Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Ende der UDSSR 1991.

Zitat von passport im Beitrag #257
Aber die russ. Förderation hat eine andere Lösung gefunden.
RTDE : Verhandlungspoker mit USA: Moskau schließt russisches Militär auf Kuba und in Venezuela nicht aus.
Eine interessante Perspektive für Russland sich plötzlich zum Global Player zu mausern.
Bleibt die Frage ob den Russen nicht unterwegs die Luft aus geht denn mit ein paar hundert russischen Infanteristen
auf Kuba oder in Venezuela wird das nix mit einer überzeugenden Drohkulisse und was zumindest Venezuela anbetrifft ist dort die politische Landschaft wohl eher etwas durchwachsen und zu dem für Russland völlig sinnlos.
Denn eines sollte man im Auge behalten , Russland verfügt über eine Wirtschaftskraft auf dem Level von Italien.
#272


Dss mit der Wirtschaftskraft ist ja interessant. Ob man das finanzielle Harakiri durchzieht ? Wohl kaum . Das auch noch vor der Tür des großen Konkurrenten. Man bedenke Kuba liegt nicht um die Ecke.
Übrigens ein Bundesstaat wie Kalifornien hat eine größere Wirtschaftskraft als Russland insgesamt. Nur mal so zum Vergleich


Zitat von Roland K. im Beitrag #270Zitat von Mike59 im Beitrag #269
Wenn ich sehe wie die Serben wegen einer verweigerten Einreiseerlaubnis austicken, kann man ja
regelrecht froh sein, dass die Russen bis jetzt so relaxt geblieben sind.
Eine etwas eigenartig konstruierte Parallele zwischen einem Tennisspieler der die australischen Behörden verarschen wollte und den Russen denen einstige Sowjetrepubliken von der Stange gehen.
Naja, bezog sich auf den überbordenden Stolz auf die eigene Nation, welcher bei den beiden „Brudervölkern“ ausgeprägt gelebt wird. Ist aber nebensächlich.
#274


Zitat von passport im Beitrag #259
Die Möglichkeit, dass Russland seine Militärinfrastruktur zum Beispiel auf Kuba und in Venezuela stationieren könnte, wollte Rjabkow weder bejahen noch ausschließen.
Fragt man sich echt, wer vor wem Angst hat und vor allem warum?
Um Ausbreitung des Kommunismus kann es bei den Russen ja jetzt wohl nicht mehr gehen. Vielleicht hat UncleSam auch Angst, das die Russen sich Alaska zurückholen. I`dont know.

Zitat von passport im Beitrag #261
Und Gert, fragten die USA die Länder die sie mit ihren Streitkräften überfallen haben ob sie das möchten ?
@passport wieso eine solch geartete Frage ? Bedeutet das, dass Russland sogar Kuba und Venezuela überfallen will um näher an die US Grenze zu gelangen ? Das wäre ja noch abenteurlicher von Putin. was sagt denn die russische "Bild" ( rt.de) dazu ?

Zitat von Mike59 im Beitrag #273Zitat von Roland K. im Beitrag #270Zitat von Mike59 im Beitrag #269
Wenn ich sehe wie die Serben wegen einer verweigerten Einreiseerlaubnis austicken, kann man ja
regelrecht froh sein, dass die Russen bis jetzt so relaxt geblieben sind.
Eine etwas eigenartig konstruierte Parallele zwischen einem Tennisspieler der die australischen Behörden verarschen wollte und den Russen denen einstige Sowjetrepubliken von der Stange gehen.
Naja, bezog sich auf den überbordenden Stolz auf die eigene Nation, welcher bei den beiden „Brudervölkern“ ausgeprägt gelebt wird. Ist aber nebensächlich.
früher sagte man dazu Panslawismus

Russen auf Kuba oder in Venezuela dürfte den USA relativ egal sein. Stören dürfte es eher die Nachbarstaaten Venezuelas, die mehrheitlich schlecht auf die Maduro-Regierung zu sprechen sind, da diese durch ihre Politik ihnen Millionen unwillkommene Flüchtlinge beschert hat, die auch die Kriminalität mitbringen - Venezuela hat extrem hohe Kriminalitätsraten. Wenn selbst in Brasilien - einem Land mit hoher Kriminalität - in seinen Grenzprovinzen die Kriminalität dadurch steigt, dann spricht das für sich.
Was will Putin eigentlich erreichen? So naiv kann er nicht sein, dass er glaubt mit Drohgebärden, erpresserischen Ultimaten á la Sudetenland 1938 - entweder ich bekomme meinen Willen, oder es gibt Krieg - könne er Europa in den Zustand von vor 1990 zurückversetzen. Die Nuklearwaffen machen dies unmöglich.
Also was ist die Intention dieser Politik? Als großer "Haudrauf" beim russischen nationalistischen Pöbel zu glänzen? Das wird es wohl sein. Der letzte Zar machte mit seiner Politik 1914 Ähnliches - von inneren (sozialen) Problemen durch aggressives Auftreten nach außen, durch eine imperialistische Politik abzulenken. Der Historiker Hans-Ulrich Wehler nannte diese Politik des Zaren "Sozialimperialismus", er bezog dies auf die Politik des Panslawismus.
P.S. Gert, jetzt bist Du mir mit dem Begriff "Panslawismus" einige Minuten zuvorgekommen.

Zitat
… Ich hoffe dass Serbien nicht heute den Aussies den Krieg erklärt …
Den Gedanken hatte ich auch heute. Gut, dass Sarajevo nicht mehr zu Serbien gehört. Australische Politiker dürften sich da wohl in naher Zukunft sonst nicht sehen lassen …

[quote="Tobeck"|p826547]
Was will Putin eigentlich erreichen? So naiv kann er nicht sein, dass er glaubt mit Drohgebärden, erpresserischen Ultimaten á la Sudetenland 1938 - entweder ich bekomme meinen Willen, oder es gibt Krieg - könne er Europa in den Zustand von vor 1990 zurückversetzen. Die Nuklearwaffen machen dies unmöglich.
@Tobeck Dein Wort in Gottes Gehörgang. Wollen wir hoffen, dass es bei Drohgebärden bleibt. Besser wäre es sich auf vernünftige Umgangsformen zu verständigen und gemeinsam an der Lösung der existenziellen Probleme zu arbeiten.
Ich bin mir nicht sicher ob es angeraten wäre in der NATO die Panzer anzulassen und Flugzeuge zu starten wenn der Russe wirklich in breiter Front in die Ukraine eindringt.
In aussichtsloser Enge wird manches Raubtier unkalkulierbar.
Uli


Ein interessantes Interwiev, das unser Ministerpräsident Michael Kretschmer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gab.
Seine Meinung zu Russland ist auf Seite 5 dargelegt. Diese Meinung ist auch meine!
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...ch4E3nHMJpoSpIB


zu #275
Na @Gert ,
Jetzt stellst Du aber deine Intelligenz unter dem Scheffel !
Es ist immer noch von den USA die Rede.
Davon mal abgesehen ob eine russische Militärpräsenz auf Kuba oder Venezuela stattfindet entscheiden diese Länder selber. Das ist der Unterschied zu den USA. Die holen sich das einfach mit militärischer Gewalt was sie brauchen ohne das betreffende Land zu fragen.
Hier ein Link aus RTDE über Lügen, Unwahrheiten und Verdrehungen der US-Aussenpolitik. Geschrieben von "Topas"
Die Losung der USA lautet : Haltet den Mörder, der hat mein Messer im Rücken"
https://de.rt.com/meinung/129822-ein-sta...boy-diplomatie/

Zitat von birx20 im Beitrag #280
Die "unzerbrüchliche Solidarität und Völkerfreundschaft" zwischen Kuba und den Russen (SU) ist auch nicht mehr das was sie vermeintlich mal war.
Russland leistet nur noch minimale Wirtschaftshilfe für Kuba.
Es sind alles nur Märchenkulissen aus einer längst vergangenen Zeit.
Ganz so ist dies nicht.
In den letzten Jahren hat Russland Kuba Milliarden an Schulden erlassen.
Auch unterstützt Russland Kuba beim Ausbau von Bahnstrecken, Kraftwerken u.a..

Kuba hängt doch jetzt schon wirtschaftlich von den USA ab.
Ohne fette US-Touristen und deren Dollar geht auf Kuba das Licht aus !
Der US-Dollar ist doch jetzt schon die erste Währung auf Kuba.
Wer als Kubaner jetzt keine USD besitzt, ist wirtschaftlich ein armes Schwein.
Die Kubaner erwarten wirtschaftlich mehr von Russland als einen Schuldenerlass.
Für die Russen ist ein Schuldenerlass für Kuba schon eine wirtschaftliche Herausforderung derzeit.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!