![]() |
|
RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:01von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Um die Taschenmessergeschichte zu Ende zu erzählen. Das Problem war ja nicht mein Sohn, der braungebraunt, abgemagert, fröhlich und voller Hoffnung aus dem Ferienlager wieder nach hause gekommen ist, sondern seine Schwester, die ein Jahr jünger ist. Die beiden sind fast wie Zwillinge aufgewachsen und haben sehr viel gemeinsam gemacht und auch viele gemeinsame Freunde gehabt. Und was passierte`? Meine Tochter wollte auch ein Taschenmesser. Das hat nun wieder meinen Mann auf den Plan gerufen. Ein Mädchen und ein Taschenmesser. Das geht garnicht. Der Sohn ist der ältere und und und. Ich glaube bei Taschenmesser sind Männer eigen
Wenn ich heute so darüber nachdenke, könnte ich mich tot lachen. Aber damals stand es fast auf Messers Schneide. Mein Sohn bekam sein Taschenmesser, das beide Männer sorgfälltig ausgesucht haben. Und mein Sohn, der ja nun den Laden kannt, schleppte mich ein paar Tage später dahin, kaufte von seinem Taschengeld seiner Schwester eins und schenkte es ihr heimlich mit meinem Wissen zum Schulanfang. Gut das ich die Zuckertüten immer heimlich gepackt habe.
Die kleine Göre hat sich natürlich mächtig gefreut und ist gleich zu ihrem Vater gerannt. Der sagte trocken - das ist also Emanzipation. Guckte meinen Sohn an und meinte - er müsse noch sehr viel lernen.
LG von der Moskwitschka

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:13von furry •


"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:26von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Es gab ja auch bei uns ein Örtliches Ferienlager,wenn ich mich recht erinnere mussten die Eltern für 14 Tage 1.- Alu berappen.
Ich war da auch mal dort,aber nur einen Tag,Nee das war nichts für Vater sein Sohn

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:46von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ferienspiele kosteten 5 DDR-Mark für 2 Monate. Da waren dann alle Kino und Schwimmbad- besuche und Fahrkarten dabei.
Rucksack mit Marschverpflegung und Teepulle (Plasteflasche mit Becher) und Handtuch musste mitgebracht werden.

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:48von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 19:57von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #75Zitat von Moskwitschka im Beitrag #74Zitat von Rostocker im Beitrag #73
Ja und dann kam die Zeit,als man Jugendlicher mit 14 Jahren wurde und nicht mehr ins Ferienlager fuhr. Man suchte sich dann eine Ferienarbeit, ich arbeitete in den großen Ferien für 3 Wochen auf der Werft.Über den Verdienst konnte man nicht meckern, waren so zwischen 600 und 700 Mark--Abschläge gab es nicht.
Gab es damals eigentlich einen "Fereinhelfer" - Tarif? Ich habe als Küchenhilfe im Kindergarten in 3 Wochen genau 625 Mark verdient. Ich weiß es deswegen noch so genau, weil ich die 625 Mark in Fünf - Mark - Scheinen ausgezahlt bekommen habe. Man war das ein Batzen Geld
Aber Werft und Kindergartenküche ist schon ein Unterschied.
LG von der Moskwitschka
So viel ich noch weiß--hatte man als Ferienarbeiter keine weiteren Abzüge und man durfte auch nicht länger wie 3 Wochen arbeiten und dann nur eine Schicht,also Normalschicht.
Man durfte 4 Wochen im Jahr arbeiten,glaube eine Woche in den Frühjahrsferien und 3 Wochen in den Sommerferien.
Im Kautschuk habe ich in einer Woche 180 Mark verdient, war auch eine Schweinekleche, klebte wie Kaugummi und stank, ansonsten maximal 130 Mark die Woche, war ein Haufen Geld.

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 20:36von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nun bin ich zurück, vom lecker Essen, @Moskwitschka. Das erste mal,( nur Kuss und etwas fummeln nicht mehr) glaube da war ich 11 oder 12 Jahre.Es war so ein kleines Bummelchen, stand aber für die jungen Jahren gut im Futter und da war auch schon etwas da zum anfassen, aber nur oben tiefer da wurde sie böse, weiß auch nicht mehr ob ich mit weiter unten damals schon etwas anfangen konnte, ist ja nun schon lange her! Aber es war für mich super und auch der kleine Steffen meldete sich und habe vor meinen Kumpels angegeben wie ein nackter Hamster! Daran kann ich mich gut erinnern und auch an das erste Mal richtig! Aber es langt, das Thema war ja Ferienlager!
Grüsse steffen52

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 21:08von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von steffen52 im Beitrag #87
Nun bin ich zurück, vom lecker Essen, @Moskwitschka. Das erste mal,( nur Kuss und etwas fummeln nicht mehr) glaube da war ich 11 oder 12 Jahre.Es war so ein kleines Bummelchen, stand aber für die jungen Jahren gut im Futter und da war auch schon etwas da zum anfassen, aber nur oben tiefer da wurde sie böse, weiß auch nicht mehr ob ich mit weiter unten damals schon etwas anfangen konnte, ist ja nun schon lange her! Aber es war für mich super und auch der kleine Steffen meldete sich und habe vor meinen Kumpels angegeben wie ein nackter Hamster! Daran kann ich mich gut erinnern und auch an das erste Mal richtig! Aber es langt, das Thema war ja Ferienlager!
Grüsse steffen52
man , man , man schlimmer gehts ja in dem Alter damals garnicht . Heute sind alle frueer reifer wie damals . Das nenne ich ueberholen ohne einzuholen
gruss Hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 21:24von Harra318 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Waren die Briefe der Sprösslinge nicht immer die gleichen? Sinngemäß………………..
Liebe Eltern und Geschwister!
Das ich Geld brauche,
ja das ist ihr.
Verkauft die Katze und den Hund.
Schickt das Geld und bleib gesund.
Gruß.........

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 23:26von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Moskwitschka, da fragst Du mich was und ich gebe Dir eine Antwort! Aber von Dir kommt keine Antwort, dann frage mich nichts, wen es Dir unter der Gürtellinie geht oder warst Du so im Fußballfieber?
Grüsse steffen52

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 21.06.2014 23:44von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von steffen52 im Beitrag #90
@Moskwitschka, da fragst Du mich was und ich gebe Dir eine Antwort! Aber von Dir kommt keine Antwort, dann frage mich nichts, wen es Dir unter der Gürtellinie geht oder warst Du so im Fußballfieber?
Grüsse steffen52
Ganz ruhig @steffen52 Falls Du es nicht mitbekommen hast, habe ich die deutsche Mannschaft zum Punktgewinn gebügelt.

Bei jedem sitzt der Gürtel anders.


Also ich war 10 als ich in einem Ferienlager (in den Sommerferien nach der 3.Klasse) das erste Mal geküsst wurde. Und der arme Kerl hat sich von mir eine saftige Ohrfeige eingefangen, weil ich absolut kein Interesse an ihm hatte. Das Problem war nur, dass er ein Klassenkamerad von mir war und es sich bei den Jungs in der Klasse nach den Ferien ganz schnell rumgesprochen hat.


LG von der Moskwitschka

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 22.06.2014 00:26von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Moskwitschka im Beitrag #91Zitat von steffen52 im Beitrag #90
@Moskwitschka, da fragst Du mich was und ich gebe Dir eine Antwort! Aber von Dir kommt keine Antwort, dann frage mich nichts, wen es Dir unter der Gürtellinie geht oder warst Du so im Fußballfieber?
Grüsse steffen52
Ganz ruhig @steffen52 Falls Du es nicht mitbekommen hast, habe ich die deutsche Mannschaft zum Punktgewinn gebügelt.
Bei jedem sitzt der Gürtel anders.Aber schon alleine die Angabe über Dein Alter, als bei Dir im Ferienlager die Schmetterlinge im Bauch anfingen zu flattern, bestätigt die weit verbreitete Meinung, dass Jungen Spätzünder seien.
![]()
Also ich war 10 als ich in einem Ferienlager (in den Sommerferien nach der 3.Klasse) das erste Mal geküsst wurde. Und der arme Kerl hat sich von mir eine saftige Ohrfeige eingefangen, weil ich absolut kein Interesse an ihm hatte. Das Problem war nur, dass er ein Klassenkamerad von mir war und es sich bei den Jungs in der Klasse nach den Ferien ganz schnell rumgesprochen hat.Ein anderer Zufall ist, dass besagter Junge einen Berufsweg eingeschlagen hat, der er ihn regelmäßig über der Mattscheibe flimmern lässt. Und so werde ich jahreein jahraus an diesen Kuss erinnert.
Was schöneres kann es nicht geben - immer wieder an eine wunderschöne Zeit in einem wunderschönen Ferienlager erinnert zu werden.
LG von der Moskwitschka
Wir Jungs, waren immer etwas hinter den Mädels hinter her, aber das hat dem Vergnügen( Junge u. Mädel) nix geschadet! Um so besser wurde es später! Richtig? So, nun muss ich das 2 zu 2 erstmal vertauen und das Bett ruft( meine Frau auch, mache aber heute nur eine Bärennummer, Hand darauf und drei mal brummen, dann gute Nacht sagen)! Dir auch eine gute Nacht, mit oder ohne Bärennummer( wie auch immer), bis morgen!
Grüsse steffen52

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 22.06.2014 11:53von rotrang (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von steffen52 im Beitrag #92Zitat von Moskwitschka im Beitrag #91Zitat von steffen52 im Beitrag #90
@Moskwitschka, da fragst Du mich was und ich gebe Dir eine Antwort! Aber von Dir kommt keine Antwort, dann frage mich nichts, wen es Dir unter der Gürtellinie geht oder warst Du so im Fußballfieber?
Grüsse steffen52
Ganz ruhig @steffen52 Falls Du es nicht mitbekommen hast, habe ich die deutsche Mannschaft zum Punktgewinn gebügelt.
Bei jedem sitzt der Gürtel anders.Aber schon alleine die Angabe über Dein Alter, als bei Dir im Ferienlager die Schmetterlinge im Bauch anfingen zu flattern, bestätigt die weit verbreitete Meinung, dass Jungen Spätzünder seien.
![]()
Also ich war 10 als ich in einem Ferienlager (in den Sommerferien nach der 3.Klasse) das erste Mal geküsst wurde. Und der arme Kerl hat sich von mir eine saftige Ohrfeige eingefangen, weil ich absolut kein Interesse an ihm hatte. Das Problem war nur, dass er ein Klassenkamerad von mir war und es sich bei den Jungs in der Klasse nach den Ferien ganz schnell rumgesprochen hat.Ein anderer Zufall ist, dass besagter Junge einen Berufsweg eingeschlagen hat, der er ihn regelmäßig über der Mattscheibe flimmern lässt. Und so werde ich jahreein jahraus an diesen Kuss erinnert.
Was schöneres kann es nicht geben - immer wieder an eine wunderschöne Zeit in einem wunderschönen Ferienlager erinnert zu werden.
LG von der Moskwitschka
Wir Jungs, waren immer etwas hinter den Mädels hinter her, aber das hat dem Vergnügen( Junge u. Mädel) nix geschadet! Um so besser wurde es später! Richtig? So, nun muss ich das 2 zu 2 erstmal vertauen und das Bett ruft( meine Frau auch, mache aber heute nur eine Bärennummer, Hand darauf und drei mal brummen, dann gute Nacht sagen)! Dir auch eine gute Nacht, mit oder ohne Bärennummer( wie auch immer), bis morgen!
Grüsse steffen52
ja ja vor der Höhle liegen und Grunzen, Du Alter Lustmolch




RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 22.06.2014 11:58von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Naja, Manfred, man ist ja auch nicht mehr der Jüngste und das artet ja auch in Arbeit aus und man soll es nicht übertreiben!!
Grüsse steffen52

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 22.06.2014 23:24von kirsche.ndh •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@furry,
war ne Weile weg.
Ich wollte nicht provozieren oder so.
Ich 1962 geboren, kenne Ferienlager nur mit positiver Erinnerung.
Das war Kinderurlaub pur ohne marschieren oder ähnlichen.
Ich weiß nicht wo du warst aber in einen Ferienlager ???
Ferienlager der Grenztruppen mit täglichen marschieren ??
Was war das für ne Kaderschmiede ?
Solltest mit deinen Eltern mal darüber reden, die haben den Urlaub damals für dich ausgesucht.
Sarkasmus an:
Deinen Bericht nach, wie deine Mutter dich neu einkleiden musste danach, war vielleicht das Lagerleben gewollt um dir bestimmte Dinge anzuerziehen ?????
Sarkasmus aus.
Nimm's mir nicht übel, ist nicht böse gemeint.

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 23.06.2014 12:35von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Bis jetzt wusste ich recht wenig über die Ferienlager für die Kinder und Jugendlichen in der DDR. Mag sein, dass das Thema mal während eines meiner Besuche erwähnt wurde, aber vertieft wurde es gewiss nicht.
Mal losgelöst von der (obligatorischen) Frage, ob es diese Angebote aus ideologischen oder gar vormilitärischen Gründen gab: Das, was ich hier so gelesen habe, hat mir im Wesentlichen gefallen. Dazu gehört auch die Tatsache, dass der Aufenthalt äußerst preiswert war, dass sich wohl jedes Kind (bzw. deren Eltern) dieses Lager leisten konnten.
Vergleichbare Angebote gab es im Westen nicht. OK, es gab ab der 5. Klasse eine knappe Woche lang einen Aufenthalt in einer Jugendherberge, aber das war eine im Prinzip "geschlossene Veranstaltung". Und es gab einige Initiativen von ngo's wie den Kirchen, dem CVJM, den Pfadfindern usw., aber auch diese Angebote wurden nur schlecht kommuniziert und viele wussten überhaupt nichts davon.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich als Kind oder Jugendlicher gerne an solchen Veranstaltungen teilgenommen hätte.

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 23.06.2014 13:11von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die DKP schickte auch Kinder gen Osten.

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 23.06.2014 13:17von Nostalgiker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was mir zwischen all den Betriebsferienlagern, zentralen Pionierlagern und den Lagern für Erholung und Arbeit für die Jugendlichen aufgefallen ist, keiner hat bisher die Ferienspiele in den großen Ferien erwähnt.
Die großen Ferien oder Sommerferien dauerten immer 8 Wochen im Sommer und nicht alle Kinder konnten oder wollten in Ferienlager fahren bzw. bei in der Regel zwei Elternteilen, wenn beide in unterschiedlichen Betrieben arbeiteten, 2x ins Ferienlager, eventuell 1x FDGB Urlaub mit den Eltern oder anderweitiger Urlaub. Wenn für die Restzeit die Großeltern übernahmen war die Welt in Ordnung aber wenn nicht?
Bei uns in der Schule gab es für solche "Fälle" die Ferienspiele. War ungefähr so wie ein Ganztagshort und ein Durchgang lief wohl auch 14 Tage.
Die Kinder gingen früh in die Schule, bekamen dort auch ihre Mahlzeiten und wurden bist zum späten Nachmittag bespaßt.
Diese Ferienspiele waren sehr preiswert und es gingen damals Kinder aus der Klasse hin.
Ideologische und/oder vormilitärische Gründe in den Ferienlagern? Zu meiner Zeit kann ich mich nicht daran erinnern.
Klar gab es mal ein Sportfest und je nach Ferienlager auch zwei Übernachtungen im Touristenlager in kleinen, selbst aufgebauten Zelten mit selber kochen am Lagerfeuer und so .....
Gruß
Nostalgiker
Aber auf einmal bricht ab der Gesang,
einer zeigt aus dem Fenster, da spazieren sie lang,
die neuen Menschen, der neue Mensch,
der sieht aus, wie er war
außen und unter`m Haar
wie er war ...
_______________
aus; "Nach der Schlacht" - Renft - 1974
Text: Kurt Demmler

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 23.06.2014 13:22von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #97
Die DKP schickte auch Kinder gen Osten.
Das hättest Du mir mal vor 50 Jahren sagen sollen - oder meinst Du, dass solche Informationen über die Tagesschau verbreitet wurden?

RE: Betriebsferienlager, Lager für Arbeit und Erholung
in Leben in der DDR 23.06.2014 13:30von icke46 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Dandelion im Beitrag #99Zitat von damals wars im Beitrag #97
Die DKP schickte auch Kinder gen Osten.
Das hättest Du mir mal vor 50 Jahren sagen sollen - oder meinst Du, dass solche Informationen über die Tagesschau verbreitet wurden?
Vor 50 Jahren hätte Dir das Wissen aber nichts genutzt - die DKP gibt es erst seit 1968

Hättest Du höchstens mit der KPD machen können, aber ich vermute, dass das für Dich dann wieder altersmässig zu früh gewesen wäre - bis Mitte der 50er Jahre. Die Organisation dieser Fahrten war ja seinerzeit nicht so ganz einfach, einige Organisatorinnen sind für ihr Engagement ins gefängnis gegangen - dunkle Zeiten eben.
Gruss
icke

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 23 Mitglieder und 35 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Thomas B. Besucherzähler Heute waren 548 Gäste und 81 Mitglieder, gestern 1570 Gäste und 146 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 16300
Themen
und
697482
Beiträge.
Heute waren 81 Mitglieder Online: Besucherrekord: 488 Benutzer (15.11.2019 16:38). |