27.07.2009 12:45von feldwebel88
Frage
MAL NE FRAGE

wie ich schon mal hier im forum erwähnte,hatte ich 1986 im bereich wirpke eine ,,provokation``durch H.BA.....
war zwar nichts weltbewegendes aber melden musste ich es ja.
nach ca 30-45 minuten kam ein benz gefahren und holten diese person ab.diese personen waren in zivil auch das auto war ein zivilfahrzeug.

jetzt meine frage.
wer waren diese leute polizei oder bgs oder staatsschutz?
wie ging die weiterleitung meiner nachricht weiter?

posten-kgsi-BATALION-REGIMENT und wie weiter?

mfg heiko

27.07.2009 13:23von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hallo Heiko,
die Person ist mir hinreichend bekannt, jedoch kam es mir nicht zu Ohren, dass dieser Herr, den noch viele andere hier im Forum kennen, mit dem Auto anreiste.
H.Ba. bereiste die Grenze zur fast immer mit seinem Fahrrad, machte seine Aktivitäten, wie auch immer, auf dem Streifen zwischen Grenzverlauf und einfachen Metallgitterzaun und verzog sich sehr schnell, wenn Grenzaufklärer vor die Sperranlagen kamen.
Das er abgeholt wurde, nein, dass kam mir nicht zu Ohren.
-
Aber vielleicht weiss jemand mehr -
Th

avatar
Thorsten ( gelöscht )
27.07.2009 13:27von feldwebel88
Antwort

0

0

ja der B.. war mit fahrrad da nur die personen die ihn abholten die kamen mit auto ,woher wussten die das er da war,zufall war das bestimmt nicht.

deswegen meine frage wie ging meine nachricht weiter?

mit dem ,,roten telefon``?
mfg heiko

02.03.2010 23:30von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von feldwebel88
ja der B.. war mit fahrrad da nur die personen die ihn abholten die kamen mit auto ,woher wussten die das er da war,zufall war das bestimmt nicht.
deswegen meine frage wie ging meine nachricht weiter?
mit dem ,,roten telefon``?
mfg heiko



Möglicherweise wurde seine Tätigkeit durch Aufklärungskräfte observiert.

avatar
( gelöscht )
02.03.2010 23:47von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Der Hartmut B. tat dies ja über einen Zeitraum von über 2 Jahren. So unter anderem im März 1988 im Bereich Jerxheim- Bahnhof. Mit den Grenzübertritten wollte er provozieren. So richtete er ja auf DDR Gebiet Grillplätze ein, bot den Gresos Würstchen an und setzte sich manchmal eine Bärenmaske auf. Im Grunde war sein Verhalten vorhersehbar. Wurde er im Grenzgebiet angetroffen, konnte davon ausgegangen werden, das er wieder eine Aktion plante. Diese endeten zum Glück immer ohne Schäden. Er ist auch "Abteilungsübergreifend" tätig geworden.

avatar
karl143 ( gelöscht )
03.03.2010 12:27von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Gibt es von solchen Aktionen eventuell Fotos?

Würde gerne mal so einen "Grillplatz" sehen,oder wo der "Bär" auftauchte........

Gruß ek40

avatar
( gelöscht )
03.03.2010 12:41von ( gelöscht )
Antwort

0

0

@ eK40,
du kannst sicher davon ausgehen, das diese Aktionen bestimmt von beiden Seiten fotografiert wurden.
Ich besitze jedoch keine Fotos von seinen Aktionen. Manche Menschen brauchten das eben. Ebenso verhielt es sich mit einem Aktivisten von Greenpeace (?) der im Gebiet vom Bahnhof Jerxheim auf DDR-Gebiet ging und von dort einen schwarzen Ballon aufsteigen ließ. Die wollten einfach nur aufmerksam machen. Genauso ging von diesem Hartmut B. (Name ist bekannt) nie irgendeine Gefahr aus. Vielleicht hat ja einer hier im Forum davon Aufnahmen.

avatar
karl143 ( gelöscht )
03.03.2010 13:01von EK89/1
Antwort

0

0

Das is ja so ähnlich wie der Mauerläufer John Runnings

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!