Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Buch von einem Grenzverletzer erschienen
#1

im februar ist ein neues buch erschienen,das ein grenzverletzer geschrieben hat.habt ihr es schon gelesen bzw kennt ihr es?
buchtitel:AKTE KANAL
dieses buch handelt von einer familie die bei mir im grenzabschnitt geflohen ist,aber da war ich nicht mehr dabei,bin einen monat früher entlassen worden.
mfg heiko
#3

an der weissen linie ist er durch im juni 1988
#5

#6


Hallo ihr beiden,
ich glaube wir reden vom selben Turmtyp, er wurde nur im Westen anders als im Osten benannt. BT 11 waren die runden mit der aufgesetzten Kuppel. Für uns gab es dann noch die viereckigen mit den Außenmaßen 2 Meter und 4 Meter (BTv =Beobachtungsturm viereckig und dann je nachdem 2x2 oder 4x4. Dann käme es also hin, dort stand der 9 m hohe viereckige Turm. Maja64 danke für den Hinweis (beachte bitte die Schreibweise deines Namens, ich bin lernfähig :-) )

Zitat von karl143
Hallo ihr beiden,
das mit dem BT war mir schon klar. Laut meinen Aufzeichnungen müßte da aber ein BTv 2x2 stehen. Das ist für mich ein viereckiger Turm mit den Außenmaßen von 2 Metern (im Gegensatz zum BTv mit 4x4). Feldwebel88, dann stand dort also definitiv ein BT9. Danke Maja64 (beachte bitte die Schreibweise deines Namens, ich bin lernfähig :-) )
Karl,ich bin stolz auf dich

Also selbst bei den Maßen waren war wir unterschiedlich,wir haben die Höhe als Bezeichnung genommen und ihr die Breite

Da würde mich mal intressieren wie hießen den die Runden bei Euch?Die bei uns die BT 11 waren.
Feldwebel,jetzt komm ich erst dahinter.Du meinst wie die bei uns offiziell hießen,also ich kenn die nur als FÜST (Führungsstelle),aber vielleicht weiß ja einer unserer ehem. Offiziere mehr!Denk mal das die zumindest in der Bauphase eine andere Bezeichnung hatten.
Gruß,maja

#10


Maja64 und Feldwebel88,
(Mann was für Zahlen!) nach unseres Bezeichnung hatten wir für die runde Variante mit der Kuppel drauf auch die Bezeichnung BT11. Dann gab es zum Beispiel noch den "verkürzten" am Fährturm (Hötensleben) der wurde zum Beispiel mit BT4 oder BT 6 bezeichnet, da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Außerdem die BTv in den zwei Varianten und dann noch Stahlgerüst BT bzw. Holz BT. Man sollte es kaum glauben, aber allein von den beiden letztgenannten standen im Dez. 1986 auch noch 10 Stück im Braunschweiger Abschnitt. Im Abschnitt vom Feldwebel88 müßten das s. Harbke und 50m n. ehemalige Brikettfabrik Bismark sein.
#12


Hallo zusammen,
das mit den verschiedenen Bezeichnungen der BT nach GT- und BGS-Sprachgebrauch hatten wir schon mal in diesem Thread
https://www.forum-ddr-grenze.de/t432f57-D...ze.html#msg3899
Es ist schon manchmal verwirrend, wenn von Einunddemselben gesprochen wird und jeder seine eigene Bezeichnung gebraucht.
Aber wir sind ja lernfähig und wissen mittlerweile was gemeint ist.
Gruß Stefan
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!