Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Polizeistrukturreform in Sachsen-Anhalt

Hallo,zusammen!
Es vergeht doch kein Tag wo nicht Morde,Diebstähle,Unfälle usw geschehen!
Die Polizei kommt doch jetzt kaum nach,das aufzuklären!
Aber ,was muß man lesen http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/p...6,25575104.html Ich weiß nicht wohin diese Sparmacken noch führen sollen!
Wollen die wieder den ABV einführen? Was meint ihr dazu?


In Sachsen ist man seit dem Jahr 2008 dabei, genau dieses Modell umzusetzen. Die Bürgermeister der Kleinstädte sind auf die Barrikaden gegangen, weil der Polizeiposten oder das Polizeirevier geschlossen werden sollte.
Aus diesem Grund wurden z.B. Sprechzeiten 2 mal die Woche Tagsüber eingerichtet. Sonst sollten eventl. Vorfälle durch Kollegen der Streife
abgedeckt werden.
Fazit, es funktioniert nicht, weil die Streifenbeamten ein "riesiges" Territorium haben und viel Zeit für die Anfahrt benötigen.
20 min sind da keine Seltenheit. Da kannst du dir sicher vorstellen, wo der Straftäter da ist, auf jeden Fall nicht mehr in der Nähe.
Die Verwaltung sollte "schlanker" werden aber von "denen" habe ich bis jetzt keinen auf der Straße gesehen.
Durch so eine Reform wird aber die Kriminalitätsstatistik in Sachsen-Anhalt fallen, weil die Oma nicht mehr zur
Anzeige kommen kann, wenn ihr etwas entwendet wurde.
Andreas


Hinweis Admin Rainman2:
@Hans55
Ich habe den ursprünglichen Titel geändert. Wir haben zur Zeit eine Inflation an Titeln: "Was soll das", "Was soll das werden", "Was soll das sein". Ich fordere eine sorgfältigere und aussagekräftigere Wahl der Themenüberschriften und behalte mir für die Zukunft weiteres Engreifen vor.
ciao Rainman


Zitat von RudiEK89 im Beitrag #3
In Sachsen ist man seit dem Jahr 2008 dabei, genau dieses Modell umzusetzen. Die Bürgermeister der Kleinstädte sind auf die Barrikaden gegangen, weil der Polizeiposten oder das Polizeirevier geschlossen werden sollte.
Aus diesem Grund wurden z.B. Sprechzeiten 2 mal die Woche Tagsüber eingerichtet. Sonst sollten eventl. Vorfälle durch Kollegen der Streife
abgedeckt werden.
Fazit, es funktioniert nicht, weil die Streifenbeamten ein "riesiges" Territorium haben und viel Zeit für die Anfahrt benötigen.
20 min sind da keine Seltenheit. Da kannst du dir sicher vorstellen, wo der Straftäter da ist, auf jeden Fall nicht mehr in der Nähe.
Die Verwaltung sollte "schlanker" werden aber von "denen" habe ich bis jetzt keinen auf der Straße gesehen.
Durch so eine Reform wird aber die Kriminalitätsstatistik in Sachsen-Anhalt fallen, weil die Oma nicht mehr zur
Anzeige kommen kann, wenn ihr etwas entwendet wurde.
Andreas
In weiteren Schritten kann man auch weitere Gefahrenstellen beseitigen.
http://www.mz-web.de/eisleben/sparkasse-...2,25732036.html
Und wenn die Filiale weg ist, gib's auch keine Überfälle mehr.
Wenn es keine Überfälle mehr gibt, brauchen wir auch keine Polizei mehr, und so gehen uns wohl auch bald auch die Opfer aus.
Was für ein kaputtes Land des 100%ig durchökonomisierten Gemeinwesens.
Und wenn man nun auch noch bedenkt, daß immer mehr Überwachungskameras, z. B. auf Bahnhöfen nur noch Attrappen sind, so muß man sich über den Zustand der frisch sanierten Bauten nicht mehr wundern, wenigstens hier hätte man gegenlenken müssen.
Aber immerhin hat man das bahninterne Überwachungspersonal um ca. 10 % im Regionalbereich Südost der DB Station & Service aufgestockt, die könnten doch eventuell nebenbei noch die Sparkasse überwachen....
Vielleicht lachen wir darüber bald schon nicht mehr.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wahl in SachsenWahl in Sachsen |
57
(
gelöscht
)
20.12.2019 |
3497 |
|
||
![]() |
DDR-Geschichte Auffallend geringes Interesse in Sachsen-Anhalt DDR-Geschichte Auffallend geringes Interesse in Sachsen-Anhalt |
24
Hackel39
19.02.2013 |
2809 |
|
||
![]() |
Landtagswahl in Sachsen-AnhaltLandtagswahl in Sachsen-Anhalt |
23
VNRut
22.03.2011 |
2218 |
|
||
![]() |
Drei Menschen in Sachsen-Anhalt erschossenDrei Menschen in Sachsen-Anhalt erschossen |
2
Backe
04.03.2011 |
711 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!