Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spurensuche GR4 (Heiligenstadt), 5.GK Teistungen

Habe da was für euch,im Juni 2009 in Klettenberg, im ehm. Stab des I. / GR - 4 neu eröffnet
Dies beinhaltet eine Zweigstelle des Grenzlandmuseums Tettenborn, sowie einer Gaststätte mit DDR - Typischen Gerichten.
http://www.grenzkrug-kaserne.de
gruß Jens

Zitat von maja64,jaja so kennen einige Thüringer ihre Heimat
Na, Maja, da haste mich aber erwischt. Aber mal ehrlich,
schau doch mal auf die oben stehende Karte. Kennst Du
dort jeden eingezeichneten Ort? Sind ja größtenteils
alles thüringer Dörfer.
Also dann, ein schönes Wochenende
TOMMI

Hallo Tommi,
Maja hat recht, genau richtig beschrieben, um es noch zu präzesieren, die Stelle liegt etwa 50 m links von der Straße nach Nordhalben in Richtung Nordhalben.
Dort hat sich auch in den 50 ziger Jahren ein Drama abgespielt, gut nach zulesen im Buch "Fallbeil Erziehung"
Gruß ef

Zitat von TOMMIZitat von maja64,jaja so kennen einige Thüringer ihre Heimat
Na, Maja, da haste mich aber erwischt. Aber mal ehrlich,
schau doch mal auf die oben stehende Karte. Kennst Du
dort jeden eingezeichneten Ort? Sind ja größtenteils
alles thüringer Dörfer.
Also dann, ein schönes Wochenende
TOMMI
Hallo TOMMI



Gruß,maja


@ Maja,
na die Massenflucht aus Böseckendorf müßte Dir aber bekannt sein. Immingerode war dann der Anlaufpunkt, wo die Flüchtlinge von Ostseite kontaktiert wurden ( Telefon in der Dorfkneipe ) und zur Rückkehr aufgefordert wurden. Ihnen wurde sogar "Straffreiheit" zugesagt.
Aber soweit ich weiß, kam keiner wieder zurück. In einem Filmbericht im Fernsehen waren die Beteiligten ja nun schon ältere Herrschaften, aber immernoch sehr bewegt.
Gruß aus der Mitte Thüringens
Affi

Zitat von ef99092
Hallo Tommi,
Maja hat recht, genau richtig beschrieben, um es noch zu präzesieren, die Stelle liegt etwa 50 m links von der Straße nach Nordhalben in Richtung Nordhalben.
Dort hat sich auch in den 50 ziger Jahren ein Drama abgespielt, gut nach zulesen im Buch "Fallbeil Erziehung"
Gruß ef
Bekannt auch als "Fall Manfred Smolka"

Zitat von Affi976
@ Maja,
na die Massenflucht aus Böseckendorf müßte Dir aber bekannt sein. Immingerode war dann der Anlaufpunkt, wo die Flüchtlinge von Ostseite kontaktiert wurden ( Telefon in der Dorfkneipe ) und zur Rückkehr aufgefordert wurden. Ihnen wurde sogar "Straffreiheit" zugesagt.
Aber soweit ich weiß, kam keiner wieder zurück. In einem Filmbericht im Fernsehen waren die Beteiligten ja nun schon ältere Herrschaften, aber immernoch sehr bewegt.
Gruß aus der Mitte Thüringens
Affi
Jetzt wo du es sagst Affi976,na klar ich denk den Film hab ich schon zwei mal gesehen.Die meisten von den Leuten haben dann später in einem Göttinger Stadtteil (oder wars Duderstadt???)zusammen gewohnt.

Die Doku von Böseckendorf wird diesen Monat am 26.08. beim MDR wiederholt:
http://www.mdr.de/doku/geschichte/3084158.html Übrigens ist es wohl an der Zeit, daß der TOMMI auch zum Spurensucher ernannt wird.
maja, seit wann ist Duderstadt ein Stadtteil von Göttingen?

Zitat von Heldrasteiner
Die Doku von Böseckendorf wird diesen Monat am 26.08. beim MDR wiederholt:
http://www.mdr.de/doku/geschichte/3084158.htmlÜbrigens ist es wohl an der Zeit, daß der TOMMI auch zum Spurensucher ernannt wird.
maja, seit wann ist Duderstadt ein Stadtteil von Göttingen?
HELDRASTEINE,




Der Ort, wohin die Böseckendorfer geflüchtet sind, heißt Immingerode, ein Ortsteil von Duderstadt.
Und Duderstadt liegt im Landkreis Göttingen, war früher allerdings selber Kreisstadt.
Die Flüchtlinge gründeten später das Dorf "Neu-Böseckendorf", welches bei Nörten-Hardenberg bei Göttingen liegt.
Wozu aber Neu-B. gehört, weiß ich nicht.
TOMMI

Hallo!
Hier habe ich wieder ein paar neue Fotos aus "meinem" ehemaligen Abschnitt,
größtenteils das Ergebnis meiner jüngsten Exkursion.
Bild 1: mein wieder entdeckter EK-Baum
Bild 2: Bildstock am ehemaligen GSZ
Bild 3: vergessene Grenzsäule
Bild 4: Cafe zur schönen Aussicht
Bild 5: Rechte Trennungsline am Kindergarteneck
Bild 6: Gedenkstein zur Böseckendorfer Massenflucht
Bild 7: Gedenkstätte zur Grenzöffnung bei Böseckendorf am 17.12.1989
Bild 8: Böseckendorfer Waldkreuz (hier im Forum auch als Video zu betrachten)
Bild 9: Kolonnenweg in der Sauenschlucht, wie sich die Natur alles zurück erobert
Ups, wollte mit Google-Earth den Standort aller Bilder kennzeichnen, klappt aber nicht.
Unter "A" ist der Standort des Bildes 1 zu sehen.

Hallo TOMMI,
auch wenn man früher oftmals hätte ko.... können, ist es doch heute auch immer mal wieder schön, alte Orte zu besuchen und die Erinnerung schweifen zu lassen.
Ich bin ja in "meinem Grenzabschnitt" wohnen geblieben, bin aber öfter mal gerne mit Fahrrad oder Auto unterwegs und erinnere mich dabei an so manche Geschichte.
Gruß LEGO


Zitat von LEGO
Hallo TOMMI,
auch wenn man früher oftmals hätte ko.... können, ist es doch heute auch immer mal wieder schön, alte Orte zu besuchen und die Erinnerung schweifen zu lassen.
Ich bin ja in "meinem Grenzabschnitt" wohnen geblieben, bin aber öfter mal gerne mit Fahrrad oder Auto unterwegs und erinnere mich dabei an so manche Geschichte.
Gruß LEGO
Ist schon erstaunlich

Gruß Mike59

die flucht der menschen aus böseckendorf war spektakulär.es gibt aber nicht wenige im ort die das alles historisch durchaus anders sehen.viele bekamen nach der wende ihre alten häuser wieder.sie profitieren also das 2.mal denn damals bekamen sie ja auch schon alle unterstützung zu einem neuanfang. der ort neu böseckendorf ist nur fiktiv.er heisst angerstein und liegt im lk. nom.ca.10 autominuten von gö entfernt.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!