Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
chris26572 ist jetzt auch da

Hallo liebe Mitglieder,
wie schon gesagt der chris ist jetzt auch hier. Ich bin 1972 in Berlin geboren und dann als 4jähriger nach Halle/S. verschleppt :) worden, und somit ein Jugendlicher der Wende. Ab 1987 war ich bei den Ordnungsgruppen der .FDJ aktiv und das bis zum bitteren Ende der FDJ-OG zueletzt im Zentralen Ordnungsgruppenverband und hier waren die letzten Einsätze am 06./07.10.1989. Das Wendejahr überstanden trat ich am 04.09.1990 meinen Wehrdienst in der NVA welcher dann nahtlos in die BW übergegangen ist und am 31.12.1991 endete. Seit dem verdiene ich mein Geld in der Privatwirtschaft, erst im Sicherheitsgewerbe, und seit 1999 in der Logistikbranche. Seit 1994 leiste ich Aufbauhilfe im wunderschönen Bayern...
Wenn jemand Fragen hat dann einfach per PN...
Liebe Grüsse
chris26572




#5


Hallo @chris26572, ein Willkommen auch von mir, hab Spass hier.
gruß h.

Hallo @chris26572
Willkommen
Ich hoffe das du bei deinerAufbauhilfe Sprachbarrieren überwindest.
Besser gesagt den Bayern die deutsche Sprache etwas näher bringen kannst.
Viel Erfolg auch hier im Forum
Rainer

Zitat von grenzgänger81 im Beitrag #6
Hallo @chris26572
Willkommen
Ich hoffe das du bei deinerAufbauhilfe Sprachbarrieren überwindest.
Besser gesagt den Bayern die deutsche Sprache etwas näher bringen kannst.
Viel Erfolg auch hier im Forum
Rainer
Naja das ist nur halb geschafft...
Die Bayern haben es geschafft mich von Ihrer Sprache zu überzeugen... :-)



Zitat von Pit 59 im Beitrag #8
Hallo Chris
Herzlich Willkommen hier im Forum,dann haue mal in die Tasten und berichte mal von Deinen "Einsätzen" bei der Ordnungsgruppe FDJ. Wieso eigentlich "bitteres Ende" ??
Bitteres Ende...
Ganz einfach:
Letzter Grosseinsatz am 07.10.1989 in Berlin auf dem Alexanderplatz...
Danach noch zwei kleinere Einsätze beim HFC Chemie und dann Mitte November grosses Hundertschaftsantreten in Zivil, kurze Ansprache vom HSK von wegen Danke und so... und dann seine letzten Worte, Jugendfreunde Ihr werdet nicht mehr gebraucht... und TSCHÜSS...
War schon bitter aus meiner Sicht...
LG Chris

Zitat von chris26572 im Beitrag #7Zitat von grenzgänger81 im Beitrag #6
Hallo @chris26572
Willkommen
Ich hoffe das du bei deinerAufbauhilfe Sprachbarrieren überwindest.
Besser gesagt den Bayern die deutsche Sprache etwas näher bringen kannst.
Viel Erfolg auch hier im Forum
Rainer
Naja das ist nur halb geschafft...
Die Bayern haben es geschafft mich von Ihrer Sprache zu überzeugen... :-)
@chris26572




Zitat von damals wars im Beitrag #10
Herzlich willkommen! aus dem schönen Halle.
Der HFC hat unendschieden gespielt! Und hat jetzt ein schönes Stadion, aber immernoch an der selben Stelle!
Hallo damals wars,
schön das es den HFC noch gibt..., aber...
die HFC Einsätze habe ich gemacht, weil ich zu der Zeit in Halle gewohnt habe und mein Zug bzw. Hundertschaft dort eingesetzt wurde... aber im Herzen war/bin/werde ich Unioner sein...
Leider musste ich feststellen das Halle sich von seinem Kurt Wabbel Stadion getrennt hat, bin dort gross geworden...
LG Chris

Zitat von grenzgänger81 im Beitrag #11Zitat von chris26572 im Beitrag #7Zitat von grenzgänger81 im Beitrag #6
Hallo @chris26572
Willkommen
Ich hoffe das du bei deinerAufbauhilfe Sprachbarrieren überwindest.
Besser gesagt den Bayern die deutsche Sprache etwas näher bringen kannst.
Viel Erfolg auch hier im Forum
Rainer
Naja das ist nur halb geschafft...
Die Bayern haben es geschafft mich von Ihrer Sprache zu überzeugen... :-)
@chris26572
Entstehung der Dialekte
Und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte !
Alle Völkchen waren glücklich.
Der Berliner sagte:
"Icke hab nen wahnsinns Dialekt, WA ?"
Der Hanseate sagte:
"Moin Dialekt ist dufte, NE !"
Der Kölner sagte:
"Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval !"
Der Hesse sagte:
"Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"
Der Sachse sagte:
"Ja nu freilisch is äs Sächsisch klosse !"
Nur für den Bayer war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Bayer traurig......
Irgendwann sagte dann Gott:
"Scheiss di ned o, dann redst hoid wia I !!!"


Bitteres Ende...
Ganz einfach:
Letzter Grosseinsatz am 07.10.1989 in Berlin auf dem Alexanderplatz...
Danach noch zwei kleinere Einsätze beim HFC Chemie und dann Mitte November grosses Hundertschaftsantreten in Zivil, kurze Ansprache vom HSK von wegen Danke und so... und dann seine letzten Worte, Jugendfreunde Ihr werdet nicht mehr gebraucht... und TSCHÜSS...
War schon bitter aus meiner Sicht...
LG Chris
Sollten sie Dir aber immer noch fehlen,da hätte ich einen Tipp für Dich :
http://www.ak-freunde-der-jugendhochschule-wilhelm-pieck.de
die wollen dort wieder was Aufbauen es werden noch Fördermitglieder gesucht !! Eine der letzten beigetretenen die Jugendfreundin Margot Honecker.
Nicht das Du jetzt denkst das ist ein Witz,nein bitterer Ernst.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!