Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Berliner Stellwerke stellt sich vor

Hallo an alle User des Forums,
ich betreibe die Webseite www.berliner-stellwerke.de
Meine Seiten sollen die Erinnerung an den Stellwerksgebäuden und ihre Technik erhalten, die durch Streckenstillegungen und Modernisierungen immer mehr aus der Bildfläche verschwinden.
Was hat das Ganze nun mit dem Thema Grenze zu tun? Beim Stellwerk Gbs des Bahnhof Griebnitzsee sehr viel. Durch die Grenzsicherung gab es technische Besonderheiten, die es sonst bei Stellwerken nicht gibt. Ich suche Zeitzeugen, die mir zu diesen Besonderheiten Auskunft geben können oder sogar Dokumente besitzen.
Kurz zu mir: Ich bin Jahrgang 1971, aufgewachsen im ehemaligen West-Berlin. Mein Vater arbeitete für die Deutsche Reichsbahn. Ich hatte durch die Tätigkeit meines Vaters mehr Bezug zur DDR als der "normale" West-Berliner, z.b. durch die FDGB-Ferienreisen, die auch den West-Berliner Reichsbahnern offen standen. Mein Interesse an der Eisenbahngeschichte ist ebenfalls familiär bedingt.
Übrigens auf meiner Webseite über die Geschichte der Kremmener Bahn habe ich seltene Fotos des ehemaligen Grenzbahnhofs Stolpe Süd veröffentlicht, siehe http://www.kremmener-bahn.net/bahnhoefe/stolpe-sued.html
Ich freue mich schon über einen regen Erfahrungsaustausch.
Viele Grüße
Lars






Auch willkommen von mir, einem ehemaligen Grenzer dieses Bereiches. Stolpe gehörte zu unserem Regimentsabschnitt. Wir als 1.GK hatten aber bis 1967 noch ausschließlich den eigenen Kompaniebereich bei Niederneuendorf zu sichern. Das gesamte Regiment kam erst 1967 dazu. Da war ich aber schon Kradfahrer und fuhr nur den KS im Wald entlang. Zum Stolper Bahnhof bin ich nie gekommen. Da waren vermutlich nur die Postenstreifen zu Fuß mal dort.

Hallo an alle,
ich bedanke mich bei allen für die nette Aufnahme.
Zitat
Sei mir WILLKOMMEN!
Langsam machen mir die vielen Bahner hier etwas Angst!
Wir sind halt überall vertreten.. Übrigens war ich vor zwei Wochen in Weischlitz und Oelsnitz die noch vorhandenen mechanischen Stellwerke fotografieren. Schöne Gegend.
Zitat von Hans im Beitrag #4
Sei gegruselt hier , Lars.
von deinem Mitpufferküsser Hans, der sich schon oft auf Deinen "Seiten" rumgetrieben hat. - Und wenn noch fünf oder sechs EBer dazukommen, machen wir eine neue "Untergruppe" mit nem Flügelrädchen auf. (Hi)
73 Hans
Hallo Hans,
warum nicht, ich bin gern dabei

Es freut mich, dass Dir meine Seiten gefallen. Wenn ich die Stellwerke des Bahnhofs Friedrichstraße beschreibe, würde ich sehr gern auf Deinen Wissensschatz zurückgreifen.
Zitat von DoreHolm im Beitrag #6
Auch willkommen von mir, einem ehemaligen Grenzer dieses Bereiches. Stolpe gehörte zu unserem Regimentsabschnitt. Wir als 1.GK hatten aber bis 1967 noch ausschließlich den eigenen Kompaniebereich bei Niederneuendorf zu sichern. Das gesamte Regiment kam erst 1967 dazu. Da war ich aber schon Kradfahrer und fuhr nur den KS im Wald entlang. Zum Stolper Bahnhof bin ich nie gekommen. Da waren vermutlich nur die Postenstreifen zu Fuß mal dort.
Hallo DoreHolm,
vielen Dank für die Informationen. 1967 war vom Bahnhof Stolpe Süd nichts mehr übrig. Er wurde noch 1961 abgetragen, damit der Grenzstreifen übersichtlich wird.
Viele Grüße Lars


Zitat von Vogtländer im Beitrag #2
Sei mir WILLKOMMEN!
Langsam machen mir die vielen Bahner hier etwas Angst!
Stimmt, ist wirklich nicht zu übersehen, überproportional viele AGT die bei der Bahn gelandet sind. Liegt bestimmt an der Spurtreue. *gr*
Auch von mir ein Willkommen .
#9




#13


Die Bedienung von Stellwerken ist nicht ganz ohne..
http://www.stellwerke.de/grund/seite1_2.html
Theo

Herzlich Willkommen auch von mir.
Bin ja auch ein "Bahner", wenn man denn so will.
Rund 20 Jahre meines Lebens an einem Bahnhof zugebracht.
NEIN, nicht auf dem Bahnsteig oder so, soweit isses noch nicht.
Aufgewachsen in einer Bahnhofstrasse, die Bahn war allgegenwärtig, im Ohr, in den Augen, in "meinem" Revier als Kind und Jugendlicher.
Auch oft mit der Bahn gefahren, zu Sportveranstaltungen/Wettkämpfen z.B., auch in Urlaub oder in Ferienlager und so, Auto hatten wir keins, das konnten wir uns nicht leisten.
Daraus hab ich auch einen Hang mich für die Bahn zu interessieren, natürlich auch daraus weil mich die Technik anzieht.
Auch kannte ic hden Chef der Trapo durch meinen Vater, ich wusste immer wenn Erich durch fuhr.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!