Vorstellung von historia

JA....ZDF Magazin von und mit Gerhard Loewenthal ,war gegen die DDR. Bestandteil der Sendung waren auch die Hilferufe von drueben. Da wurden Namen von DDR Buergern genannt, welche sich dOrt in grossen Schwierigkeiten befanden. Manche waren auch vermisst gemeldet. Andere wurden von der Stasi bedroht. Die hatten Angst. Loewethal hat vielen DDR Buergern geholfen. Kennzeichen-D war eher Konstruktiv Kritisch gegenüber der DDR. Aber auch Sprachrohr von DDR Buergerrechtlern und Oppositionsgruppen. Die ARD Magazine. Monitor und Panorama ebenfalls. Diese 4 Fernsehmagazine hatten seinerzeit. hohe Einschaltquoten.


Zitat von West_Tourist im Beitrag #16
JA....ZDF Magazin von und mit Gerhard Loewenthal ,war gegen die DDR. Bestandteil der Sendung waren auch die Hilferufe von drueben. Da wurden Namen von DDR Buergern genannt, welche sich dOrt in grossen Schwierigkeiten befanden. Manche waren auch vermisst gemeldet. Andere wurden von der Stasi bedroht. Die hatten Angst. Loewethal hat vielen DDR Buergern geholfen. Kennzeichen-D war eher Konstruktiv Kritisch gegenüber der DDR. Aber auch Sprachrohr von DDR Buergerrechtlern und Oppositionsgruppen. Die ARD Magazine. Monitor und Panorama ebenfalls. Diese 4 Fernsehmagazine hatten seinerzeit. hohe Einschaltquoten.
Das war uns damals auch bewußt, daß Löwenthal ein Scharfmacher war. Das ARD stand für uns mehr für Sozialdemokratie, das ZDF mehr für Christdemokraten. Kennzeichen D und Panorame wurde regelmäßig geschaut, der Schwarze Kanal allerdings ebenso. Aus allem zusammen war eher eine halbwegs realistische Meinung zu bilden als nur bei einseitiger Betrachtung. Kennzeichen D und Panorame hatte ja auch den Zusatz "Deutsches aus Ost und West", d.h. es wurde auch viel in der BRD kritisch hinterfragt.
#18


Hallo historia, willkommen hier im Forum, das ist mit Sicherheit ein interessantes Thema welches Du hier aufgreifst!!
Weil meiner Meinung nach ist es nicht desto trotz noch nach 25 Jahren Mauerfall, absolut AKTUELL!!!
Leider habe ich mir weder die eine noch die andere Sendung welche oben erwähnt wurden angesehen, ich brauchte diese Schauspielereien nicht.
Es wird hier genug Kameraden geben welche Dir gern Auskünfte erteilen werden.
gruß h.

Hallo @historia,
herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum
Bei uns in der Magdeburger Börde war der Empfang von West-Sender mit Konverter ganz gut und bei schönen Wetter reichte auch ein nasses Handtuch.
Sendungen wie "Der Schwarze Kanal" interessierten mich nicht, war nur Pflicht-TV in politischen Konfliktzeiten während meines Wehrdienstes. Auch dann machten wir zum größten Teil einen großen Bogen um den Fernsehraum. Manchmal manipulierten wir unseren Fernseher und empfingen Westsender vorzugsweise Filme und Sport.
Daheim sah ich damals gern mal die ZDF-Sendung "Kennzeichen D", aber auch das "ZDF-Magazin" wurde mit verfolgt. Mein Vater und mein Opa waren zwar Parteimitglieder, aber zu keiner Zeit war bei uns Westfernseh-Verbot. Im Gegenteil mein Vater bastelte ständig an Neuentwicklungen von Empfangstechniken (Konverter & Antennen) da er beruflich im Messgerätewerk "Erich Weinert" in Magdeburg-Buckau arbeitete und zugleich Meister in der Abteilung Galvanik war. So kam es vor, das die Antennenteile öfters mal verschiedene Beschichtungen trugen - vom verzinkten, verchromten, versilberten bis zum Aluminium-Design.
Gruß Wolfram
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle


Also ich habe den Kanal recht gern geschaut. Lag vielleicht auch daran, das ich mit'm Polit eine Wette zu laufen hatte, welche Themen aus dem Westfernsehn der Schnitz anschneidet. Meistens gewann ... die 680.
Ich bin mir nimmer sicher ob der heimlich guckte oder mir war so, als ob irgendwann '87 oder '88 der Empfang von Feindsendern außerhalb von Dienststellen auch für Berufskader, na sag'n mer ma 'geduldet' wurde. Meine Lieblingssendung war übrigens Monitor vom WDR, vor allem wegen der Titelmelodie.
(oT) und da der Thread The 80's....und ein Hoch der experimentellen Musik... immer noch abgängig ist, muß ich's nun nochemal hier platzieren ... http://youtu.be/g3PD--WL-Kg?t=147s
(noch mehr oT) Achso, merke gerade auch Dschungelcamp guck'ch ja auch gern ... mal sehn ob der Glatzenpeter (war das nicht der Paul aus Paul und Paula?) heute der gemobbten Össi-Braut beim Sternefinden suchend helfen kann? Also als Paul war der ja der Paula gegenüber ein ganz schöner Ar...
na wie auch immer, so'n Musikthread wäre schon wieder schön, aber so muß das ebent hier rein ... http://youtu.be/lqxYLOuKwaw

Zitat von 94 im Beitrag #23
Also ich habe den Kanal recht gern geschaut. Lag vielleicht auch daran, das ich mit'm Polit eine Wette zu laufen hatte, welche Themen aus dem Westfernsehn der Schnitz anschneidet. Meistens gewann ... die 680.
Ich bin mir nimmer sicher ob der heimlich guckte oder mir war so, als ob irgendwann '87 oder '88 der Empfang von Feindsendern außerhalb von Dienststellen auch für Berufskader, na sag'n mer ma 'geduldet' wurde. Meine Lieblingssendung war übrigens Monitor vom WDR, vor allem wegen der Titelmelodie.
(oT) und da der Thread The 80's....und ein Hoch der experimentellen Musik... immer noch abgängig ist, muß ich's nun nochemal hier platzieren ... http://youtu.be/g3PD--WL-Kg?t=147s
(noch mehr oT) Achso, merke gerade auch Dschungelcamp guck'ch ja auch gern ... mal sehn ob der Glatzenpeter (war das nicht der Paul aus Paul und Paula?) heute der gemobbten Össi-Braut beim Sternefinden suchend helfen kann? Also als Paul war der ja der Paula gegenüber ein ganz schöner Ar...
na wie auch immer, so'n Musikthread wäre schon wieder schön, aber so muß das ebent hier rein ... http://youtu.be/lqxYLOuKwaw
bin auch gespannt. Glatzenpeter flippt ja schon aus wenn er die Larissa nur sieht
Gruß Hapedi

@historia
Ein herzliches Willkommen im Forum auch von mir.
Ein durchaus interessantes Thema - "Löwenqual und Sudel-Ede - oder Schnitzwurst" naja, egal.
Die beiden haben sich "super ergänzt" so wie "Dick und Doof" oder ähnlich....
Keine der beiden "Sendungen" hatte Einfluss auf mich, weil einfach nur plump gemacht und meiner Meinung nach auf dem Niveau "5-Klassen-Schüler" - aber heute noch gelegentlich unterhaltsam - eher in Richtung "Belustigung", wenn ich Reportagen über die "Beiden" sehe...
In Eisenach war das ZDF seit meiner Erinnerung immer gut zu empfangen .. Hessen war ja "um die Ecke" und das DDR-Fernsehen haben wir "mit ´nem nassen Handtuch empfangen"
Trotzdem viel Erfolg beim recherchieren und Fragen stellen .......



[quote=94|]The 80's....und ein Hoch der experimentellen Musik...[/url] immer noch abgängig ist, muß ich's nun nochemal hier platzieren ... http://youtu.be/g3PD--WL-Kg?t=147s
@94 Da waren die WDR -Macher ja schon ziemlich modern mit Alan Parsons Project ansonsten war es eine der besseren Sendungen,hab ich nach Möglichkeit gern gesehen.
Zum Dschungel-TV kann ich nur sagen,ich warte auf die Alligatorfütterungsshow mit lebenden Ködern aus dem Komparsenvorrat.LGandyman

Alan Parson - saugeil - hört sogar mein fünfjähriger Bub ständig...
...aber das nur nebenbei
Herzlich Willkommen Historia,
die Herren Schnitzler und Löwenthal haben eher zum Schmunzeln angeregt, als das ihre Tiraden Erfolg gehabt hätten.
Ich habe nebenbei noch ein Hobby, was mich jährlich mit vielen hunderte Menschen aus Ost und West zusammen kommen lässt. Schnitzler kennt fast jeder - Löwenthal ist ganz oft nicht mal den Westdeutschen bekannt.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!