Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bild meint: "So würde die DDR heute aussehen"

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #117
Was heißt es wurde vielerorts mit der Altstadtsanierung begonnen?
Die Wohnbezirke bestanden oft aus Gebäuden aus der Zeit um 1900.
In Leipzig waren da ganze Straßenzüge völlig verwahrlost. Da war nichts mehr zu machen von wegen Sanieren.Die sind von alleine eingefallen.
Da wohnten manchmal noch eins zwei Menecken in so einem verlotterten Haus.
Auf dem Dach wuchsen schon die Birken.
Ich erinnere mich noch an die Dauerüberdachungen aus diesen Holzkonstruktionen der Gehwege,zum Schutz vor Steinschlag.
Das hat ausgesehen damals.
Die KWVs waren völlig überfordert.
und daher sage ich immer wieder das die " Deutsche Demokratische Republik " auch ohne Demos 20 Jahre später zusammen gebrochen wäre
in der Woche kaum Brot und Sonntag kein Bier Erich wier danken Dir
Gruß Hapedi

Den Spruch kenne ich.................Heute kein Bier morgen kein Brot, Erich wir danken dir....stand zu DDR Zeiten an einer Wand in Korl-Morx-Stodt (Kaßbergauffahrt) gleich neben dem Hauptquartier der Stasi.
Sogar ein Panzer (T34) auf eine Sockel wurde gesprengt................die lieben Chemnitzer
Die DDR lag am Boden, restlos...........Wirtschaft, Straßen, Brücken ganz schlimm, Versorgung........und, und....

Zitat von DoreHolm im Beitrag #11Zitat von ehem. Hu im Beitrag #8
Selbst wenn es vom Bundesbildungsblatt kommt: ein Teil Wahrheit ist ja immer dabei.
Vielleicht wäre Frau Merkel aber in ihrem Laden Parteisekretär, die DDR-Mark wäre konvertierbar und das Brot kostet 3,95 M, denn lange hätte das mit der Stütze nicht mehr gehalten.
Allerdings manche Innenstädte wären wohl tatsächlich nicht wieder zu erkennen, weil einfach umgefallen. Gäbe es noch frei schwimmende Fische im heutigen Sachsen-Anhalt?
Aber mit den Handtelefonen (toller DDR-Ausdruck!) und dem Internet, das würde mich wahrlich interessieren.
Eigentlich ein gutes Thema, um mal ernsthaft darüber nachzudenken.
friedliche Grüße Andreas
Das Andreasviertel in Erfurt wäre bis auf einige erhaltenswerte und erhaltensfähige Häuserzeilen platt gemacht worden. Der "Ring" würde jetzt da durchführen, durch den Brühler Garten durch an am K.-M-Platz wieder in den Gagarinring eingebunden, also geschlossener Innenring dann. Unser Mietshaus hätte dem im Wege gestanden, wir hätten den Einheitswert vergütet bekommen und als Ausgleich eine Plattenbauwohnung. Für damalige Verhältnisse also hätte uns nichts besseres passieren können. Unser Kleingarten wäre top in Ordnung, im Sommer draußen gewohnt. Ich würde Kakteen und Steine über die Kulturbundveranstaltungen verkaufen und hätte mich gefreut, wegen verwandtschaftlichen Jubiläen mal in das Allgäu zu fahren. Als Rentner würde ich jetzt wegen 25-jähriger Mitgliedschaft in den KG 100,-M mehr bekommen. Ansonsten wäre alles "seinen sozialistischen Gang" gegangen. Nein, so wie eben geschildert, wäre es bestimmt nicht reibungarm abgelaufen. Das hieße, die wirtschaftliche und inenpolitische Entwicklung ausblenden zu wollen.
@DoreHolm
Du kommst mir vor wie mein Schwager in Erfurt. Auch ex SED und Kampfgruppe, einige Jahre nach der Wende durch Verkauf des Unternehmens, in dem er arbeitete eine hohe Abfindung kassiert, weiter gearbeitet, neuer Besitzer hat ihn wieder mit goldenem Handschlag in die vorzeitige Rente geschickt. Vom Geld kaufte er sich unter anderem eine fetten Renault Limo. Aber jammert bei jeder Gelegenheit über die entgangene 100 M Rente für 25 Jahre KG



.........aber erst nachdem die Treuhand mit ihr fertig war.
Es gibt immer wieder blinde Menschen........oder ........zuwenig Gehirn.
Wir haben sogar noch nachgeholfen damit das Ende kommt, nach allen REGELN der Kunst, SABOTAGE!!!! Anders haben es die Rotärsche nicht verdient. Von wegen nicht essen und trinken was man wollte. Reisefreiheit, in der Schule meiner Tochter ROTEN MÜLL eintrichtern wollen, und, und
NICHT mit mir und meinen Freunden........

Zitat von Gert im Beitrag #123Zitat von DoreHolm im Beitrag #11
[quote=ehem. Hu|p307166]Selbst wenn es vom Bundesbildungsblatt kommt: ein Teil Wahrheit ist ja immer dabei.
Vielleicht wäre Frau Merkel aber in ihrem Laden Parteisekretär, die DDR-Mark wäre konvertierbar und das Brot kostet 3,95 M, denn lange hätte das mit der Stütze nicht mehr gehalten.
Allerdings manche Innenstädte wären wohl tatsächlich nicht wieder zu erkennen, weil einfach umgefallen. Gäbe es noch frei schwimmende Fische im heutigen Sachsen-Anhalt?
Aber mit den Handtelefonen (toller DDR-Ausdruck!) und dem Internet, das würde mich wahrlich interessieren.
Eigentlich ein gutes Thema, um mal ernsthaft darüber nachzudenken.
friedliche Grüße Andreas
. . . . kaufte er sich unter anderem eine fetten Renault Limo. . . . .

Man @Gert dafür, dass Du hier schon über die Einkommen der DDR-Eliten gespottet hast, - von wegen - da habe ich als einfacher Angestellter im Westen mehr verdient - hast Du Dich heute selbst übertroffen.
George Orwell, 1984

Zitat von werner im Beitrag #127Zitat von Gert im Beitrag #123Zitat von DoreHolm im Beitrag #11
[quote=ehem. Hu|p307166]Selbst wenn es vom Bundesbildungsblatt kommt: ein Teil Wahrheit ist ja immer dabei.
Vielleicht wäre Frau Merkel aber in ihrem Laden Parteisekretär, die DDR-Mark wäre konvertierbar und das Brot kostet 3,95 M, denn lange hätte das mit der Stütze nicht mehr gehalten.
Allerdings manche Innenstädte wären wohl tatsächlich nicht wieder zu erkennen, weil einfach umgefallen. Gäbe es noch frei schwimmende Fische im heutigen Sachsen-Anhalt?
Aber mit den Handtelefonen (toller DDR-Ausdruck!) und dem Internet, das würde mich wahrlich interessieren.
Eigentlich ein gutes Thema, um mal ernsthaft darüber nachzudenken.
friedliche Grüße Andreas
. . . . kaufte er sich unter anderem eine fetten Renault Limo. . . . .kann ja nur noch von einem protzigen GOLF getoppt werden.
Man @Gert dafür, dass Du hier schon über die Einkommen der DDR-Eliten gespottet hast, - von wegen - da habe ich als einfacher Angestellter im Westen mehr verdient - hast Du Dich heute selbst übertroffen.
@werner als er noch für die SED ackerte, fuhr er einen klapprigen Russenfiat, der ihm auch noch unter dem Arsch wegrostete. Dagegen ist ein Renault( ich glaube Megane ?) mit allem PiPaPo doch wohl fett oder ? Es kommt immer auf den Standpunkt an, zu dem die Relation hergestellt wird. So war die Aussage von mir gemeint, ok war für Aussenstehende etwas unklar die geschilderte Situation


Zitat von T55TK im Beitrag #126
.........aber erst nachdem die Treuhand mit ihr fertig war.
Es gibt immer wieder blinde Menschen........oder ........zuwenig Gehirn.
Wir haben sogar noch nachgeholfen damit das Ende kommt, nach allen REGELN der Kunst, SABOTAGE!!!! Anders haben es die Rotärsche nicht verdient. Von wegen nicht essen und trinken was man wollte. Reisefreiheit, in der Schule meiner Tochter ROTEN MÜLL eintrichtern wollen, und, und
NICHT mit mir und meinen Freunden........
bestimmt sehr spannend... erzähl doch mal!



Zitat von werner im Beitrag #127Zitat von Gert im Beitrag #123
friedliche Grüße Andreas
. . . . kaufte er sich unter anderem eine fetten Renault Limo. . . . .
Zitatkann ja nur noch von einem protzigen GOLF getoppt werden.
Man @Gert dafür, dass Du hier schon über die Einkommen der DDR-Eliten gespottet hast, - von wegen - da habe ich als einfacher Angestellter im Westen mehr verdient - hast Du Dich heute selbst übertroffen.
Noch einmal 6 Jahre gewartet um ein schlechtes Auto gegen ein anderes schlechtes zu tauschen, kein guter Deal.


Zitat von exgakl im Beitrag #129Zitat von T55TK im Beitrag #126
.........aber erst nachdem die Treuhand mit ihr fertig war.
Es gibt immer wieder blinde Menschen........oder ........zuwenig Gehirn.
Wir haben sogar noch nachgeholfen damit das Ende kommt, nach allen REGELN der Kunst, SABOTAGE!!!! Anders haben es die Rotärsche nicht verdient. Von wegen nicht essen und trinken was man wollte. Reisefreiheit, in der Schule meiner Tochter ROTEN MÜLL eintrichtern wollen, und, und
NICHT mit mir und meinen Freunden........
bestimmt sehr spannend... erzähl doch mal!
Hallo @exgakl
waren doch alles Wiederstandskämpfer !
Aber erst im Jahr 1990

passport

bestimmt sehr spannend... erzähl doch mal!
Wo soll man da anfangen, ich werde mal ein Buch schreiben, ist mir schon von einigen Leuten empfohlen wurden. (keine Zeit zur Zeit)
Müsste bei meiner Verwandschaft und Eltern anfangen. (2 x Vertrieben), meine Kindheit auf dem Spielplatz Übungsgelände der NVA (20 Meter vom Haus), Granaten demontiert (Scharfe), Großalarm ausgelöst (Mot. Regiment Marienberg), Panzerketten (T34) geklaut als Kind (20 Mark für einen Handwagen voll), Vater Hauptmann (PAK), im Offiziershaus gewohnt, Geschäfte mit Russen (1968) § 213 DDR (1971), Gefängnis, Armee (Weinhold),..1980 an der Mauer gearbeitet (Berlin Polizeikrankenhaus)......Flugblätter geklebt...........
Tätigkeiten auf dem Bau ((Kraftfahrer/Disponent/Mischmeister, (Saboteur)) und und und......................


Zitat von exgakl im Beitrag #133
gut Zeit ist bei mir auch ein knappes Gut, aber trotz der wenigen Zeit muß ich sagen, RESPEKT... nicht jeder transportiert einen Handwagen voller Panzerkettenglieder
Das waren eben noch Handwagen.
Ich liebe solche Helden der soz. Vergangenheit.
Die größten Feinde der Elche - waren früher selber welche.

Das Thema hatten wir vor längerer Zeit schon einmal! Kann ja noch einmal was dazu schreiben. Die DDR war nun mal bratfertig, egal ob man das nun wahr haben will oder nicht! Da beißt die Maus keinen Faden ab, es war dieser Staat am Ende ohne wenn und aber! Hätte der böse westdeutsche Kriegstreiber Strauss den Genossen Staatsratsvorsitzenden ( Honi) den Kredit nicht gegeben, wäre die DDR schon viel eher den Bach herunter gegangen! Wäre er nicht so hinüber gewesen, hätte es auch keine friedliche Ausgang gegeben! Aber zum Glück gab es auch in der Führungsebene ein paar Genossen die Bescheid wussten und sich gesagt haben, lieber so als anders( Ungarn ). Wäre ein Schuss gefallen, es wäre zu einen Blutbad gekommen, wo auf beiden Seiten es genug Tote gegeben hätte! Man kann froh sein, das es so abgegangen ist und auch die diesen Exstaat nachtrauern, friedlich in der, für alle damals neuen Welt leben können! Wer nicht zu recht kommt, der hat sich halt nicht mit dem Kapitalismus auseinander gesetzt! Den die ehemaligen( die meisten) DDR-Bürger, wollten ein vereintes Deutschland! Ausnahmen wird es immer geben, aber auch die können das Rad der Geschichte nicht zurück drehen, worüber ich auch froh bin. Natürlich werden einige sofort fragen: Ging es dir schlecht, hast du gehungert, nein das habe ich nicht. Aber sollten wir warten bis wir den Kitt aus den Fenstern fressen müssen!!
Grüsse Steffen52
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!