Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spurensuche Grenzkompanie Unterweid

Zitat von passport im Beitrag #14
Kenne den Teil der thür. Rhön recht gut. Bin zu DDR-Zeiten oft in Oberweid / Unterweid gewesen. Nach 1990 habe ich dann meine Fahrten in die bayr. und hessische Rhön ausgedehnt.
Hier ein paar Bilder
Dreiländereck-Blick Richtung Birx
Gruß
passport
Das Bild zeigt nicht das Dreiländereck, genausowenig steht der BT9 am Dreiländereck.
Alte Sperre Schwarzes Moor - Frankenheim.

Das ist wohl richtig Thunderhorse. Der BT steht gegenüber der Hose (auch Badehose genannt). Das Dreiländereck Bayern , Hessen und Thüringen liegt oberhalb des Weiherwaldes. Da wo einst die Grenzsäule 1850, die letzte GS aus Holz gestanden hatte.Deren Diebstahl wurde am 09.06.1986 bei einer Kontrolle der Grenzmarkierungen festgestellt.
Tja, weiß nicht wessen Garten oder Stube diese GS nun ziert.Sie wurde ja abgesägt und entwendet.
Runkel


So Ihr
http://www.rhoentravel.de/cms-ausflugszi...thueringen.html
http://tools.webmart.de/map?id=531423411
Der Ausgangspunkt war der Parkplatz " Schwarzes Moor". Habe bei meiner Wanderung nicht die Zentimeter gezählt wie weit der Parkplatz zum echten Dreiländereckpunkt entfernt liegt. . Das dieser Punkt nicht direkt am Parkplatz liegt ist mir bekannt.
Hier noch ein Paar Bilder vom Parkplatz "Schwarzes Moor" am Dreiländereck
Absender: Runkel
Der BT steht gegenüber der Hose (auch Badehose genannt)
Ok Runkel, solche spezielle Bezeichnungen konnten nur die dort eingesetzten Kräfte kennen.
Passport

Zitat von Runkel im Beitrag #17
Das ist wohl richtig Thunderhorse. Der BT steht gegenüber der Hose (auch Badehose genannt). Das Dreiländereck Bayern , Hessen und Thüringen liegt oberhalb des Weiherwaldes. Da wo einst die Grenzsäule 1850, die letzte GS aus Holz gestanden hatte.Deren Diebstahl wurde am 09.06.1986 bei einer Kontrolle der Grenzmarkierungen festgestellt.
Tja, weiß nicht wessen Garten oder Stube diese GS nun ziert.Sie wurde ja abgesägt und entwendet.
Runkel
Die 1850 am Dreiländereck war aus Beton. Die Holzausführung war die 1851.
Unterhalb an der sw Spitze.

O.k. wollte nur klarstellen, das der BT nicht BT Dreiländereck hieß . Er wurde hier im GR3, kongret im 3.GB BT Strasse Schwarzes Moor genannt.
Die Grenzsäule 1851 hat sich leider nicht südwestlich des Zipfels befunden, sondern östlich der GS1850. Südwestlich, also an der Grenze Thüringen Hessen folgte die GS 1849.Die Nummerierung der GS begann im Norden Deutschlands und endete im Süden.
Runkel

Zitat von Runkel im Beitrag #20
[...]Die Grenzsäule 1851 hat sich leider nicht südwestlich des Zipfels befunden, sondern östlich der GS1850. Südwestlich, also an der Grenze Thüringen Hessen folgte die GS 1849.Die Nummerierung der GS begann im Norden Deutschlands und endete im Süden.
Runkel
Hi Runkel,
die GS 1849 stand doch eher NNO der 1850?

Ari
PS.: Weil mir Dein eingestelltes Klugsch.-Bild so gut gefällt: Die Nummerierung der GS endete nicht im Süden Deutschlands, eher in der Mitte...


Zitat von Runkel im Beitrag #20
O.k. wollte nur klarstellen, das der BT nicht BT Dreiländereck hieß . Er wurde hier im GR3, kongret im 3.GB BT Strasse Schwarzes Moor genannt.
Die Grenzsäule 1851 hat sich leider nicht südwestlich des Zipfels befunden, sondern östlich der GS1850. Südwestlich, also an der Grenze Thüringen Hessen folgte die GS 1849.Die Nummerierung der GS begann im Norden Deutschlands und endete im Süden.
Runkel
1850 und ...!!!



Ari
PS.: Weil mir Dein eingestelltes Klugsch.-Bild so gut gefällt: Die Nummerierung der GS endete nicht im Süden Deutschlands, eher in der Mitte...
Das Urheberrecht des Auffindens und Einstellen dieses Bildes
beanspruche ich. Übrigens stellt es einen Korinthenk... dar.
Mit den GS habe ich nun wirklich nichts zu tun.
Gruß
passport

Zitat von passport im Beitrag #24
Ari
PS.: Weil mir Dein eingestelltes Klugsch.-Bild so gut gefällt: Die Nummerierung der GS endete nicht im Süden Deutschlands, eher in der Mitte...
Das Urheberrecht des Auffindens und Einstellen dieses Bildes
beanspruche ich.Übrigens stellt es einen Korinthenk... dar.
Mit den GS habe ich nun wirklich nichts zu tun.
Gruß
passport
Ach Du Sch...

Ari

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!