Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld



Der Pferdebergturm bei Duderstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel. Er steht seit 25 Jahren an der Stelle, wo vor dem Jahr 1949 Zollbedienstete in der britischen Besatzungszone einen Beobachtungsstand hatten. Auf dem Pferdeberg fand später jährlich die Gedenkveranstaltung zum früheren "Tag der deutschen Einheit" am 17. Juni statt. Von der Anhöhe fiel der Blick auf die deutsch-deutsche Grenze, samt Metallgitterzaun, Beobachtungsbunkern, Kfz-Sperrgraben und Hundefreilaufanlage. Wer heute auf den Turm steigt, sieht eine friedliche Mittelgebirgslandschaft und das Grenzlandmuseum Eichsfeld am Horizont. Es steht am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis und erinnert an Zeiten, in denen hier nicht alles so friedlich war.
weiterlesen
http://www.n-tv.de/reise/dossier/Das-Gre...icle442368.html

Hallo Angelo,
hier noch der Link zum Museum:
http://www.grenzlandmuseum.de/index2.html

Zitat von Zermatt
Ich war 2 mal dort,wer eine Frage hat,bitte,vieleicht kann ich helfen.
Diese Stelle war sozusagen für 2 1/2 Jahre "mein Revier". Den besagten Turm konnte ich nur aus dem Fernglas
betrachten, bis ich im Frühjahr 1990 selbst drauf stand.
Zu empfehlen für Besucher dort ist die Waldgaststätte "Zur Schönen Aussicht" etwa 200m von dort.
Auch diese war nur durch Ferngläser oder durch Scherenfernrohr auf der gegenüberliegenden Führungsstelle
zu betrachten. Beliebteste Beobachtungsobjekte waren dort 2 sehr attraktive Kellnerinnen, eine blonde
und eine dunkelhaarige. (fast wie im Märchen, da für uns unerreichbar) Ich will nicht übertreiben,
aber jeder von uns, der da rüber schaute, war in die beiden ein bisschen verliebt.
Übrigens habe ich mich später schon mehrmals von beiden bedienen lassen. Sehen aus 1 m Entfernung genauso gut aus, wie
aus 500 m. Auch heute noch, nach über 20 Jahren.
Übrigens, von besagten Turm aus habe ich ein paar Fotos geschossen, die ich hier schon eingestellt habe.
Aber ich wollte ja was fragen: Weiß jemand, ob der Name des Gasthauses, die wie der Turm 1985 fertig gestellt wurde,
wegen des Anblickes der Grenze ironisch oder wegen der Landschaft ernst gemeint war?
http://www.schoene-aussicht-duderstadt.de/

In der Zeit II/77 - II/78 habe ich ein paar Pferdebergschichten geschoben. z.B. am Postenpunkt "Hahle", oder hinten Bleckenrode, da machte die Grenze einen rechtwinkligen Knick und da stand ein BT, Postenpunkt "Black Dog". Oben auf dem Pferdeberg war zu meiner Zeit die FÜRST des 2. Bat. (umfasste die KG 5. Silkerode; 6. Ecklingerrode; 7. Teistungen; 8. ich glaube Güntherode), der GR Heiligenstadt.
Zu meiner Zeit (April 78) ist auch gerade der Grenz-Soldat H.J. Pf. aus der GK T. am Postenpunkt "Hahle" abgehauen.
Der war mit mir in der 7. Ausbildungskompanie in Eisenach. Auf der Gedenktafel am Grenzlandmuseum ist er auch mit aufgeführt.

Aber ich wollte ja was fragen: Weiß jemand, ob der Name des Gasthauses, die wie der Turm 1985 fertig gestellt wurde,
wegen des Anblickes der Grenze ironisch oder wegen der Landschaft ernst gemeint war?
http://www.schoene-aussicht-duderstadt.de/
[/quote]
Zu meiner Zeit (II/77 - II/78) gab's den Turm und die Gaststätte nicht. Dafür war dort oben in der Gegend für Bundeszivilisten eine Einweisungsstelle des BGS und GZD in den ostzonalen grenznahen Raum sowie in die GÜST. Ich weiß aber nicht mehr genau, ob
an der Stelle des Turmes oder an der Stelle der Gaststätte.
Vielleicht ist der Name "Schöne Aussicht" ja daher abgeleitet?


Lange nichts hier geschrieben bzw manche links funktionieren nicht mehr da habe ich mal ein Link zum Grenzlandmuseum Eichsfeld eingefügt.
https://www.grenzlandmuseum.de/
Von Interesse ist der digitale Rundgang und das Quiz
Ich habe mir die Grenzlandquiz als App heruntergeladen Bestandteile von Grenze, DDR, Stasi
Gruß Reinhard der Schreiber
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!