Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dixitreffen in Dresden

1982 war ich in Dresden gewesen,
runter zu den Elbwiesen,da hörte ich diese Dixi-Musik,
das hatte was,wenn ich mich recht erinnere,
war dieses Dixi-Fest international,
mir haben diese Musik-Kapellen sehr gefallen,
irgendwie ein Hauch von Amerika in der DDR
gruß Lutze


Zitat von Lutze im Beitrag #1
1982 war ich in Dresden gewesen,
runter zu den Elbwiesen,da hörte ich diese Dixi-Musik,
das hatte was,wenn ich mich recht erinnere,
war dieses Dixi-Fest international,
mir haben diese Musik-Kapellen sehr gefallen,
irgendwie ein Hauch von Amerika in der DDR
gruß Lutze
Dixiland-Festival, Dixi allein ist ein Auto oder in jüngerer Zeit eine Toilette.
Die Musik? Klingt so, als ob jeder Musiker der Kapelle ein anderes Notenblatt hat.....
..oder ob sich CUBASE aufgehangen hat....
Okay, das ist natürlich Geschmackssache.

Dixie ist Jazz auf seine fröhlichste Form im Gegensatz zum Blues!
"Tiger Rag" und "Ice Cream" sind bekannte Dixie- Evergreens und nicht zu vergessen die Titelmusik von der Olsenbande. Speziell für Lutze: Papa Bue's Viking Jazz Band aus Dänemark
https://www.youtube.com/watch?v=WW4xLRnNF8E
Gruß Hartmut!

Zitat von EMW im Beitrag #4
[
Die Musik? Klingt so, als ob jeder Musiker der Kapelle ein anderes Notenblatt hat.....
..oder ob sich CUBASE aufgehangen hat....
Okay, das ist natürlich Geschmackssache.
Nee, da verwechselst Du was. Was Du meinst kenne ich unter FREE-JAZZ, da spielt wohl jeder wie er will. Allerdings bin ich nur Musik-Konsumierer und kein - Kenner, aber wir haben hier ja ausgebildete Kultur-Kenner, die werden sicher noch was dazu sagen.
andy

Bis Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts war für mich ,als passiv musikbegeisterter Mensch,Jazz eine eher nebensächliche Musikrichtung.
Nach mehrmaligen Besuchen einschlägiger Bars im French Quarter ,der historischen Altstadt New Orleans,hatte auch ich diese Musik an der"Wiege des Jazz" für mich entdeckt.
Mit Abi Hübner auf der Elbe ein Jazzfrühschoppen später oder in Büchen das jährliche Jazzfestival mit original Jazzbands aus den USA waren dann ein "muss".
seaman-
der damals auch Cajun und Mardigras lieben lernte.

Oh Mann, Lutze
Ich kenne und mag Dixi sehr, die ungehemmte Fröhlichkeit, den Optimismus, den diese Musik vermittelt. Auch wenn es mir früher als seltsam erschien, dass bei Trauerzügen auf dem Hinweg zum Friedhof sehr getragener Blues gespielt und am Rückweg frühlicher Dixie geschmettert wurde - erstmalig erlebt und von kopfschüttelnden Eltern verständlslos kommentiert Ende der 50er Jahre.
Dennoch formierte sich in meinem Kopfkino beim Lesen des Titels ein skurriles Bild: Eine Armada von blauen Toilettenhäuschen auf der einen, von braunen auf der anderen Seite. Ordentlich in Reih und Glied aufgereiht, wie es sich gehört. OK, die Dinger schreiben sich mit ie am Ende, aber trotzdem: Schon eingenartig, wie überlagernd sich manche Begriffe im Kopf festsetzen.

Kann mich erinnern,daß zu DDR Zeiten öfters mal Beiträge zu Jazz und Dixi im Fernsehen kamen . Sonst hätte ich diese Musik kaum wahrgenommen. Der Begriff Dixilandfestival ist auch das Erste ,was mir zu diesem Thema einfällt .
Im Spätsommer 1989 hatte ich die Gelegenheit auf einem Elbedampfer von Dresden aus , einen Tag diese Musik live kennenzulernen .
Muss schon sagen ,ständig kann man es nicht hören,aber so ein beschwingter Nachmittag mit leckeren Drinks (diese müssen nicht unbedingt Alkohol enthalten ), in angenehmer Gesellschaft entschleunigt und beruhigt !
Fritze

Hallo erstmal,
Das Dixielandfestival in Dresden ist immer noch eine große Kultveranstaltung! Man sollte es im Mai nicht verpassen!
Anbei ein paar Ausschnitte, damit ihr die Stimmung nachempfinden könnt. Auch Thomas Stelzer ist hier Kult, ein Musiker mit New-Orleans-Feeling im Blut!
MfG GKUS64
https://www.youtube.com/watch?v=F9S7nEFOpOU
https://www.youtube.com/watch?v=YaF80tk49Xc
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stammtisches in Dresden Stammtisches in Dresden
erstellt von:
Stoffhund 1
(
Gast
)
25.04.2011 14:26
|
20
Ehli
22.09.2017 |
2353 |
|
||
![]() |
Stammtisch in DresdenStammtisch in Dresden
erstellt von:
Stoffhund 1
(
Gast
)
23.02.2011 18:02
|
19
(
gelöscht
)
25.04.2011 |
1910 |
|
||
![]() |
Dresden April 1989 Dresden April 1989 |
20
VNRut
20.10.2010 |
1817 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!