Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die DDR Grenze durch die Eckertalsperre im Harz



Die Eckertalsperre liegt am Fuße des Brockenmassivs und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Sie ist die höchstgelegene und gleichzeitig die kleinste Talsperre der Harzer Wasser- regulierungssysteme. Die 235 Meter lange und etwa 60 Meter hohe Staumauer wurde im Jahre 1943 fertig gestellt. Hinter ihr stauen sich bis zu 13 Millionen m³ Wasser.
Die Geschichte der Staumauer beginnt während des II. Weltkrieges. Bei ihrem Bau wurde zum erstenmal in Deutschland Rüttelgrobbeton verwendet. Im Jahr 1943 dann fertiggestellt, ist sie seit jener Zeit ein eher stiller Zeuge der Vergangenheit. Auch während der Zeiten der ehemaligen DDR machte sie sich einen Namen. Lag sie doch im Grenzgebiet zur Bundesrepublik und besaß ein kleines Stück "Mauer" auf ihrer Mauer. Heute ist nur noch der schwarz-rot-goldene Pfahl inmitten der Mauerbrüstung ein Zeugnis jener Tage.
Der Eckerstausee ist im Gegensatz zu den anderen Harzer Stauseen nicht mit dem Auto, sondern nur zu Fuß erreichbar. Daher ist es an diesem See auch sehr ruhig. Die Aufgaben der Eckertalsperre sind Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung und Energieerzeugung. Sie dient außerdem der Trinkwasserversorgung für den Raum Braunschweig und Wolfsburg.
Zur Zeit der deutschen Teilung verlief die innerdeutsche Grenze direkt durch die Talsperre, die Staumauer war nur zu etwa zwei Dritteln von Westen aus zugänglich. Der Rest der Dammkrone war vom Westen durch eine Mauer mit Stacheldraht abgetrennt.
Und so sieht das heute auf der Staumauer der Eckertalsperre aus genau 20 Jahre nach der Öffnung der Innerdeutschen Grenze
Hier sieht man noch die alte Grenzmarkierung die in die Wand der Eckertalsperre eingeritzt worden ist.



- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!