Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung






Zitat von Rostocker im Beitrag #77
Im Prinzip konnte ich später mal sagen,das mir die Ferienarbeit dazu geprägt hat. Das ich den Beruf Schiffbauschlosser erlernte und nach der Armeezeit dann noch mal Schweißer wurde. Aber das geht nun schon ins OT und weicht hier vom Thema ab.
Das war auch der Sinn das von den Schülern ein paar im Betrieb hängen blieben

Zitat von Gert im Beitrag #56Zitat von Moskwitschka im Beitrag #54
Ja das liebe Taschengeld hat nie gereicht. Aber das scheint ein generationsübergreifendes Problem gewesen sein. Als mein Sohn das erste mal nach der 1. Klasse ins Ferienlager fuhr und wir das erst mal von ihm eine selbst geschriebene Poskarte bekommen haben, stand sinngemäß mit etlichen Rechtschreibfehlern - Mir geht es gut. Ich brauch Geld.Sogar den Grund nannte er - Er wollte sich ein Taschenmesser kaufen. Da standen mir dann die Haare zu Berge.
LG von der Moskwitschka
Du hast aber gar kein Verständnis für Kinder, jedenfalls nicht für heran wachsende Jungs
Ich hatte auch immer ein Taschenmesser dabei . Das erste bekam ich mit 7 ,von meinem Onkel .
Als ich meinem Neffen (11) eins geschenkt habe ,hat meine Schwester n Aufstand gemacht .
Heute hat kaum noch ein Junge ein Taschenmesser ,aber ein oder mehrere Handys .

Für so eine Aufladekarte im Wert von 15 Euro hätte man damals 5 Taschenmesser bekommen.


Zitat von FRITZE im Beitrag #79Zitat von Gert im Beitrag #56Zitat von Moskwitschka im Beitrag #54
Ja das liebe Taschengeld hat nie gereicht. Aber das scheint ein generationsübergreifendes Problem gewesen sein. Als mein Sohn das erste mal nach der 1. Klasse ins Ferienlager fuhr und wir das erst mal von ihm eine selbst geschriebene Poskarte bekommen haben, stand sinngemäß mit etlichen Rechtschreibfehlern - Mir geht es gut. Ich brauch Geld.Sogar den Grund nannte er - Er wollte sich ein Taschenmesser kaufen. Da standen mir dann die Haare zu Berge.
LG von der Moskwitschka
Du hast aber gar kein Verständnis für Kinder, jedenfalls nicht für heran wachsende Jungs
Ich hatte auch immer ein Taschenmesser dabei . Das erste bekam ich mit 7 ,von meinem Onkel .
Als ich meinem Neffen (11) eins geschenkt habe ,hat meine Schwester n Aufstand gemacht .
Heute hat kaum noch ein Junge ein Taschenmesser ,aber ein oder mehrere Handys .
Für so eine Aufladekarte im Wert von 15 Euro hätte man damals 5 Taschenmesser bekommen.
Zu Lederhose gehörte halt ein Taschenmesser


Um die Taschenmessergeschichte zu Ende zu erzählen. Das Problem war ja nicht mein Sohn, der braungebraunt, abgemagert, fröhlich und voller Hoffnung aus dem Ferienlager wieder nach hause gekommen ist, sondern seine Schwester, die ein Jahr jünger ist. Die beiden sind fast wie Zwillinge aufgewachsen und haben sehr viel gemeinsam gemacht und auch viele gemeinsame Freunde gehabt. Und was passierte`? Meine Tochter wollte auch ein Taschenmesser. Das hat nun wieder meinen Mann auf den Plan gerufen. Ein Mädchen und ein Taschenmesser. Das geht garnicht. Der Sohn ist der ältere und und und. Ich glaube bei Taschenmesser sind Männer eigen
Wenn ich heute so darüber nachdenke, könnte ich mich tot lachen. Aber damals stand es fast auf Messers Schneide. Mein Sohn bekam sein Taschenmesser, das beide Männer sorgfälltig ausgesucht haben. Und mein Sohn, der ja nun den Laden kannt, schleppte mich ein paar Tage später dahin, kaufte von seinem Taschengeld seiner Schwester eins und schenkte es ihr heimlich mit meinem Wissen zum Schulanfang. Gut das ich die Zuckertüten immer heimlich gepackt habe.
Die kleine Göre hat sich natürlich mächtig gefreut und ist gleich zu ihrem Vater gerannt. Der sagte trocken - das ist also Emanzipation. Guckte meinen Sohn an und meinte - er müsse noch sehr viel lernen.
LG von der Moskwitschka



Zitat von Rostocker im Beitrag #75Zitat von Moskwitschka im Beitrag #74Zitat von Rostocker im Beitrag #73
Ja und dann kam die Zeit,als man Jugendlicher mit 14 Jahren wurde und nicht mehr ins Ferienlager fuhr. Man suchte sich dann eine Ferienarbeit, ich arbeitete in den großen Ferien für 3 Wochen auf der Werft.Über den Verdienst konnte man nicht meckern, waren so zwischen 600 und 700 Mark--Abschläge gab es nicht.
Gab es damals eigentlich einen "Fereinhelfer" - Tarif? Ich habe als Küchenhilfe im Kindergarten in 3 Wochen genau 625 Mark verdient. Ich weiß es deswegen noch so genau, weil ich die 625 Mark in Fünf - Mark - Scheinen ausgezahlt bekommen habe. Man war das ein Batzen Geld
Aber Werft und Kindergartenküche ist schon ein Unterschied.
LG von der Moskwitschka
So viel ich noch weiß--hatte man als Ferienarbeiter keine weiteren Abzüge und man durfte auch nicht länger wie 3 Wochen arbeiten und dann nur eine Schicht,also Normalschicht.
Man durfte 4 Wochen im Jahr arbeiten,glaube eine Woche in den Frühjahrsferien und 3 Wochen in den Sommerferien.
Im Kautschuk habe ich in einer Woche 180 Mark verdient, war auch eine Schweinekleche, klebte wie Kaugummi und stank, ansonsten maximal 130 Mark die Woche, war ein Haufen Geld.

Nun bin ich zurück, vom lecker Essen, @Moskwitschka. Das erste mal,( nur Kuss und etwas fummeln nicht mehr) glaube da war ich 11 oder 12 Jahre.Es war so ein kleines Bummelchen, stand aber für die jungen Jahren gut im Futter und da war auch schon etwas da zum anfassen, aber nur oben tiefer da wurde sie böse, weiß auch nicht mehr ob ich mit weiter unten damals schon etwas anfangen konnte, ist ja nun schon lange her! Aber es war für mich super und auch der kleine Steffen meldete sich und habe vor meinen Kumpels angegeben wie ein nackter Hamster! Daran kann ich mich gut erinnern und auch an das erste Mal richtig! Aber es langt, das Thema war ja Ferienlager!
Grüsse steffen52

Zitat von steffen52 im Beitrag #87
Nun bin ich zurück, vom lecker Essen, @Moskwitschka. Das erste mal,( nur Kuss und etwas fummeln nicht mehr) glaube da war ich 11 oder 12 Jahre.Es war so ein kleines Bummelchen, stand aber für die jungen Jahren gut im Futter und da war auch schon etwas da zum anfassen, aber nur oben tiefer da wurde sie böse, weiß auch nicht mehr ob ich mit weiter unten damals schon etwas anfangen konnte, ist ja nun schon lange her! Aber es war für mich super und auch der kleine Steffen meldete sich und habe vor meinen Kumpels angegeben wie ein nackter Hamster! Daran kann ich mich gut erinnern und auch an das erste Mal richtig! Aber es langt, das Thema war ja Ferienlager!
Grüsse steffen52
man , man , man schlimmer gehts ja in dem Alter damals garnicht . Heute sind alle frueer reifer wie damals . Das nenne ich ueberholen ohne einzuholen
gruss Hapedi


@Moskwitschka, da fragst Du mich was und ich gebe Dir eine Antwort! Aber von Dir kommt keine Antwort, dann frage mich nichts, wen es Dir unter der Gürtellinie geht oder warst Du so im Fußballfieber?
Grüsse steffen52
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!