Bilder aus dem Bereich des GR-6

  • Seite 90 von 107
12.05.2021 21:21 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2021 21:30)
#1336
avatar

Zitat von sockel im Beitrag #1333
Ich war vom Herbst 77 bis Herbst 78 in der ersten GK Pötenitz. Zu meiner Zeit ging der Dienst von Bahrendorf bis Herrnburg.


Moin Moin @sockel
was machten die Kompanie Selmsdorf und Palingen?
Oder hattet ihr zu deiner Zeit Btl. Sicherung?
Kennst du einen Zugführer aus Dassow 1 Btl. ein Grundmann?

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2021 21:24
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#1337
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Hallo alle zusammen, eure Bilder sind schon super, habe ich so nie gesehen. Ich war vom Herbst 77 bis Herbst 78 in der ersten GK Pötenitz. Habe aber hier im Forum keinen gefunden der dort auch diente. Zu meiner Zeit ging der Dienst von Bahrendorf bis Herrnburg. Ich würde gern mehr erfahren. Z.B. hing in unserer Kompanie eine Fotogalerie von BGS Beamten. Ich kann mich nur an einen Haupkommissar H. erinnern. Ich weiß, das passt nicht recht zum Thema, aber hier sind einige Kenner des Bereiches Lübeck-Travemünde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Da kann ich nicht ganz mithalten---habe mal kurz ne Gastrolle als Reservist in Palingen gespielt. Im GR 6- 1. Bat---von ende Mai 81 bis ende August 81.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2021 21:56
avatar  harbec
#1338
avatar

... könnte der Leiter der GSSt Lübeck-Travemünde gewesen sein, PHK Hagenström.
Er ist schon vor einigen Jahren verstorben. Habe ihn sogar noch persönlich kennengelernt,
als wir in Tvm Dienst machten.

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2021 21:59
avatar  harbec
#1339
avatar

Zu Beitrag # 1336: Mit Grundmann war doch was!

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 07:57
avatar  ( gelöscht )
#1340
avatar
( gelöscht )

Zitat von Schlutup im Beitrag #1332
Moin @Ratze

gab es auf dem Schaalsee eine Tonne Nr. 09?
Foto stammt wohl aus 1985 bis1987


Überwachung von Kanälen und Seen an der Staatsgrenze. (15)


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 09:45 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2021 10:06)
avatar  RainAir
#1341
avatar

Zu #1327 Schlutup

Moin @Schlutup,

es dürfte/müsste sich um den Abbau der Grenzanlagen im Grenzabschnitt nordwestlich von Bickhusen handeln.
Da hat die Bundeswehr dann wohl mitgewirkt. Dazu kann ich aber nichts sagen. Im Juni/Juli 1990 wurde der Grenzdienst für uns Zöllner eingestellt. Daher kann ich leider nicht sagen, wann der Abbau erfolgte.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:08
avatar  sockel
#1342
avatar

Hallo
Wir hatten 77-78 Btl.-Sicherung. Offiziere kenne ich daher nur aus der 1.GK Pötenitz. Mir ist noch in Erinnerung das in meiner Dienstzeit ein OLt oder besser gerade zum Hauptmann beförderter Offizier im Oktober gen Westen ging. Wurde damals nicht viel Rummel gemacht. Der Btl. Komm. kam kurz in die Kompanie, hielt eine kurze Rede mit dem Tenor: "Wir wussten schon immer das mit Schn. etwas nicht stimmt" . Ich bin auch erst ein par Tage im Forum. Beim lesen fallen mir immer mehr Sachen ein, z.B. "Austausch oder Schleusung". Wir mussten relativ offt den Abschnitt bei Nacht verlassen. Das war die Ecke Herrnburg Lüdersdorf.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:10 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2021 10:19)
avatar  Waldersee ( gelöscht )
#1343
avatar
Waldersee ( gelöscht )

Zu # 1327
Schwerer Lkw Tatra 813 der NVA bzw. Grenztruppen


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:22
avatar  RainAir
#1344
avatar

Zu #1343
Vergleiche mal die Anzahl der Achsen


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:25
avatar  PF75
#1345
avatar

an den schicken Graben bin auch mal mit offiziren aus den Batt.-Stab gewesen,habeb nach geschaut ob die "böesen " Wessis die grenzpfähle beim Ausbaggern des grabens auch nicht versetz haben.Das war rechts neben GÜST Horst ,so an der Grenze zwischen 1. und . Grenzabschnitt.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:27 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2021 10:47)
avatar  Waldersee ( gelöscht )
#1346
avatar
Waldersee ( gelöscht )

@RainAir
Hast völlig Recht... hab mich voll verpeilt. Lkw Man Kat.1 der Bundeswehr.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:32
avatar  sockel
#1347
avatar

zu 1336
Selmsdorf war Btl.-Sitz und 3.GK, Palingen 4.GK .


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:48
avatar  Ratze
#1348
avatar

#1342 @Sockel
Am 09.10.78 überstieg der Hauptmann der GrTr, Ditmar Sch., den MGZ und gelang in den Westen. Er hatte die Streifen kontrolliert und dem Wachhabendem im Turm mitgeteilt, dass ein Scheinwerfer falsch eingestellt wäre, er wollte ihn richten. Vor Ort ging dies angeblich nicht. Er nahm die Kalaschnikow seines Kraftfahrers, um sei als Hebel zu nutzen. Das GSK fertigte einen unfangreichen Bericht über Details im täglichen Dienst der GrTr.
Quelle: Stadtarchiv Geesthacht Abt. X, Bd. 33


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:55
avatar  Ratze
#1349
avatar

#1332 @Schlutup
Hier einmal 2 Bilder zur Boje 9
Zuerst die Grenzkarte mit den Bojen N Kampen Werder und dann der Kartenausschnitt, nördlich der Reetwiese hätte die Boje liegen sollen


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2021 10:59
avatar  sockel
#1350
avatar

Hallo Ratze
Genauso habe ich das in Erinnerung. Am 07.10.78 wurde Sch. zum Hauptmann befördert.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!