Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein Sturm rollt auf Deutschland zu !





#3


#4







Zitat von Rostocker im Beitrag #7Zitat von Gert im Beitrag #6Zitat von Rostocker im Beitrag #5
Naja..Wenn der Sturm kommt, sollte man die Schotten dicht machen.
und ich Landei dachte immer die werden nur geschlossen, wenn das Wasser kommt.
Dicht machen oder schließen, soll ja das-- Gleiche-- bewirken.
das ja, ich meinte eher die " Schotten "


Zitat von Gert im Beitrag #8Zitat von Rostocker im Beitrag #7Zitat von Gert im Beitrag #6Zitat von Rostocker im Beitrag #5
Naja..Wenn der Sturm kommt, sollte man die Schotten dicht machen.
und ich Landei dachte immer die werden nur geschlossen, wenn das Wasser kommt.
Dicht machen oder schließen, soll ja das-- Gleiche-- bewirken.
das ja, ich meinte eher die " Schotten "
Ja in der Seemannssprache kann man beide Sprachbegriffe verwenden. Schotten schließen oder Schotten dicht machen.


#10


Zitat von Gert im Beitrag #8Zitat von Rostocker im Beitrag #7Zitat von Gert im Beitrag #6Zitat von Rostocker im Beitrag #5
Naja..Wenn der Sturm kommt, sollte man die Schotten dicht machen.
und ich Landei dachte immer die werden nur geschlossen, wenn das Wasser kommt.
Dicht machen oder schließen, soll ja das-- Gleiche-- bewirken.
das ja, ich meinte eher die " Schotten "
Mit einem schönem Single Malt ...



Ist O.T. aber gehört dazu. Ein Song von Woody Guthrie - das heißt, eigentlich ist nur der Text von ihm. Zum Song wurde das durch Hans-Eckardt Wenzel, der den Text auch nachgedichtet hat:
Neunzig Meilen Orkan
Die Nacht kämmt den Wind. Ich ziehe meine Bahn
Und lausche den Stimmen der Welt.
Die Radios reden vom Neunzig Meilen Orkan,
Der New York heute Nacht überfällt.
Ich lief und der Wind fraß sich ein in mein Haar.
Was ist stärker, New York oder er?
Und ich sah, dass New York viel stürmischer war
Als der Neunzig Meilen Sturm drüber her.
Diese Stadt hat wohl andere Stürme überlebt,
Nicht der Sturm macht mir Angst, der von fern
Die Luft an die Stirnen der Häuser klebt,
Eher fürchte ich die Habgier unsrer Herrn.
Ich gehe am Strand entlang und das Meer
Brüllt an Land sein besoffenes Weh.
Die Promenade liegt menschenleer
Und die Schiffe sind verloren heut auf See.
Komm, Wind, blas aus unserm Geist all den Wahn,
Feg durchs Land, bis dass die Erde klirrt.
Dies ist nur ein Echo vom großen Orkan,
der unsre Fesseln zerreißen wird.
Wüte kleiner Hurrikan, du musst wehen und toben!
Reiß in Coney Island am Riesenrad und den Türmen.
Männer und Frauen halten mit den Händen die Karusselle am Boden
Und ich frag mich, was wir tun zwischen all diesen Stürmen?
Ohne Neunzig Meilen Orkan gibt's halb so viel Spaß nur
In Coney Island und New York in diesem Falle.
Du weißt, dass der Mensch Krieg führt gegen die Natur
Und die Natur kämpft gegen uns alle.
Jeder gegen jeden, das ist nicht zu übersehen.
Man beißt sich durch und setzt sich zur Wehr.
Und die Orkane toben und wehn,
Die einen weniger und andere mehr.
ciao Rainman


Ich habe ehrlich gesagt noch von Andrea http://www.rp-online.de/panorama/deutsch...lgien-1.2662018 die Schnauze voll.
Jenes Sturmtief wütete vor einigen Monaten hier in Deutschland und hat mir bei Herne einen ordentlichen Crash mit meiner Lok beschert, als ich in einem leichten Gleisbogen in einem querstehenden 30 cm dicken Baumstam mit jeder Menge Geäst und ca. 40 km/ h hineinfuhr.
Durch irgendwelche glücklichen Umstände war die Oberleitung relativ unbeschädigt und ich konnte mich sogar selber freikämpfen, nachdem ich durch all das Geäst einen Weg nach draußen gefunden hatte, da dachte ich nicht nur ich steh im Wald, das war auch so.
Trotz des spektakulären Anblicks dieses Hindernisses waren außer am Tank- Grenzwertgeber und der Bremsleitung nur noch ein paar Kratzer als Schaden feststellbar, das hat mich im Nachhinein schon überrascht und auch, daß die vom Zug ganz gut zerstückelten Baumteile so einfach und ohne Feuerwehr zu beräumen waren, das ganze sah danach aus wie vom Harvester bearbeitet.
Auch der legendäre Kyrill hatte mir schon Jahre zuvor mal ordentlich zugesetzt, wenngleich es keine Blessuren gab, vielmehr mußte ich eine ca. 250 km lange Erkundungsfahrt zwischen Köln und Ludwigshafen teilweise bei Dunkelheit und Sturmstärke 11-12 mit maximal 40 km/ h durchführen, weil ich die einzige Diesellok weit und breit auf der Rheintalstrecke war.
Mich haben diese Naturgewalten schon nachdenklich gemacht, wenngleich sie auch faszinierend sind, immerhin heilen sie uns ein wenig von unseren Allmachtsfantasien bezüglich irgendwelcher Klimainitiativen, die angeblich Stürme verhindern und Temperaturen senken können. .

@Hackel39
Vielen Dank für Deinen Beitrag,
es zeigt sich darin, unser Planet hat immer noch das Sagen.
Menschen sind dagegen klein, verletzlich und unbedeutend.....sollte man sich immer vor Augen halten.
LG vom SEG15D
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!