Bilder aus dem Bereich des GR-6

  • Seite 1 von 107
13.11.2013 20:24
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#1
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Bild1: Strasse B208 Blickrichtung Mustin (S-H)
Bild2: Einweisung Schlagbaum Eichholz
Bild3: Blick vom BT Richtung Eichholz
Bild4: Güst Selmsdorf
Bild5: Güst Selmsdorf
Bild6: Grenzsäule 1 auf dem Priwall
Bild7: VGH am Strand vom Priwall....der Anfang der Westgrenze der DDR zur BRD (Landgrenze)


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 21:04
avatar  Lutze
#2
avatar

interessante Bilder von dir,
Danke,solche Fotos schaue ich mir sehr gerne an
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 19:43
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#3
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Noch ein paar Bilder von Grenzdurchbrüchen....im GR-6.

das erste Bild müsste "Vallhuner Sack" gewesen sein.....wurde erst morgens bei Kontrolle K2 festgestellt. GV waren Bewohner des Sperrgebietes.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 19:57
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#4
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Sachbeschädigung/Diebstahl...



 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 20:03
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#5
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Rothaut im Beitrag #3
Noch ein paar Bilder von Grenzdurchbrüchen....im GR-6.

das erste Bild müsste "Vallhuner Sack" gewesen sein.....wurde erst morgens bei Kontrolle K2 festgestellt. GV waren Bewohner des Sperrgebietes.






Danke für die Fotos--Also wenn das erste Foto ,vor Oktober 75 aufgenommen wurde--dann ist es nicht im --Valhuner Sack-- Denn zu den Zeitpunkt,gab es dort noch keinen GSZ.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 20:08 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2013 21:05)
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#6
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Rothaut im Beitrag #1
Bild1: Strasse B208 Blickrichtung Mustin (S-H)
Bild2: Einweisung Schlagbaum Eichholz
Bild3: Blick vom BT Richtung Eichholz
Bild4: Güst Selmsdorf
Bild5: Güst Selmsdorf
Bild6: Grenzsäule 1 auf dem Priwall
Bild7: VGH am Strand vom Priwall....der Anfang der Westgrenze der DDR zur BRD (Landgrenze)













Der Postenpunkt auf Bild 3 ist mir aus meiner Resi-Zeit noch bekannt. Dazu habe ich noch ein kleines Erlebnis.
War 2 oder 3 mal auf den PP--Morgens kam immer von der anderen Seite ein älterer Herr an der Absperrung grüßte höflich und zog eine Papiertüte hervor. Inhalt war wohl ne Fl.Schluck,er setzte sich dort auf eine Bank und blieb so 3 Std. Wenn er entgültig wieder verschwand, verabschiedete er sich mit militärischen Gruß. Ich fragte meinen Posten,was das für einer wäre---er sagte,der kommt jeden Tag von Montag bis Freitag.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 20:23
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#7
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Moin Rostocker...

War nach 75.....


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 20:55
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#8
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Rostocker...ein paar Jahre vor Deiner Zeit in Zarrenthin...gab es noch das GR-7...und Zarrenthin war 1.GB.
Schau mal:

[[File:Geschichte-GR-7[1].pdf]]


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2013 20:26
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#9
avatar
Rothaut ( gelöscht )

..setzen von sogenannten "Streichölzern" durch BGS am Ufer der Trave, auch hier gehörte der Uferstreifen zur BRD.
Rechts vom "Streichholz" gut zu sehen....Grenzmakierung der DDR aus Holz.



..so sahen die aus:


 Antworten

 Beitrag melden
24.11.2013 23:26
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#10
avatar
Rothaut ( gelöscht )

pioniertechnischer Ausbau im Bereich II.GB Schattin bzw III.GB Lasshan..1983/84.


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2013 13:11
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#11
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Rothaut im Beitrag #10
pioniertechnischer Ausbau im Bereich II.GB Schattin bzw III.GB Lasshan..1983/84.






Das wurde aber sicherlich mit dem Bau der A24 vorgenommen. Oder?


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 22:35
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#12
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Zitat von Rostocker im Beitrag #11
Zitat von Rothaut im Beitrag #10
pioniertechnischer Ausbau im Bereich II.GB Schattin bzw III.GB Lasshan..1983/84.






Das wurde aber sicherlich mit dem Bau der A24 vorgenommen. Oder?




Nein...die Karte war für den Aus-und Neubau an Grenzsicherungsanlagen 83/84



Gruß Rothaut


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 23:05
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#13
avatar
Rothaut ( gelöscht )

hier ein Bild vom "Gartenschlägereck"...aufgenommen vom dortigen BT.




Gruß Rothaut


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2013 23:06
avatar  Rothaut ( gelöscht )
#14
avatar
Rothaut ( gelöscht )

Hier nochmal ein Übersichtsbild...Abschnitt B208...




Gruß Rothaut


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2013 09:33
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#15
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Zitat von Rothaut im Beitrag #14
Hier nochmal ein Übersichtsbild...Abschnitt B208...




Gruß Rothaut


Also ich würde tippen,auf der Verbindungsstraße zwischen Zarrentin,Testdorf, Boize rüber nach Sophienthal. Natürlich ohne Gewähr. Gruß Rostocker


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!