GR-2 Eisenach, von 19 ? bis 1971

  • Seite 1 von 2
26.01.2014 17:59von ( gelöscht )
Frage
avatar
lutz1961 ( gelöscht )
GR-2 Eisenach, von 19 ? bis 1971

Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.

26.01.2014 18:10von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von lutz1961 im Beitrag #1
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.





Seltsam, seltsam, dass eine ähnliche Frage kurz vorhe rin einem anderen Forum aufgetaucht ist.
Die Ersteller sind doch nicht etwa identisch!!!!

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
26.01.2014 19:17von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #2
Zitat von lutz1961 im Beitrag #1
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.





Seltsam, seltsam, dass eine ähnliche Frage kurz vorhe rin einem anderen Forum aufgetaucht ist.
Die Ersteller sind doch nicht etwa identisch!!!!



Richtig, hätte ich es lieber so Angezeigt:

Quelle NVA-Forum: http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showforum=90

Zitat
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.



Entschuldigung, Quell Angaben sind wichtig - Denke das es auch andere hier Interessiert!

avatar
lutz1961 ( gelöscht )
26.01.2014 19:23von Lutze
Antwort

0

0

Zitat von lutz1961 im Beitrag #3
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #2
Zitat von lutz1961 im Beitrag #1
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.





Seltsam, seltsam, dass eine ähnliche Frage kurz vorhe rin einem anderen Forum aufgetaucht ist.
Die Ersteller sind doch nicht etwa identisch!!!!



Richtig, hätte ich es lieber so Angezeigt:

Quelle NVA-Forum: http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showforum=90

Zitat
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.



Entschuldigung, Quell Angaben sind wichtig - Denke das es auch andere hier Interessiert!


deinen Link kann ich nicht sehen,
ich möchte nicht überall angemeldet sein
Lutze

26.01.2014 19:27von Pit 59
Antwort

0

0

deinen Link kann ich nicht sehen,
ich möchte nicht überall angemeldet sein
Lutze

Stimmt Lutze,gehen die Verlinker immer davon aus das man dort auch angemeldet ist ? Ich jedenfalls habe nicht mit der NVA zu tun

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
26.01.2014 20:05von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Ja, stimmt auch wieder - deswegen habe ich den Text "geklaut" und die Quelle Angegeben.

Werbung: Grenztruppen gehörten lange zur NVA - dort gibt es ebenso Themen zu den Grenztruppen.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
lutz1961 ( gelöscht )
27.01.2014 06:10von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Hier sind auch einige Infos zum GR 2 - Esienach :

http://www.nva-forum.de/nva-board/index....80&#entry591470

avatar
UvD815 ( gelöscht )
27.01.2014 09:00von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von UvD815 im Beitrag #7
Hier sind auch einige Infos zum GR 2 - Esienach :

http://www.nva-forum.de/nva-board/index....80&#entry591470


....Du besitzt keine Berechtigung....

Was nützt mir da der Link ?.......und Tschüß

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
hardi24a ( gelöscht )
27.01.2014 09:26von Harsberg
Antwort

0

0

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #2
Zitat von lutz1961 im Beitrag #1
Ich habe eine Frage:
ab wann war das GR-2 Eisenach der 11.Grenzbrigade zugeordnet?


Auflösung des GR-2 Eisenach war 1971.
Bildung des GKdo Süd, dadurch wurde das GR-2 Auflösung und die Grenzkompanien wurden in das GR-3/GR-1 aufgeteilt, sowie der Verschiebung der GR-Trennungslinien aus der Gliederung entzogen.

Frage an die älteren Grenzer:
Hat jemanden in seiner Dienstzeit die Bezeichnung einer Grenzbereitschaft Heyerode gehört, welche in den 60er zum GR-1 gehört haben soll.
Das GR-1 hatte das GB Geismar und Creuzberg!


Danke

Ich Denke das meine Fragen richtig formuliert sind an Euch.





Seltsam, seltsam, dass eine ähnliche Frage kurz vorhe rin einem anderen Forum aufgetaucht ist.
Die Ersteller sind doch nicht etwa identisch!!!!


Ähnlich, die gleichen sich wie ein Ei dem anderen
Das war auch meine erste Idee

27.01.2014 14:39von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Zitat von hardi24a im Beitrag #8
Zitat von UvD815 im Beitrag #7
Hier sind auch einige Infos zum GR 2 - Esienach :

http://www.nva-forum.de/nva-board/index....80&#entry591470


....Du besitzt keine Berechtigung....

Was nützt mir da der Link ?.......und Tschüß




du kannst dich als Gast anmelden, um Informationen zu bekommen...

avatar
UvD815 ( gelöscht )
27.04.2014 18:33von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Nach langer Suche habe ich nun endlich Objekt GT Heyerode gefunden.

Nach Angaben älterer Bewohner war dort Anfang bis Mitte der 60iger Jahre ein Stab. Auch sollen in der Anfangszeit SPWs dort auf dem Hof gestanden haben.

Gegenüber vom alten Bahnhof , am Sportplatz vorbei, geht eine Betonstrasse mit typischer Lichtertrasse der GT in den Wald.
Dort steht noch das Stabsgebäude sowie eine Unterkunftsbaracke, Nebengebäude und Garagenkomplex. Selbst das Kasernentor ist noch vorhanden.

Bilder folgen später noch....

Anbei der Link zu den Koordinaten :

https://www.google.de/maps/@51.167395,10...m/data=!3m1!1e3

avatar
UvD815 ( gelöscht )
01.05.2014 18:32von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Heute am 1. Mai 2014 machte ich eine Begehung der ehemaligen Liegenschaft GB Heyerode. Ein älterer Mann, damals zu DDR Zeiten Hausmeister in der Liegenschaft, begleitete mich.

Er konnte zum GB Stab in Heyerode folgende Angaben machen :

Von 1961 bis 1966 hat der GB Stab in Heyerode bestanden. Der Kommandeur war Hptm / Major Lerch. Das GB hatte einen Abschnitt von der Treffurt -
Wendehausen bis Hildebrandshausen und grenzte dort an das GB Geismar. Zum GB gehörte auch die RGK Katahrinenberg, welche auch SPW s hatte.

Im Objekt war ein eigenes Wachgebäude für die Wachgruppe, Garagenkomplex und Hundezwinger

1966 zog der GB Stab in das neue Objekt Hildebrandshausen, war nun neben GB Stab auch eine neue GK gebaut wurde. Die alte GK Wendehausen wurde aufgelöst und zog nach Treffurt. Die RGK Katharinenberg wurde so Ende 1963 aufgelöst.

1967 baute man den GB Stab Heyerode als Jugendherberge aus. Auch der Rat des Kreises nutzte das Objekt als Schulungsstätte.

Ein Gebäudeteil wird heute noch bewohnt. Davor ist der neue Sportplatz

avatar
UvD815 ( gelöscht )
01.05.2014 18:35von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Natürlich gehörte das GB Heyerode zum GR 1 Mühlhausen von 1961 - 1966

Weitere Bilder in der Fotogalerie

Hier noch das alte Wachgebäude mit Garagen

avatar
UvD815 ( gelöscht )
01.05.2014 18:39von ( gelöscht )
Antwort

0

0

Nach Aussage grenzte das GB Heyerode links an das GB Creuzburg ( ab 63/64 Schnellmannshausen ) und rechts an das GB Geismar.

Anbei noch die Baracke / Gebäude der Wachgruppe

avatar
UvD815 ( gelöscht )
01.05.2014 18:43von Pit 59
Antwort

0

0

Heyerode habe ich in sehr guter Erinnerung.Der Sohn des Wäschereibesitzers war mit mir in Eisenach zur Ausbildung,ein sehr guter Kumpel geworden.
Da es öfters mit der Wäsche geklemmt hat (Wäscherei hat für Eisenach gewaschen) bekam er öfters Frei und musste Heim mit helfen,und weil er es auch nicht alleine geschafft hat durfte ich mit.

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!