![]() |
|
RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 20:50von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #20Zitat von Gert im Beitrag #19Zitat von Rostocker im Beitrag #12Zitat von Pit 59 im Beitrag #11Zitat von UvD815 im Beitrag #7
Wie üblich, Beförderungen am Vorabend des 01.Dezember, mit Feierlichkeiten in den einzelnen Einheiten.
Sogar am 31.12. 1989 führten viele GT Einheiten in ihren Clubhäusern noch einen Silvesterball mit Kulturprogramm durch.
Wie es 1990 zum Tag der GT oder Silvester war, kann ich nicht mehr genau sagen
Da hing aber bestimmt Erich nicht mehr an der Wand
Ne,da hing dann eins von blühenden Landschaften an der Wand.
Darüber lachst du aber allein. Manche Witze sind ja so was von abgedroschen......ß
Wieso kennste keine Bilder mit blühenden Landschaften??? Das ist nun kein Witz!
Jürgen, etwas spitz hast Du es schon gemeint! Oder?
Grüsse steffen52

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 20:57von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von steffen52 im Beitrag #21Zitat von Rostocker im Beitrag #20Zitat von Gert im Beitrag #19Zitat von Rostocker im Beitrag #12Zitat von Pit 59 im Beitrag #11Zitat von UvD815 im Beitrag #7
Wie üblich, Beförderungen am Vorabend des 01.Dezember, mit Feierlichkeiten in den einzelnen Einheiten.
Sogar am 31.12. 1989 führten viele GT Einheiten in ihren Clubhäusern noch einen Silvesterball mit Kulturprogramm durch.
Wie es 1990 zum Tag der GT oder Silvester war, kann ich nicht mehr genau sagen
Da hing aber bestimmt Erich nicht mehr an der Wand
Ne,da hing dann eins von blühenden Landschaften an der Wand.
Darüber lachst du aber allein. Manche Witze sind ja so was von abgedroschen......ß
Wieso kennste keine Bilder mit blühenden Landschaften??? Das ist nun kein Witz!
Jürgen, etwas spitz hast Du es schon gemeint! Oder?
Grüsse steffen52
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:04von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichts aber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:19von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:24von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59 im Beitrag #16
D.h. doch "Friedenseinsatz" mönch
passport
Für mich schon,das sieht aber Rostocker anders
Nicht nur der @Rostocker .......

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:25von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Blühende Landschaften Ha, Ha, Ha
Dörfer werden weggebaggert usw


RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:26von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:28von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hapedi im Beitrag #27Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Das stimmt nicht, im Rahmen der Entnazifiierung wurden alle ausgefeilt


RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:30von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hapedi im Beitrag #27Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Also das ist der absolute Blödsinn den ich je gehört habe.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:31von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich frage mal vorsichtig an: Tag der Grenztruppen??
Sind wir nicht neben den Thema??
rei

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:31von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Jürgen,ich bewundere Deine Hartnäckigkeit (warum auch immer). Es soll nicht manchmal so rüberkommen,sondern immer. Ich habe es schon 1000 mal gesagt Berlin war nicht die DDR.
Was war denn,wie sollte denn der "kleine"Mann sein Reich verschönern. Nur die grosse Schnauze,und ohne Beziehungen oder gutes Geld haste Dir einen Wolf gelaufen um z.B. mal an ein paar Säcke Zement zu kommen.
Und dieser Faden zieht sich durch die gesamten 40 Jahre Versuch.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:33von Pit 59 •



RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:35von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Bürger der DDR im Beitrag #28Zitat von Hapedi im Beitrag #27Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Das stimmt nicht, im Rahmen der Entnazifiierung wurden alle ausgefeilt
laut deinem Smiley nehme ich an daß du mir recht gibst
gruß Hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:36von passport •



RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:37von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Na, schön, dass wir das nochmal geklärt haben. Zurück zum 01.12.1989. an der Militärpolitischen Hochschule gab es nicht viel zu feiern. Ende November/Anfang Dezember 1989 überschlugen sich die Ereignisse. Ich habe im Moment leider meinen Terminkalender von damals nicht dabei. Aber ich erinnere mich an einen dramtischen Rücktritt des Kommandeurs der Hochschule, der sich unter Tränen für seinen Führungsstil entschuldigte. In dieser Zeit wurde an der MPHS auch die Gewerkschaft der Armeeangehörigen gegründet, ein umstrittenes Projekt, dem ich mich nicht anschloss. Es begann in dieser Zeit der Runde Tisch zur Landesverteidigung, der in der MPHS tagte. Ich erlebte das Versagen hochrangiger Generäle (General Süß, Admiral Theo Hoffmann) vor den Fragen der Volksvertreter. Das eigene Studium stand in Frage, der Studienabschluss war unklar. Das Thema meiner Diplomarbeit änderte sich quasi stündlich. Keine gute Zeit zum Feiern. Ich glaube ich war in einer Art Trotz damals recht stolz auf die Leistungen der Grenzer, die vor Ort am 09.11. einen klaren Kopf behalten hatten.
Ich werde, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, nochmal mein Arbeitsbuch aus dieser Zeit heraussuchen. Ich bin selbst gespannt, was sich an dem Tag als Eintrag findet.
Ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:43von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #29Zitat von Hapedi im Beitrag #27Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Also das ist der absolute Blödsinn den ich je gehört habe.
Ich frage mich nur wo du gelebt und gearbeitet hast wol in einem Vorzeigebetrieb . Ich kenne nur Bruchbuden wo nicht nur ausen sonden noch mehr innen der Putz gefehlt hat . und selbst die Neubauten wurden aus Zeitgründen nicht 100 % fetiggestellt vor der Übergabe . Und anschliesend wurde der Rest einfach vergessen . Aber deine DDR war nun mal die Zukunft
gruß Hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:44von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59 im Beitrag #31
Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Jürgen,ich bewundere Deine Hartnäckigkeit (warum auch immer). Es soll nicht manchmal so rüberkommen,sondern immer. Ich habe es schon 1000 mal gesagt Berlin war nicht die DDR.
Was war denn,wie sollte denn der "kleine"Mann sein Reich verschönern. Nur die grosse Schnauze,und ohne Beziehungen oder gutes Geldhaste Dir einen Wolf gelaufen um z.B. mal an ein paar Säcke Zement zu kommen.
Und dieser Faden zieht sich durch die gesamten 40 Jahre Versuch.
Pit--ich rede doch nun nicht von Berlin--sicher war Berlin nicht die ganze DDR und ich gebe Dir auch in Deinen restlichen Ausführungen recht. Und selber war ich auch schockiert wenn man so einige Bilder sah von der verfallenen Altbausupstanz.Mir ging es doch nur darum, das man nicht alles über einen Kamm scheren sollte obwohl es schon traurig genug war,das es so etwas gab.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:55von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hapedi im Beitrag #36Zitat von Rostocker im Beitrag #29Zitat von Hapedi im Beitrag #27Zitat von Rostocker im Beitrag #24Zitat von Pit 59 im Beitrag #23
Wenn ich ehrlich bin,es war schon etwas Spitzfindigkeit dabei--aber man kann auch sagen es war eine Gegenreaktion...
Die Gegenreaktion auf Vergammelte ,Dreckige,Verfallene,Verqualmte Städte und Dörfer haben wir im November 89 gestartet Rostocker.Für Deine Sehschwäche kann ich nichtsaber wenn ich durch Städte und Dörfer Fahre sehe ich wohl was sich getan hat.
Was Honecker und Konsorten in 40 Jahren haben vergammeln lassen kann man nun einmal nicht Ruck Zuck in Ordnung bringen.
Gegen Deine Meinung gibt es doch nichts einzuwenden.Und unter Sehschwäche leide ich noch nicht. Sicher hat man viel Vergammeln lassen vor allen in der Altbausupstanz. Aber man kann nun nicht alles auf die gesamte Republik von damals übertragen. So wie es manchmal rüber kommt.
Und was kann man nicht auf die gesamte Zone übertragen . Und man hat nicht viel sondern alles vergammeln lassen Selbst ihre Produktionsbetriebe wo zum Größtenteil in den Maschinen noch das Hakenkreuz eingegossen war. ließ man vergammeln Also nur von der Hand in den Mund gelebt
gruß Hapedi
Also das ist der absolute Blödsinn den ich je gehört habe.
Ich frage mich nur wo du gelebt und gearbeitet hast wol in einem Vorzeigebetrieb . Ich kenne nur Bruchbuden wo nicht nur ausen sonden noch mehr innen der Putz gefehlt hat . und selbst die Neubauten wurden aus Zeitgründen nicht 100 % fetiggestellt vor der Übergabe . Und anschliesend wurde der Rest einfach vergessen . Aber deine DDR war nun mal die Zukunft
gruß Hapedi
Hapedi--ich habe in zwei Betrieben gearbeitet--die es heute noch gibt und einen gab es schon vor den Weltkrieg. Und die waren top in Schuß und auch von Maschinenpark gut ausgerüstet. Aber Dir geht es sicher nur darum -- was Du kanntest--so muss es überall ausgesehen haben.

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:58von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Obwohl alles schon lange OT....
Ich war im AWE zugange, dort gab es noch Pressen aus den 30er Jahren (eine steht noch vor dem Museum), dort gab es aber auch Betriebsteile mit neuster Technik. Der neue Karosseriebau mit Schweißroboter (geschluckt von OPEL), die Zylinderkopfvertigung (geschluckt von VW, später Fa. Rege) um Beispiele zu nennen.
Heute arbeiten zum Beispiel noch Pressen vom Pressenbau Erfurt aus AWE Beständen in der Fa. Hirschvogel (und sind dort sehr beliebt für ihre robustheit). Wie lange gibt es die DDR nicht mehr? Wie lange waren diese Maschinen in der DDR schon im Dienst?
Fragen die das Thema auch etwas relativieren.....

RE: 01.12.1989 Tag der Grenztruppen
in Grenztruppen der DDR 30.07.2014 21:58von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß in den Grenzkompanien seit dem 9. 11. 89 man aus dem Feiern gar nicht mehr raus kam und das ging durch bis Silvester 89/ 90. Warum soll das am 1. 12. 89 anders gewesen sein.
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Erinnerungen eines damaligen Angehörigen des Grenzzolldienstes Erstellt im Forum Bundesgrenzschutz BGS von krelle | 3 |
30.11.2018 20:22![]() von hslauch • Zugriffe: 794 |
Dienstplan einer Grenzaufsichtsstelle Erstellt im Forum Bundesgrenzschutz BGS von krelle | 14 |
10.11.2017 17:12![]() von krelle • Zugriffe: 728 |
Vorstellung meiner Person Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von Stengel06 | 12 |
04.04.2015 17:01![]() von LO-Wahnsinn • Zugriffe: 559 |
F. Streletz - Die Handlungen der militärischen Führung im Herbst 1989 Erstellt im Forum Das Ende der DDR von werner | 410 |
10.12.2017 21:12![]() von berndk5 • Zugriffe: 30052 |
Objektsicherungskraft in Maputo 1989/90 Erstellt im Forum Staatssicherheit der DDR (MfS) von elster427 | 65 |
17.08.2013 11:28![]() von Krepp • Zugriffe: 5135 |
tag der grenztruppen 01.dezember Erstellt im Forum Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW von schulzi | 41 |
22.03.2013 21:33![]() von maxhelmut • Zugriffe: 5956 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 17 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Peterle Besucherzähler Heute waren 204 Gäste und 10 Mitglieder, gestern 2662 Gäste und 151 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15863
Themen
und
673908
Beiträge.
Heute waren 10 Mitglieder Online: |