Straftaten im alten Eisenach

  • Seite 3 von 29
31.05.2014 11:48
avatar  ( gelöscht )
#31
avatar
( gelöscht )

1903
21.11
Gestern gegen 13.00 wurde ein Dienstmädchen aus Unterellen auf der Creuzburger Str. in der Nähe des städtischen Wasserbassaing von einem jungen Mann überfallen und 4 Mark geraubt. Der Täter floh in den Karlswald. ff


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 10:29
avatar  ( gelöscht )
#32
avatar
( gelöscht )

notiz
Habe nach einer kleinen Pause wieder einiges bis 1907 gefunden.

hallo Hans,
habe gestern alles über der Bande Hunstock gefunden wie Taten, Namen und das Urteil. Wie aus einem US-Film!!!
Mit einem Urenkel eines Opfers habe ich mich in Verbindung gesetzt, vielleicht erfahre ich was näheres.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 10:35
avatar  ( gelöscht )
#33
avatar
( gelöscht )

Morgen, Gemeinde.....
Schön, wer sucht,der findet......
Freu mich schon drauf. Vor allen darauf, ob der Hunstock aus der "Mundartwelt" mit dem "Richtigen" identisch ist.Ich hab bei meinem Bruder mal die Hunstock -Texte angefordert, er sucht danach. Ein paar sollten sich anfinden.
73 Hans


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 11:46
avatar  ( gelöscht )
#34
avatar
( gelöscht )

1904
22.02
Der 24 alte Tischler Gustav, Hugo Suck aus Großenlupnitz wohnte nach dem 31.03.1900 in der Planstraße.
Er überfiel am 16.11 in der Wolfsburgstr. am Ramsborner Loch die 26 ,järige Tagelöhnerin A. aus Krauthausen , verübte eine Notzucht und stahl 2.10 Mark.
Am 21.11 überfiel er die 62j. Witwe G. auf der Str. von Eisenach nach Neukirchen am Ziegelwald und vergewaltigte sie.
Am 1/2 Dezember brach er in die Wohnung des Milchhändler Lux ein , wo er den ganzen Schmuck stahl
Heute wurde er zu 8 Jahren Zuchthaus und 3 Jahre Ehrverlust verurteilt.
25.03
Hinter dem Schwanzsischen Haus in der Badergasse fand man heute früh ein totes Baby.
5.07
Seit dem 24.06 ist der Kochlehrling Hermann Richter aus Weimar verschwunden. Er war hier in der Lehre und beschwerte sich öfters über die schlechte Behandlung seines Chefs.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 18:06
avatar  ( gelöscht )
#35
avatar
( gelöscht )

1904
11.07
Am Sonntagnachmittag wurde am Karlsplatz beim Uhrmacherladen Knabe eingebrochen. Die Täter stahlen 80 wertvolle Uhren und viel Schmuck. Die Polizei wurde nach dem Diebstahl benachrichtigt und besetzte sofort den Bahnhof. Es waren vermutlich die selben Einbrecher, die, die Uhrmacherläden in Kassel, Frankfurt und andere Städten überfielen.
18.07
Am Sonnabend lockte der Knecht Andreas Weiß ein kleines Mädchen in eine Scheune um sich dann in schlimmer Weise an das Kind zu vergehen. Nach der Tat floh der Schurke.
1.10
Der Bürovorsteher Knigge der Fahrzeugfabrik ist nach Veruntreuung von 3000 Mark Krankenkassengeldern geflohen. Wahrscheinlich wurde er in Bebra verhaftet..
25.10
Auf der Landstr. von Marksuhl nach Eisenach fuhr ein Fleischer an dem sogenannten Ausspann vorbei. Dort wurde er von 3 Männern mit Knüppeln und einem Revolver überfallen. Einige Schüsse fielen , aber trafen nicht. Der Fleischer konnte entkommen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 18:13
avatar  ( gelöscht )
#36
avatar
( gelöscht )

Notiz
1904
Es ist erstaunlich wie weit damals die Leute zur Arbeit liefen und wie wenig Geld sie hatten.
Was bedeutet ein Ehrverlust?


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2014 18:16
avatar  ( gelöscht )
#37
avatar
( gelöscht )

Zitat von thomas 48 im Beitrag #36

Was bedeutet ein Ehrverlust?


http://universal_lexikon.deacademic.com/74416/Ehrverlust


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2014 12:41
avatar  ( gelöscht )
#38
avatar
( gelöscht )

1905
12.01
Die 18 jährige Minna Reinhardt hat mit ihrem kleinen Sohn am 4.01 die elterliche Wohnung verlassen.
1.05
Zu einer blutigen Schlägerei kam es gestern in der östlichen Rennbahn. Einige Arbeiter zerstörten einige Ziersträucher ,wobei sie von dem Schutzmann Hellmund ermahnt wurden. Es kam zu einer Schlägerei, wo der H. seinen Säbel zog. H. wurde dabei am Kopf getroffen und brach zusammen. Einige Schutzleute nahmen zwei Arbeiter fest.
19.05
Gestern kam es zu einer Prügelei zwischen dem Arbeiter Göpfert und dem Maurer Schlippert, wo bei Sch. besinnungslos wurde
3.07
In der Nähe des Metilsteines fand man in einer Höhle ein großes Lager von Kleider und Blusenstoffen. Wahrscheinlich stammen sie von Jahrmarksdiebstählen die im Frühjahr 1904 stattfanden.
7.08
Der Arbeiter Dittrich Schön aus Wölferbütt wurde gestern abend in der Unterführung der Kasslerstr. überfallen und blutig geschlagen.
7.08
Der Vizewachtmeister Boser wurde gestern vom ersten Bürgermeister Schmieder entlassen. Er hat seit einigen Jahren durch Lehrlinge eines Delikatessengeschäft Ware erhalten, ohne die zu bezahlen. Erst am letzten Sonnabend wurde die Tat entdeckt. Boser der seit 22 Jahren im Dienste der Stadt war ,erhält eine Anklage wegen Verleitung zum Diebstahl.
9.08
Der 16j. Sch. vom Petersberg wollte gestern Spatzen töten, dabei stellte er das Gewehr an die Wand, ein Schuß ging los und traf seine Nase.
Dr. Mattig konnte die Kugel noch nicht entfernen.
19.08
Heute morgen kam es zwischen einem Forstakademiker und einem Eisenacher im Gasthaus Fischbach zu einem Duell. Beim Eintreffen der Polizei flohen alle, wo bei ein Teilnehmer durch einen Sprung ein Bein brach. Der FA blutete sehr stark und wurde zur Anzeige gebracht.
20.08
Der russische Landrat und Kreischef Baron v Maydell wurde vom Anarchist. Komitee zum Tode verurteilt. Er wohnte seit Juli in einem Sanatorium in Eisenach. Jetzt fand man ihn mit einer Kugel in der Schläfe.
1.11
Gestern wurde eine Gans in der Karthäuserstr. 11a gestohlen. Die Gans war 4 meter hoch an einem Fenster im Hof aufgehängt.
20.12
Heute morgen wurde an der Witwe Steinbach in der Frankfurter Str. 60 ein Mordversuch verübt. Der Täter war ihr Geliebter, der Militärinvalide
Fahnenschmied Zimmer schoß ihr in die Schläfe und in die Nase, wonach sie blutüberströmt zusammen brach. Die beiden Polizisten Schrön und Jäger schafften den verwundeten Zimmer (Armschuß) durch den Sanitätswagen ins Krankenhaus


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2014 12:43
avatar  ( gelöscht )
#39
avatar
( gelöscht )

Notiz
Sanitätswagen, habe ich das erstemal gelesen
Forstakademiker (FA) waren für so eine kleine Stadt eine schlimme Truppe


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2014 18:06
avatar  94
#40
avatar
94

Könnte vielleicht sogar schon ein motorisierter Krankenwagen gewesen sein, hier mal aus einer Spendenmarkenserie des DRK von 1973 ...


Quelle: www.ddr-spendenmarken.de/DRK/drk5.php

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2014 11:31
avatar  ( gelöscht )
#41
avatar
( gelöscht )

1906
2.01
Ein Hausdiener der Schuhleistenfabrik von Bergener ist mit 1000 Mark geflohen. ff
22.01
Wegen Landesverrat ist der 32 jähriger Dreher Ricard Weidner aus Potsdam verhaftet worden. Er hat fertige Geschützteile aus der Eisenacher Fahrzeugfabrik gestohlen und sie fremden Mächten angeboten.
10.02 (2.01)
Der Hausdiener ist der Kassendiener Trautmann, er stellte sich der Polizei
14.02
Ein Schwindler hat in den letzten 10 Tagen auf dem Postamt die Unterschriften von 3 Postanweisungen der Firma Anschütz gefälscht und die Beträge abgehoben. Es war der 18j Handlungsgehilfe Pickert der am Sonntag festgenommen wurde.
29.03
Am Sommergewinnfest ist ein Dieb bei der Firma Voppel am Rathaus eingebrochen, er hat mit Feile, Hammer und Brecheisen in 6 stündiger Arbeit einen Tresor geöffnet. Er stahl einen 1000 Markschein, 500 Mark in Silber und 300 Mark in Gold. Er kletterte über eine Mauer und lief am Kriminalbüro und durchs Rathaus Er öffnete mit einem Schlüssel die Tür und verschwand gegen 5 Uhr.
4.04
Im Marienthal 38 wurde der Arbeiter Groß von einem FA angeschossen. Der FA wurde verhaftet.
4.05
Der Stadtarzt Dr. Kürbs (Kürbes?) wurde von der Strafkammer zu 200 Mark Strafe verurteilt. Er hat bei der Reichstagsstichwahl (17.11.1905) die Polizei öffentlich beleidigt.
15.05
Der Malergehilfe Max Geräuer hat wahrscheinlich einer Frau im Eichrodt den Trauring gestohlen. Er ist auf der Flucht.
22.05
Die beiden verhafteten Damen Therese Schulze und Adelheid Eilenberger aus Berlin wurden wieder frei gelassen. Sie haben kein Geld gestohlen.
9.07
Die Aufwärterin Schluter hat in der letzten Zeit in verschiedenen Hotels Kleidung und Porzellan gestohlen. Am Donnerstag wurde sie auf frischer Tat ertappt und festgenommem. In ihrer und in der Wohnung der Mutter fand man viel Diebesgut im Wert von 700 Mark.
24.07
Zwei junge Leipziger Kaufleute wurden verhaftet. Sie wollten wertvolle Uhren viel Schmuck und ihr Auto an einem Altwarenhändler billig verkaufen.
Der Schmuck wurde wahrscheinlich in Leipzig gestohlen.
28.07
Die beiden Leipziger wurden wieder freigelassen, man konnte ihnen keine Straftat nachweisen.
14.12
Wegen Unterschlagung wurde der Maurer Sch. gestern verhaftet. Er stahl 560 Mark aus der Lackierer u. Malerzweigkasse.
18.12
Der Maurer Weiß aus der Gother str. erhielt gestern die Vorladung wegen seiner Scheidung. In einem Wortwechsel schoß er auf seine Frau und den Nachbarn. Er ist dann geflohen, in der Nähe des Lindenhofes warf er sich vor einem Zug und wurde überfahren.


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2014 12:04
avatar  ( gelöscht )
#42
avatar
( gelöscht )

Notiz
14.02
Die Post hatte auch am So. auf.
29.03
Sommergewinn wurde damals nur in Eisenach-West gefeiert, auf dem Markt und im Rathaus war nachts niemand. Ist heute anders
4.05
Hatte mal einen Steindruck von der Wahl. war eine Zeichnung, man sieht viele Demonstranten und Polizei mit einem Wasserschlauch. Was genau passierte weiß ich nicht, auf jeden Fall hat der Doktor einigen Mut gehabt.
24.07
man hat damals schnell jemand verhaftet.


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2014 12:15
avatar  ( gelöscht )
#43
avatar
( gelöscht )

@thomas 48 Vielen Dank für Deine Aufzeichnungen !

Ich hatte von einem Freund mal ein Sommergewennheft geschickt bekommen . Kann mich noch an "Kiek in`t Ei " erinnern .

Dies und das kleine Wartburgbüchlein hatte ich oft in der Hand ,ich an Eisenach gedacht habe .

MfG Fritze


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2014 14:38
avatar  ( gelöscht )
#44
avatar
( gelöscht )

Fritze
Sommergewinn bedeudet Sonnenwende und ist ein uraltes Germanenfest, habe hier im F. schon viel geschrieben.
Sieh dir mal die Fotos vom Forumtreffen genau an.
Da stehen einige user an einem Bierkasten, links ist die Stadtmauer und rechts ein Teil des So. denkmals..
Im IN. findest du auch viel
Wartburgbücher, gibt es sehr viele, viele gute einige schlechte. ich habe keins.
Die Direktoren und Autoren waren
Burgvogt Nebe, Redakteur der Eisenacher Tagespost
hatte mal ein kleines Büchlein von ca 1956, sehr gut und knapp geschrieben, nur schrieb etwas eigenartig über die verschwundeten Rüstungen
Dr. Asch
hat viel kaputt gemacht, hatte in ESA viele Gegner, ist dann in den Westen gegangen und hat dann schlimm über die Zustände in der Stadt geschimpft.
ein Schaumschläger
Dr Noth, SED
sehr guter Fachmann, schrieb sehr viel
Burghauptmann Sch.
JG , kenne ich schon sehr lange, guter Experte.
---
Ich interessiere mich nicht so sehr für die Burg.
Habe mal für einen Wettbewerb als Lehrling in der Berufsschule eine lange Arbeit geschrieben ,,Die Wartburg, ein deutsches Nationaldenkmal,,


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2014 20:39
avatar  ( gelöscht )
#45
avatar
( gelöscht )

1907
26.02
Gestern gegen 20.00 Uhr trat ein junger Mensch in ein Haus in der Richhardtstr. und würgte ein Mädchen. Als der Bruder zur Hilfe kam floh er durchs Fenster.
In der Theater. trank gestern Abend ein junger Mann in eine Schlafstube, wo zwei Mädchen schliefen, durch ein Geräusch erwachten sie und riefen die Mutter um Hilfe. Der Mensch fiel auf die drei Damen und misshandelte sie, danach floh er durch das offene Fenster.
Die Polizei vermutet bei den beiden Taten den selben Täter
20.03
27.04
Die beiden Einbrecher die im Juweliergeschäft Heizmann Gold stahlen, wurden heute in Peine bei Hannover verhaftet.
Die beiden Einbrecher Christian und Hermann Cohsen aus Celle standen heute vor dem Eisenacher Gericht. Christian erhielt 8 Jahre und Hermann 3 Jahre Zuchthaus.
10.04
Heute nacht stiegen 2 Männer durch ein zerschnittenes Fenster in eine Villa im Mariental ein. Ein Angestellter des Hauses merkte es und stellte sich vor der Eingangstür auf. Die Diebe wollten ihn überwältigen, was nicht gelang, er nahm einen fest, der andere konnte fliehen. Die Diebe konnten nichts stehlen
Die Wach-Schließgesellschaft teilt mit, das ein Beamter von ihr den Dieb festnahm. Er fesselte ihn mit seinem Koppel und schaffte ihn zur Polizei.
7.05
Der Architekt Gustav Sistermann ist in Konkurs geraten und verschwunden. Es war allgemein bekannt das er einige Grundstücke im Marienthal und in der Bahnhofstr. zu teuer kaufte..
8.05
SW. kam vor Jahren aus Essen und kaufte gleich den großen Röhrigschen Garten in der Bahnhofstr. und wollte ihn gleich bebauen und die Gebäude sofort verkaufen. Klappte nicht. Seine jetzigen Schulden betragen über 1 Mill. Mark. Viele hiesige Geschäftsleute und auswärtige Banken sind schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Merkwürdigerweise haben diese Banken das unbebaute Areal zum Teil mit 50-100 Mark pro Quadratmeter beliehen.
10.05
Si. wurde in Essen verhaftet, sein Mitarbeiter ist noch auf der Flucht.
28.05
Der Schutzmann Harmann wurde gestern Abend in der Frankfurter Str. von Frauen und Männern durch Schläge und Fußtritten schwer verletzt.
Ein Hausbewohner zog ihn in sein Haus. Die später zur Hilfe herbeigeeilten Pol. transportierten H. ins Krankenhaus wo eine schwere Schädelverletzung festgestellt wurde.
Ein Schlosser hat sich der Polizei gestellt, ist aber wahrscheinlich unschuldig.
Har. ist noch jung im Amt und hat sich durch große Pflicht in der dortigen Bevölkerung unliebsam gemacht.
20.06
Ha. wurde aus dem Krankenhaus entlassen und in ein Urlaub geschickt.
5.06
Gestern wurde der eisenacher Kaufmann Baranowski verhaftet. Im wird vorgeworfen mit dem Artisten Bachmann einen schweren Raub in der Seebacherstr. in Gotha gemacht zu haben. Bach. wurde vorher verhaftet.
25.06
Der Kaufmann Georg Heinecke wurde wegen Beleidigung eines Richters zu 200 Mark verurteilt.
1.07
Die Schutzleute Hoffmann und Brandt verhafteten den Deserteur Gerhardt aus Langensalza.
3.07
Ein Einbrecher Ch. vom Heinz. Uhrenladen wurde ins Zuchthaus Untermaßfeld geliefert. Er war an den Händen gefesselt und das eine Bein mit einer Kette an den Händen dazu. Zwei Begleiter waren bewaffnet, C. lag 5 Wochen angekettet auf einer Pritsche, in seinem Schuh fand man 20 Mark, in einer anderen Stelle zwischen dem Leder waren 200 Mark. Sein Bruder hatte im Gürtel über 200 Mark.
17.08
Ein Fremder bezahlte in einem Schokoladengeschäft in der Querstr. mit einem falschen 20 Markschein. Er wurde von der Post der Polizei übergeben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!