Bernd-Lutz Lange schrieb mir einmal als Widmung in sein damals neu vorgestelltes Buch: "Es lebe die Kindheit."
Ich glaube treffender kann man das nicht ausdrücken. Auch ich habe sehr viele Erinnerungen an meine Kindheit in mir bewahren können. Ich erinnere mich zum Beispiel noch immer an zahlreiche Streiche und Erlebnisse mit Freunden in der Freizeit oder in der Schule. Pioniernachmittage in der Unterstufenzeit, sind für mich in keinster Weise unangenehm im Gedächtnis geblieben. Politischer wurden die Nachmittage erst etwas später. Jeder von uns bekam damals, als man sich auf die X. Weltfestspiele vorbereitete, ein Gute Taten Heft, dazu noch gratis einen Spruch mit auf dem Weg. Meiner hieß: Mit guten Taten überall, voran zum X. Festival. Man gab in dem Heft dann selbst eine Verpflichtung ab und der Klassenlehrer gab zu den erfüllten Taten dann ab und zu eine Anmerkung. Wir hatten auf den Poiniernachmittagen immer viel zum Lachen. Heute wird man ja schon schief angesehen, wenn man behauptet, man hätte in der DDR überhaupt gelacht!
Einen Fall für das Negative habe ich natürlich auch. Was mir da spontan einfällt, war der Schwimmunterricht im Winter, denn da musste die ganze Klasse quer durch die Stadt in eine andere Schule. Es fuhr kein Bus dahin, also alles zu Fuß und mit nassen Haaren, danach erwarteten uns noch zwei Stunden Deutsch. Wie oft ist mir da dann die Birne vor Müdigkeit auf den Tisch geknallt. Den Eintrag im Hausaufgabenheft "Reiner schläft im Unterricht." habe ich noch heute und auch die gepfefferte Antwort von meiner Mutter darunter. Oh jeh, die erzähle ich lieber nicht. Nur eins, wir hatten damals viel Besuch vom Lehrerkollektiv, aber meine Mutter blieb hart und wollte den Eintrag nicht dementieren. So bekam ich dann ein neues Hausaufgabenheft. Ja, so war das damals.
Eine schöne Sache für uns Kinder waren damals auch die vielen Bäcker, welche es in unserer Straße gab und die hatten alle Kuchenränder! Leute könnt Ihr Euch noch an eine riesige Tüte mit Kuchenränder erinnern? Wie haben die geduftet! So etwas gibt es heute gar nicht mehr, oder doch?
Habt auch Ihr auch noch eine besonders schöne oder auch negative Erinnerung an Eure Kindheit im Gedächtnis?
Gruß von Reiner