Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein Geheimnisvoller Ort - Die DDR Botschaft in Moskau

Geheimnissvolle Orte gab es nicht nur in der DDR. Ich weiß nicht wie oft die Filme über Karlshorst, die russische Botschaft, etc. über den Bildschirm geflattert sind.
Hier mal 4 Videos über die ehemalige Botschaft der DDR in Moskau. Vielleicht kann der eine oder andere etwas darüber berichten.
Film 1 - Die Grundsteinlegung
bei der selbst Erich Honnecker anwesend war, dem irgendwie immer der Bauhelm verrutschen wollte...
Film 2 - Die Baustelle
Meiner Meinung nach sieht es eher wie ein Subbotnik aus, wo alle mit angepackt haben....
Film 3 - Der Rundgang
bei dem die technische ausstattung sehr interessant ist
Film 4 - Der Abbau des DDR Emblems
und das erstaunte mich besonders, weil es bereits am 4.6.1990 erfolgt sein soll...
http://www.myvideo.de/Community/Mitglied...hMember=2850370
Viel Spaß und LG von der grenzgaengerin

Hallo Grenzgaengerin, danke für die interessanten Filme. Man hat ja nicht immer die Möglichkeit ,sich eine Botschaft von innen anzusehen. Bei der Sache mit den geheimnissvollen Orten ,muß ich leider sagen,alles was hier zu sehen ist,liegt im öffentlichenTeil einer Botschaft.Selbst das Büro des Botschafters ist nur für repräsentative Zwecke gewesen, da er auch ein Alltagsbüro besaß.In diesem Bereich fanden Empfänge zu Fest- und Feiertagen mit geladenen Gästen statt-1. Mai,7. Oktonber. Die richtig geheimnissvollen Orte einer Botschaft liegen im Sicherheitsbereich.,welcher nur durch bestättigtes Personal betreten werden darf. Mich würde ja mal interessieren ,wie die BRD Botschaft in Washington von innen aussieht. Vor allem der Reprä-Bereich.
mfg Jan


Zitat von elster427 im Beitrag #2
Hallo Grenzgaengerin, danke für die interessanten Filme. Man hat ja nicht immer die Möglichkeit ,sich eine Botschaft von innen anzusehen. Bei der Sache mit den geheimnissvollen Orten ,muß ich leider sagen,alles was hier zu sehen ist,liegt im öffentlichenTeil einer Botschaft.Selbst das Büro des Botschafters ist nur für repräsentative Zwecke gewesen, da er auch ein Alltagsbüro besaß.In diesem Bereich fanden Empfänge zu Fest- und Feiertagen mit geladenen Gästen statt-1. Mai,7. Oktonber. Die richtig geheimnissvollen Orte einer Botschaft liegen im Sicherheitsbereich.,welcher nur durch bestättigtes Personal betreten werden darf. Mich würde ja mal interessieren ,wie die BRD Botschaft in Washington von innen aussieht. Vor allem der Reprä-Bereich.
mfg Jan
Da wirst du noch etwas warten müssen. Z.Zt. eine Baustelle. Wurde wohl voll entkernt, u.a. um die Installationen von Freund und Feind zu entfernen.

Habe als junger Student nur die Studentenabt. kennengelernt. Und die Botschaftswohnungen in Jugo-Sapadnoe, wo viele damals gewohnt haben.
Allerdings keine ungetrübten Erinnerungen, der spätere ehemalige Botschaftsrat und Leiter der Stud.abt. entpuppte sich offensichtlich als ( diplomatisch ranghöchster ) Verräter mit DDR Diplomatenpass ... Wobei er nicht aus dem MfAA entsandt wurde.
Ist lange her, aber solche Dinge prägen sich irgendwie ein ....
edit: präzisiert

Ist das einer von den 3, von denen Du in Deinem Beitrag angedeutet hast?
Botschaften in der DDR bespitzelt (3)
LG von der grenzgaengerin

Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #6
Ist das einer von den 3, von denen Du in Deinem Beitrag angedeutet hast?
Botschaften in der DDR bespitzelt (3)
LG von der grenzgaengerin
Ja.

Von den ehemeligen Berufsdiplomaten der DDR wurden nach dem Anschluss der DDR 3 ohne Neubewerbung / Auswahlverfahren in den höheren diplomatischen Dienst übernommen. Besagter Botschaftsrat aus Moskau, ein Attache aus der Botschaft Sofia, der 3. ist mir entfallen. Keine Spitzendiplomaten. Nach Abt. SchuSi des MfAA standen alle 3 schon vor dem 03. Oktober im Verdacht der geheimdienstlichen Tätigkeit für einen fremden Dienst.
Ich habe nicht direkt in der SU studiert. Ich kam mit der Transsib in Moskau an und wurde während eines längeren Aufenthaltes dort von der Stud.abt. und Besagtem betreut.

Zitat von Uleu im Beitrag #9
Nach Abt. SchuSi des MfAA standen alle 3 schon vor dem 03. Oktober im Verdacht der geheimdienstlichen Tätigkeit für einen fremden Dienst.
Hallo,
wie war das denn mit DDR-Bürgern wenn und ob auch im Dienst der UdSSR? Gab es da von ganz oben der DDR-Führung eine gnerelle Erlaubnis konspirativ für die UdSSR tätig sein zu dürfen? Es damit auch im Ermessen des KGB war ihre Leute als DDr-Bürger Herrn Mielke zu nenen oder auch nicht?

Zitat von SET800 im Beitrag #10Zitat von Uleu im Beitrag #9
Nach Abt. SchuSi des MfAA standen alle 3 schon vor dem 03. Oktober im Verdacht der geheimdienstlichen Tätigkeit für einen fremden Dienst.
Hallo,
wie war das denn mit DDR-Bürgern wenn und ob auch im Dienst der UdSSR? Gab es da von ganz oben der DDR-Führung eine gnerelle Erlaubnis konspirativ für die UdSSR tätig sein zu dürfen? Es damit auch im Ermessen des KGB war ihre Leute als DDr-Bürger Herrn Mielke zu nenen oder auch nicht?
Es gab DDR-Bürger die für den sowjetischen Geheimdienst KGB arbeiteten.
Das Ganze passierte ohne das Wissen der Sicherheitsorgane der DDR.
seaman


Zitat von seaman im Beitrag #11Zitat von SET800 im Beitrag #10Zitat von Uleu im Beitrag #9
Nach Abt. SchuSi des MfAA standen alle 3 schon vor dem 03. Oktober im Verdacht der geheimdienstlichen Tätigkeit für einen fremden Dienst.
Hallo,
wie war das denn mit DDR-Bürgern wenn und ob auch im Dienst der UdSSR? Gab es da von ganz oben der DDR-Führung eine gnerelle Erlaubnis konspirativ für die UdSSR tätig sein zu dürfen? Es damit auch im Ermessen des KGB war ihre Leute als DDr-Bürger Herrn Mielke zu nenen oder auch nicht?
Es gab DDR-Bürger die für den sowjetischen Geheimdienst KGB arbeiteten.
Das Ganze passierte ohne das Wissen der Sicherheitsorgane der DDR.
seaman
Da muss ich noch einmal nachfragen @seaman - ohne Wissen oder ohne Genehmigung und Wissen?

Zitat von Mike59 im Beitrag #12Zitat von seaman im Beitrag #11Zitat von SET800 im Beitrag #10Zitat von Uleu im Beitrag #9
Nach Abt. SchuSi des MfAA standen alle 3 schon vor dem 03. Oktober im Verdacht der geheimdienstlichen Tätigkeit für einen fremden Dienst.
Hallo,
wie war das denn mit DDR-Bürgern wenn und ob auch im Dienst der UdSSR? Gab es da von ganz oben der DDR-Führung eine gnerelle Erlaubnis konspirativ für die UdSSR tätig sein zu dürfen? Es damit auch im Ermessen des KGB war ihre Leute als DDr-Bürger Herrn Mielke zu nenen oder auch nicht?
Es gab DDR-Bürger die für den sowjetischen Geheimdienst KGB arbeiteten.
Das Ganze passierte ohne das Wissen der Sicherheitsorgane der DDR.
seaman
Da muss ich noch einmal nachfragen @seaman - ohne Wissen oder ohne Genehmigung und Wissen?
Ohne Wissen der Sicherheitsorgane der DDR und auch ohne deren Genehmigung/Wissen.
Das erfolgte mit konspirativer Abschottung wie es bei GD üblich ist.
seaman
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!