sozialismus in seiner ganzen Pracht glänzen..."
Man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen wie schlimm es um die Städte in der DDR bestellt war. Solche Bilder wie das o.g.
waren vor allem in den Provinzkleinstädten keine Seltenheit. Es hat sich unheimlich viel getan in den letzten 20 Jahren.


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 19:29
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#2
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Das Foto ist aber schon sehr extrem,der Durchschnitt war wohl nicht ganz so schlimm.


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 19:43 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2009 19:44)
avatar  Berliner ( gelöscht )
#3
avatar
Berliner ( gelöscht )

hier ein paar Bilder von mir. Mir war es auch ziemlich ueberraschend wie "marode" es im Osten war.

Die Bilder stammen aus 1998, das erste Freiberg, glaube ich, das zweite Chemnitz, das dritte muss mir jemand sagen, ich weiss es ehrlich nicht mehr.

War diese Beschriftung im zweiten Bild, "LSR im Kg", zu DDR-Zeiten ueblich ?

Berliner

07.08.2009 19:56
avatar  Frank ( gelöscht )
#4
avatar
Frank ( gelöscht )

Tja Berliner, Typische Bilder. Von 98 sind die? oder doch von 88?
Was ist eine LSR? Klar, wurde behelfsmäßig an die Wand gemalt.
Ganz oft sah man noch an alten Fassaden verblichene Werbung aus Zeiten vor der Teilung, bei uns in der Stadt gab es das volkstümlich genannte "Persil Haus", da war die Dame mit dem Kleid und dem Hut mit einer Packung Persil in der Hand auf die Wand gemalt, riesengroß, eine Werbung aus den 30ern. Das Bild wurde nach der Sanierung des Hauses übrigens wieder aufgemalt, angeblich hat die Firma Henkel das Geld dafür gesponsert.


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 20:12
avatar  CaptnDelta ( gelöscht )
#5
avatar
CaptnDelta ( gelöscht )

Zitat von Berliner
War diese Beschriftung im zweiten Bild, "LSR im Kg", zu DDR-Zeiten ueblich ?

"LSR im Kg" steht fuer "Luftschutzraum im Kellergeschoss", das stammt noch aus dem (nich so ganz) 1000-jaehrigen Reich. In der DDR war halt Farbe eines der Dinge die knapp waren, von daher hat man das nicht uebermalt. (vielleicht sollte es ja auch als Erinnerung/schlechtes Beispiel dienen)
-Th


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 20:14
avatar  Ernest
#6
avatar

Zitat von Frank

Was ist eine LSR? Klar, wurde behelfsmäßig an die Wand gemalt.



==========================

LSR = Luftschutzraum
im Kg = im Kellergeschoss

fand man eigentlich an vielen alten Gebäuden, stammt noch aus den 2.Weltkrieg

Gruß
Herbert


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 20:16
avatar  Ernest
#7
avatar

ah.....CaptnDelta......warst schneller
hast es ja schon geschrieben


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:17 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2009 21:20)
avatar  Berliner ( gelöscht )
#8
avatar
Berliner ( gelöscht )

Zitat von Frank
Ganz oft sah man noch an alten Fassaden verblichene Werbung aus Zeiten vor der Teilung

Hi Frank,

schon damals hatte ich das Geuehl, diese Beschriftung wuerde aus dem 2. Weltkrieg stammen. Ich erhalte allerdings erst jetzt, 11 Jahre danach, die Bestaetigung dafuer.

Vielen Dank!

Zitat von CaptnDelta
"LSR im Kg" steht fuer "Luftschutzraum im Kellergeschoss", das stammt noch aus dem (nich so ganz) 1000-jaehrigen Reich. In der DDR war halt Farbe eines der Dinge die knapp waren, von daher hat man das nicht uebermalt. (vielleicht sollte es ja auch als Erinnerung/schlechtes Beispiel dienen)

Zitat von Ernest
LSR = Luftschutzraum im Kg = im Kellergeschoss

fand man eigentlich an vielen alten Gebäuden, stammt noch aus den 2.Weltkrieg

Gruß
Herbert


CaptnDelta und Ernie, vielen Dank!

Weiss einer unserer ideologisch informierten Mitglieder, ob diese Behauptung von CaptnDelta stimmen koennte ? Es scheint mir irgendwie schluessig zu sein...

Danke!
Berliner


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:31
avatar  Berliner ( gelöscht )
#9
avatar
Berliner ( gelöscht )

noch ein Foto.

Sieht zwar nicht ganz so marode aus, zeigt aber "die Maroditaet" (neues Wort) im Osten, auch 1998.

Berliner


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:38
avatar  CaptnDelta ( gelöscht )
#10
avatar
CaptnDelta ( gelöscht )

Zitat von Berliner
Weiss einer unserer ideologisch informierten Mitglieder, ob diese Behauptung von CaptnDelta stimmen koennte ? Es scheint mir irgendwie schluessig zu sein...
Danke!
Berliner

Ich wuerd' da selber nicht viel auf meine 'Behauptung' geben, ich halt's normalerwiese eher mit: "Don't attribute to malice what can be adequately explained by incompetence", und vom Letzteren hat's in der DDR wirklich genug gegeben. Von daher, warscheinlich eher nicht.

-Th


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:40
avatar  Berliner ( gelöscht )
#11
avatar
Berliner ( gelöscht )

Zitat von CaptnDelta
und vom Letzteren hat's in der DDR wirklich genug gegeben. Von daher, warscheinlich eher nicht.


meinst Du das Bild von den zwei Autos, abgestellt und ohne Kennzeichen ?


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:45
avatar  Berliner ( gelöscht )
#12
avatar
Berliner ( gelöscht )

Zitat von CaptnDelta
Ich wuerd' da selber nicht viel auf meine 'Behauptung' geben, ich halt's normalerwiese eher mit: "Don't attribute to malice what can be adequately explained by incompetence"


Boes hast Du es aber bestimmt nicht gemeint.

Nee, das war mein Ernst. Sowas haette ich vielleicht auch damals gesagt oder gemacht, so unter dem Motto "Lass' es doch da, so vergessen die nicht wie die boesen Fasch... alles kaputt gemacht haben...".

Schien mir halt schluessig...


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:55
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#13
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Zitat von Berliner
Zitat von CaptnDelta
und vom Letzteren hat\'s in der DDR wirklich genug gegeben. Von daher, warscheinlich eher nicht.

meinst Du das Bild von den zwei Autos, abgestellt und ohne Kennzeichen ?


Nun, die Autos spiegeln den technischen Entwicklungsstand wider, den die SED zugelassen hat.


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 21:57
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#14
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Wem gehört eigentlich der Holzzaun? Etwa der DDR, die hier nichts mehr getan hat, weil er keinen Menschen mehr aufhalten konnte?


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2009 22:00 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2009 22:01)
avatar  Berliner ( gelöscht )
#15
avatar
Berliner ( gelöscht )

Zitat von Augenzeuge
Nun, die Autos spiegeln den technischen Entwicklungsstand wider, den die SED zugelassen hat.




Danke Augenzeuge, das war eigentlich mein Punkt.

Wir sahen ja viele Autos die einfach abgestellt wurden, weil sie niemand mehr haben wollte.
Ich habe auch damals einen Skoda 135L fahren koennen, war ein richtiger Kraftquell...

Berliner
PS ja, das mit Kraftquell war ganz leicht sarkastisch gemeint, sorry.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!