BND als Dienstleiter der NSA, BND-Mann Dopellagent

  • Seite 11 von 15
15.07.2014 15:02 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 15:08)
avatar  schnatterinchen ( gelöscht )
#151
avatar
schnatterinchen ( gelöscht )

Zitat von Pluto im Beitrag #148
Das was ehem. Hu geschrieben hat, ist den meisten Menschen noch nicht einmal bekannt… Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist jedenfalls im Zuge der Spionageaffären beschädigt. Ob sich Frau Merkel nochmal als Kandidatin aufstellen lässt oder ob sie ggf. über ein Ende nachdenkt?



Falls sich Frau Merkel nicht mehr als Kanzlerkandidat aufstellen läst , dann sicher nicht wegen dieser Spionageaffäre.
Was die meisten Menschen dabei bewegt, ist wohl eher die Tatsache, daß deutsche Dienststellen nicht einmal in der Lage sind die Telekommunikation ihrer höchsten Repräsentanten abzuschirmen.
Die ganze Diskussion erinnert mich eher an einen Kindergarten in dem das eine Kind (gemeint ist Deutschland) nicht mit den anderen (GB,F,USA usw.) im großen Spionagespiel mitspielen darf.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:10 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 15:12)
avatar  schnatterinchen ( gelöscht )
#152
avatar
schnatterinchen ( gelöscht )

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #150
Liebste Barbara,

mir ist es spontan eingefallen Und mögen manche noch so aufjaulen bei dem armen, reichen Deutschland, so kann man es doch, für die Beschreibung des Zustandes unseres Landes verwenden.

Und damit ich hier nicht als Klugscheißerin erscheine, hier mal eine Auswahl derer, die vorher auf diesen Gedanken gekommen sind https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Arme...hes+Deutschland

Scheint was dran zu sein.

LG von der Moskwitschka




Aber wenn schon arm dran, dann lieber in Deutschland als in Russland oder USA.
Ganz ohne antiamerikanische oder russophobe Animositäten.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:11 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 16:11)
avatar  Barbara ( gelöscht )
#153
avatar
Barbara ( gelöscht )

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #150
Liebste Barbara,

mir ist es spontan eingefallen Und mögen manche noch so aufjaulen bei dem armen, reichen Deutschland, so kann man es doch, für die Beschreibung des Zustandes unseres Landes verwenden.

Und damit ich hier nicht als Klugscheißerin erscheine, hier mal eine Auswahl derer, die vorher auf diesen Gedanken gekommen sind https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Arme...hes+Deutschland

Scheint was dran zu sein.

LG von der Moskwitschka









Meine Lieblings-Russisch/Deutsche-Landsfrau, muss ich das jetzt alles lesen?
:-)


Ja, wir sind ein armes und ein reiches Land, da bin ich ganz deiner Meinung.

Weil wir alle gerade so guter Laune sind und ich im Quellen-und OT-Fieber:


Georg Schramm alias Lothar Dombrowski auf der Jahresversammlung der GLS Bank

Der Kabarettist und GLS Bank-Kunde Georg Schramm hielt anlässlich des 40. Bank-Geburtstags im Bochumer RuhrCongress am 13. Juni 2014 eine fulminante und kritische Rede über die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Konflikte.


"... einer Politik, die das Wort Bürgertum so gekidnapt hat wie einst der Kommunismus den Proletarier..." (aus dem dir und anderen sicher bekannten Schirrmacher-Artikel seinerzeit in DER ZEIT)




Ich glaube es ist und kommt alles noch viel schlimmer :-)
Das verrate ich aber nicht meiner Tochter...
.
https://www.youtube.com/watch?v=1lXuzt9jQfc

Edit: Video-Adresse nachgetippt


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:19
avatar  Barbara ( gelöscht )
#154
avatar
Barbara ( gelöscht )

Und schnell nachgereicht: hier die Seite des amerikanischen Autors Eric T. Hansen vom obigen Beitrag, lest mal, er ist sehr vergnüglich:

"Einen Platz in einem Straßencafé an einem Sommertag in Berlin - mehr braucht kein Mensch."
oder
"Auf der High School fand ich nur meine Deutschlehrerin sexier als das Mittelalter."


http://www.ethansen.de/

Also ich mag die Amis!

(3 Wochen mittlerer Westen" - ich!)
.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:24 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 15:25)
avatar  Barbara ( gelöscht )
#155
avatar
Barbara ( gelöscht )

Hier noch der Quellen-Nachtrag zu dem Zeit-Artikel oben:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-...cht-verhaeltnis


und - ich kann einfach nicht anders, der letzte Absatz des Artikels:

"Aber es gibt eine feine Grenze zwischen Kritik und Psychose. Leider haben viele Deutsche und auch einige Medien in puncto Antiamerikanismus diese Grenze längst überschritten. Alles wird genüsslich ausgeschlachtet. Man stelle sich das mal andersherum vor: In der New York Times wäre jeden Morgen zu lesen, dass die Deutschen wieder Ausländer abknallen, dass die Nazis wieder im Parlament sitzen, dass die Korruption in Deutschland selbst auf höchster Ebene außer Kontrolle geraten ist – da wäre ich als Ami nach ein paar Jahren kontinuierlichen Nachrichtenbombardements auch irgendwann soweit und sogar bereit, persönlich in Berlin einzumarschieren, um die Welt vor Deutschland zu retten."


Ich liebe Polemik - wenn sie Stil hat :-)
.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:43
avatar  Gert ( gelöscht )
#156
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von ehem. Hu im Beitrag #142
Wenn man es juristisch ganz penibel nimmt exitiert als einzig gültige und vom deutschen Volk legimimierte Verfassung die der Weimarer Republik von 1918 i. d F. vom 30.01.1933. Deutschland hat nie die volle Souveränität erlangt und wie es aussieht wird es das auch niemals. Grundlage des Grundgesetztes ist die Haager Landkriegsordnung, die festlegt, dass „nachdem die gesetzmäßige Gewalt tatsächlich in die Hände des Besetzenden übergegangen ist, dieser alle von ihm abhängenden Vorkehrungen zu treffen hat, um nach Möglichkeit die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, und zwar, soweit kein zwingendes Hindernis besteht, unter Beachtung der Landesgesetze“ (Art. 43). Ein Friedensvertrag und die damit verbundene Abschaffung der Feindstaatenklausel der UNO hätte den Weg für eine neue Verfassung geebnet. Ja, hätte. Mit der s. g. Berlin-Klausel „Übereinkommen zur Regelung bestimmter Fragen in Bezug auf Berlin“ vom 25. September 1990 wurde die Behauptung der Souveränität mit Abschluss des Zwei-plus-Vier-Vertrages ad absurdum geführt. Wenn irgendein verantwortlicher Politiker dieses Landes sich empört über die amerikanische Spionage zeigt, ist das im Zustand von 2,0 Promille geschehen oder pure Heuchelei.

freidliche Grüße Andreas



Andreas , was glaubst du was das den Durchschnittsdeutschen interessiert ? Richtig, das ist wie die Geschichte mit dem Sack Reis.
Das Thema mag vielleicht für einen juristischen Debattierclub interessant sein ab sonst hat es keinerlei Bedeutung.(mehr)


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:48 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 15:57)
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#157
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von Barbara im Beitrag #153


Ich glaube es ist und kommt alles noch viel schlimmer :-)
Das verrate ich aber nicht meiner Tochter...
.



Liebe Barbara,

klar müssen unsere Kinder ihr eigenen Erfahrungen machen. Genauso haben sich doch unsere Eltern verhalten. Zumindest mein Vater. So im Rückblick bin ich stinksauer, dass er das Maul gehalten hat, ob bei seinen Erinnerungen an die Amerikaner in Leipzig, als auch bei seinen Zweifeln an der Wirtschaftspolitik in der DDR oder seinen Ängsten - der Staatsräson wegen.

Bei unserer Generation kommt hinzu, dass sich das Rad immer schneller zu drehen scheint. Man kommt teilweise nicht mehr hinterher. Und da bin ich wieder bei Frank Schirrmacher. Sein Tod hat mich tief betroffen gemacht, weil eine mahnende Stimme verstummt ist.

Aber um wieder aufs Thema zurück zu kommen. Was hat man nicht auf Pofalla eingeschlagen. Ich nehme mich da nicht aus. Doch wenn man die Entwicklung der letzten Wochn so betrachtet, erscheint sein Rücktritt als für die Geheimdienste verantwortlicher Kanzleramtsminister in einem ganz anderen Licht. Er hat wahrscheinlich die Grenzen gekannt. Doch der Staatsröson wegen ist er zum Schweigen verurteilt. Als Innenminister wäre er vom Regen in die Traufe gekommen. Irgendwo hat jeder seine Grenzen. Vielleicht auch Herr Pofalla?

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 15:59 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 16:23)
avatar  Pluto ( gelöscht )
#158
avatar
Pluto ( gelöscht )

@Gert

„Das Thema mag vielleicht für einen juristischen Debattierclub interessant sein ab sonst hat es keinerlei Bedeutung.(mehr)“

Schön wäre es ja! Die juristische Sprache ist für einen Laien schwer verständlich. Deshalb ist Rechtswissenschaft schon fast eine kleine Kunst für sich. Das Thema ist nicht nur für den Debattierclub interessant, denn es erklärt dir, warum Amerikaner hier ganz legal spionieren und Deutschland z.B. noch immer die Kosten trägt für US-Soldaten (ca. 50.000 - 75.000), die hier stationiert sind.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:07
avatar  ehem. Hu ( gelöscht )
#159
avatar
ehem. Hu ( gelöscht )

Zitat von Gert im Beitrag #156

Andreas , was glaubst du was das den Durchschnittsdeutschen interessiert ? Richtig, das ist wie die Geschichte mit dem Sack Reis.
Das Thema mag vielleicht für einen juristischen Debattierclub interessant sein ab sonst hat es keinerlei Bedeutung.(mehr)


Entschuldige bitte @Gert, dass ich versucht habe, mich einzubringen. Leider versuche ich es tatsächlich immer mal wieder. Eigentlich könnte ich auch antworten, dass manche (offenbar auch Du) das Thema bzw. die Grundlagen nicht verstehen. Aber da wirst Du mich gleich belehren. Ich werde mich wieder ein paar Tage enthalten.

friedliche Grüße Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:09
avatar  Barbara ( gelöscht )
#160
avatar
Barbara ( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #146
Hansen hat eine Bevölkerungsgruppe in Deutschland übersehen.
Und zwar die ,die sich hierzulande im Antiamerikanismus suhlt aber damit das hiesige System treffen will.
Die ist aber anscheinend so unbedeutend , das man sie leicht übersehen kann.


ich habe seine Seite auch noch nicht komplett gelesen, ich finde aber er hält uns mit viel Liebe zu Deutschalnd und sehr launig einen klasse Spiegel vor :-)

fett: Das glaube ich noch nicht mal.
Ich glaube dass diese hysterischen Hetzkampagnen von selbsternannten "Volksaufklärern", die vorgeben dem" einfachen Volk" eine Stimme zu geben, nichts weiter sind als narzistisch gestörte Persönlichkeiten, erfolglose Buchautoren, medial gescheiterte Existenzen, die sich auf jedes Thema stürzen und zwar aus blankem Egoismus und medialer Geilheit. Und: Hysterie sells! In jedem Land! Leider springt zuviel Presse/Medien auf diesen Zug und befeuern das dadurch.
Ich nenne deswegen bewusst auch keine Namen mehr, um keine Werbung zu für solche Leute zu machen, aber ich denke, es ist klar, wer gemeint ist.

Damit meine ich nicht kritische und analytisch sachliche Journalisten, von denen es jede Menge gibt, und die nicht von sich behaupten, die ultimative Wahrheit zu verkünden, sondern immer auch ihren Stand, ihren Kontext im jeweiligen Augenblick der Berichterstattung deutlich machen und vor allem: nicht dauernd redundante willfährige Meinungs- und vermeintliche Wissensanhäufung zu treiben, sondern eine Haltung haben, die sich aus langer Berufserfahrung, sorgfältiger Recherche und nicht zuletzt dem Mut besteht, zuzugestehen, wenn sie sich geirrt haben.
.
Die mit der großen Schnauze sind egozentrische Scharlatane, sonst nichts.
.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:25
avatar  Barbara ( gelöscht )
#161
avatar
Barbara ( gelöscht )

Zitat von Gert im Beitrag #156
Zitat von ehem. Hu im Beitrag #142
Wenn man es juristisch ganz penibel nimmt exitiert als einzig gültige und vom deutschen Volk legimimierte Verfassung die der Weimarer Republik von 1918 i. d F. vom 30.01.1933. Deutschland hat nie die volle Souveränität erlangt und wie es aussieht wird es das auch niemals. Grundlage des Grundgesetztes ist die Haager Landkriegsordnung, die festlegt, dass „nachdem die gesetzmäßige Gewalt tatsächlich in die Hände des Besetzenden übergegangen ist, dieser alle von ihm abhängenden Vorkehrungen zu treffen hat, um nach Möglichkeit die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, und zwar, soweit kein zwingendes Hindernis besteht, unter Beachtung der Landesgesetze“ (Art. 43). Ein Friedensvertrag und die damit verbundene Abschaffung der Feindstaatenklausel der UNO hätte den Weg für eine neue Verfassung geebnet. Ja, hätte. Mit der s. g. Berlin-Klausel „Übereinkommen zur Regelung bestimmter Fragen in Bezug auf Berlin“ vom 25. September 1990 wurde die Behauptung der Souveränität mit Abschluss des Zwei-plus-Vier-Vertrages ad absurdum geführt. Wenn irgendein verantwortlicher Politiker dieses Landes sich empört über die amerikanische Spionage zeigt, ist das im Zustand von 2,0 Promille geschehen oder pure Heuchelei.

freidliche Grüße Andreas



Andreas , was glaubst du was das den Durchschnittsdeutschen interessiert ? Richtig, das ist wie die Geschichte mit dem Sack Reis.
Das Thema mag vielleicht für einen juristischen Debattierclub interessant sein ab sonst hat es keinerlei Bedeutung.(mehr)




Doch Gert, weil die rechte Szene sich genau auf diese Themen stürzt und die abstrusesten Theorien u.a. im Internet verbreitet.


.
ehem. HU: das GG geht völkerrechtlich (nicht territorial!) gesehen auf die Reichsverfassung von 1913 zurück. (RuStAG 1913)

Haben wir hier irgendwo lang und breit mit x-Quellenangaben drüber debattiert, finde ich gerade nicht mehr.
.

hier im Überblick nochmal die deutsche Verfassungsgeschichte:
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-ge...1848-1871?p=all
.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:38
avatar  Barbara ( gelöscht )
#162
avatar
Barbara ( gelöscht )

Zitat von Moskwitschka im Beitrag #157
Zitat von Barbara im Beitrag #153


Ich glaube es ist und kommt alles noch viel schlimmer :-)
Das verrate ich aber nicht meiner Tochter...
.



Liebe Barbara,

klar müssen unsere Kinder ihr eigenen Erfahrungen machen. Genauso haben sich doch unsere Eltern verhalten. Zumindest mein Vater. So im Rückblick bin ich stinksauer, dass er das Maul gehalten hat, ob bei seinen Erinnerungen an die Amerikaner in Leipzig, als auch bei seinen Zweifeln an der Wirtschaftspolitik in der DDR oder seinen Ängsten - der Staatsräson wegen.

Bei unserer Generation kommt hinzu, dass sich das Rad immer schneller zu drehen scheint. Man kommt teilweise nicht mehr hinterher. Und da bin ich wieder bei Frank Schirrmacher. Sein Tod hat mich tief betroffen gemacht, weil eine mahnende Stimme verstummt ist.

Aber um wieder aufs Thema zurück zu kommen. Was hat man nicht auf Pofalla eingeschlagen. Ich nehme mich da nicht aus. Doch wenn man die Entwicklung der letzten Wochn so betrachtet, erscheint sein Rücktritt als für die Geheimdienste verantwortlicher Kanzleramtsminister in einem ganz anderen Licht. Er hat wahrscheinlich die Grenzen gekannt. Doch der Staatsröson wegen ist er zum Schweigen verurteilt. Als Innenminister wäre er vom Regen in die Traufe gekommen. Irgendwo hat jeder seine Grenzen. Vielleicht auch Herr Pofalla?

LG von der Moskwitschka




Lieber Moskwitschka,
dein Vater war auch nur ein Mensch in seiner Zeit.
Wir dürfen unseren Kindern nicht diese Ohnmachtsgefühle weiter geben. Sie zu kritischen und aufmerksamen Menschen erziehen - ja, ihnen ehtisches und humanistisches Vorbild sein, das Recht auch auf Irrtum zugestehen. Wir müssen die Zukunftstür für sie offen halten und wer weiß, auf welche Ideen sie selbst kommen?
Wenn wir aber dauernd propagieren, dass die ganze Welt ein einziger Kriegsschauplatz ist, nehmen wir ihnen Kraft und Mut und Lebenssinn für die eigene Zukunft. Darum haben wir sie doch nicht in die Welt gesetzt...

Ja, welche Rückschau werden wir möglicherweise auch auf andere Politiker haben? Wir stehen alle (notwendigerweise) immer im Kontext unseres eigenen urteilenden Augenblicks...

So viel erstmal...

Liebe Grüße nach Berlin!
Barbara
.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:46
avatar  damals wars ( gelöscht )
#163
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von ehem. Hu im Beitrag #142
Wenn man es juristisch ganz penibel nimmt exitiert als einzig gültige und vom deutschen Volk legimimierte Verfassung die der Weimarer Republik von 1918 i. d F. vom 30.01.1933. Deutschland hat nie die volle Souveränität erlangt und wie es aussieht wird es das auch niemals. Grundlage des Grundgesetztes ist die Haager Landkriegsordnung, die festlegt, dass „nachdem die gesetzmäßige Gewalt tatsächlich in die Hände des Besetzenden übergegangen ist, dieser alle von ihm abhängenden Vorkehrungen zu treffen hat, um nach Möglichkeit die öffentliche Ordnung und das öffentliche Leben wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, und zwar, soweit kein zwingendes Hindernis besteht, unter Beachtung der Landesgesetze“ (Art. 43). Ein Friedensvertrag und die damit verbundene Abschaffung der Feindstaatenklausel der UNO hätte den Weg für eine neue Verfassung geebnet. Ja, hätte. Mit der s. g. Berlin-Klausel „Übereinkommen zur Regelung bestimmter Fragen in Bezug auf Berlin“ vom 25. September 1990 wurde die Behauptung der Souveränität mit Abschluss des Zwei-plus-Vier-Vertrages ad absurdum geführt. Wenn irgendein verantwortlicher Politiker dieses Landes sich empört über die amerikanische Spionage zeigt, ist das im Zustand von 2,0 Promille geschehen oder pure Heuchelei.

freidliche Grüße Andreas


Mit diesem Thema gerät man schnell ins Falsche Fahrwasser und ins unsichtbare Visier als Verfassungsfeind!


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 17:12
avatar  Georg ( gelöscht )
#164
avatar
Georg ( gelöscht )

@damals wars - Hallo !

In Deutschland zum Verfassungsfeind? Seit wann hamm wir eine Verfassung? Verfassungsschutz finde ich deshalb genauso niedlich wie Verfassungsgericht. Da steht was drauf, was nicht drinne ist.
Warum wird zur Einführung einer Verfassung politisch so rumgezickt?


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 17:14
avatar  Moskwitschka ( gelöscht )
#165
avatar
Moskwitschka ( gelöscht )

Zitat von Barbara im Beitrag #162

Wenn wir aber dauernd propagieren, dass die ganze Welt ein einziger Kriegsschauplatz ist, nehmen wir ihnen Kraft und Mut und Lebenssinn für die eigene Zukunft. Darum haben wir sie doch nicht in die Welt gesetzt...



Das bekommen sie selber mit, dafür bedarf es keines Hinweises von uns. Über Frieden sprechen, fällt heute unendlich schwerer. Aber das ist ein anderes Thema.

Bei NSA&Co fällt mir die Maßlosigkeit bei der Sammelwut von Daten ein. Und nicht nur die NSA sammelt. Da kann man ja noch sagen - solln se, ich habe nichts zu verbergen. Die anderen "Lumpensammler", bei denen man Informationen über sich hinterlässt, finde ich mindestens genauso so gefährlich. Und über die Querverbindungen zwischen NSA und "Lumpensammler" mag ich garnicht nachdenken.

Irgendwie erinnert mich das an die Kaffeefahrten. Seit jahrzehnten wird davor gewarnt, und trotzdem fallen die Menschen reihenweise darauf rein.

LG von der Moskwitschka


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!