Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Geisterbahnhöfe in der Berliner S- und U-Bahn

Ja klar. Aber wer dort mehr tauschen wollte, konnte das (dort) auch nur 1 zu 1 machen.
Ich hatte bei der Ausreise meistens Ostmark vom Mindestumtausch übrig und hab dafür mir ein Depotkonto bei der DDR-Staatsbank eingerichtet, das ich mir bei der Einreise immer zusätzlich abgehoben habe. Bei Mehrtagesfahrten durfte man dann davon tanken. Jedenfalls in der Provinz.

Ist zwar hier bei den Geisterbahnhöfen OT, aber ich will doch die Geschichte mit den Schwarztauschern noch los werden.
Ich hatte mich nach der Einreise über Friedrichstraße mal entschlossen, zu Fuß zum Alex zu gehen, statt mit der S-Bahn Friedrichstraße - Marx-Engels-Platz - Alex zu fahren. Man sieht ja fussläufig doch ein bisschen mehr als aus der S-Bahn.
Jedenfalls sprangen da plötzlich aus einer Hofeinfahrt zwei in Jeans-Anzüge gekleidete Typen und fragten mich, ob ich Geld wechseln will. Ich sagte nein, mit den 25 M komme ich gut hin, ausserdem war sowieso auch Verwandtenbesuch auf dem Plan, so dass man noch weniger brauchte. Sagten die beiden, dass macht doch nichts, ich könnte bis zu 1.000 DM umtauschen und bei der Ausreise wieder zurücktauschen. Zum Beweis schwenkten sie einen Westberliner Reiseführer, wo das so drin stehen würde.
Ich habe dann schnell die Fliege gemacht, aber mir den ganzen Tag vorgestellt, was gewesen wäre, wenn ich bei der Ausreise 1.000 M in DM hätte tauschen wollen. Man kann nur hoffen, dass denen keiner auf den Leim gegangen ist, wobei es wohl eher unwahrscheinlich war, dass jemand mit 1.000 DM in der Tasche in die DDR einreist. Aber auch bei 100 DM wäre das für den Betreffenden ein schmerzlicher Verlust gewesen.
Gruss
icke
#79


Rein theoretisch hätte man bei der Ausreise Probleme bekommen können, falls man in der DDR schwarz gewechselt hätte.
g43p625-Zoll-und-Devisenerklaerung-Vorderseite.html#viewport
Allerdings war das Verschenken von Devisen nicht verboten, nur das Tauschen..
Theo

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #80
Nachweislich offiziell über dem Mindestumtausch bei der Einreise-Staatsbank getauscht konnte man evtl. zurücktauschen? Habe ich aber nie gemacht.
Das ist genau der Punkt, den die beiden Jungs zu erwähnen vergessen hatten - offiziell umgetauschtes Geld konntest Du natürlich wieder zurücktauschen.
Gruss
icke
#82


Ja es gab sogar ein Merkblatt
http://www.chronik-der-mauer.de/index.ph...d/file/id/56425
http://www.chronik-der-mauer.de/index.ph...d/593852/page/2
Gemacht hat das vermutlich keiner, jedenfalls nicht, wer bei Bekannten getauscht hat...äh Bekannte beschenkt hat..
Theo


Aus : By Michel Benedetti On August 16, 2011 · 4 Comments · In branding
Operative Psychologie
Von Hannover aus fuhr die Bahn bis zum Grenzübergang Helmstedt-Marienborn. Hier versahen sage und schreibe 1000 DDR-Grenzsoldaten, Zöllner, Stasimitarbeiter und Zivilangestellte ihren Dienst. Alle Abfertigungsgebäude wurden größer als nötig gebaut, um die Reisenden einzuschüchtern, die Stasi nannte das „Operative Psychologie“. Einschüchternd wirkte auch der Volkspolizist (Vopo), der die Türen der Coupés aufriss und mit sächsischen Akzent “Ausweise” oder “Pässe” schnarrte, ich weiss nicht mehr welches von beiden, aber mit solche einem Menschen wollte man keine Diskussionen führen
Der Schreiber erzählt nur nach was bei Führungen auf den ehemaligen Autobahn-Grenzübergang Marienborn/Autobahn erzählt wird.
Die Güst Marienborn/Eisenbahn war ein eigenständiger Grenzübergang mit eigener PKE/GZA
Auf dem Grenzbahnhof arbeiteten 1000 Personen ? Na, da hat er wohl falsch abgeschrieben.
Dieser Unsinn wird bei jeder Führung behauptet. Die Dienstgebäude waren nun mal Zweckbebäude, nicht schön aber praktisch. Sie hatten nur eine Aufgabe, den ständig ansteigenden Reiseverkehr zu bewältigen. Auf meinen Fachschulzeugnis der JHS Potsdam steht kein Fach mit der Bezeichnung "Operative Psychologie oder Operative Grenzpsychologie"
Ok, wer hier länger im Forum ist, weiß das kein Volkspolizist Grenzdokumente an einer Güst kontrollierte. Lustig wird es aber mit dem "sächsischen Akzent". Komisch das Reisende, egal aus welcher Himmelsrichtung sie in die DDR einreisten, behaupteten die Kontrolleure sprechen alle sächsisch
Ich habe 15 Jahre in Marienborn gedient, da gab es nicht eine einzigen Sachsen. Man muss nämlich wissen, das jeder Verwaltungsbezirk in der DDR die Mitarbeiter selber stellen musste.
passport

Der kam doch nur kurz als Tourist. Wenn Du jedes Wort von dem auf die Goldwaage legst, wirst Du immer kleine Fehler finden. Es sind halt dessen persönliche Eindrücke gewesen. Die PKE waren sowieso von der Stasi. Ob man sie nun für Grenztruppen oder Volkspolizisten hielt.
Erzähle hier mal von der Schweiz und lass es einen Schweizer zerlegen. Der findet auch Fehler, wenn er will.

Zitat von Harzwanderer im Beitrag #84
Der kam doch nur kurz als Tourist. Wenn Du jedes Wort von dem auf die Goldwaage legst, wirst Du immer kleine Fehler finden. Es sind halt dessen persönliche Eindrücke gewesen. Die PKE waren sowieso von der Stasi. Ob man sie nun für Grenztruppen oder Volkspolizisten hielt.
Erzähle hier mal von der Schweiz und lass es einen Schweizer zerlegen. Der findet auch Fehler, wenn er will.
Das Problem ist für mich ein anderes. Natürlich war das Prozedere bei der Einreise in die DDR oder im Transit ein anderes als zum Beispiel seinerzeit von der Bundesrepublik nach Holland, Dänemark oder Frankreich. Das war so, und das sollte man auch so darstellen.
Nur gibt es nach meinem Eindruck bei vielen, die darüber berichten, die Neigung zur Übertreibung - und das hat dann mit historisch korrekter Darstellung nichts mehr zu tun. Irgendwie warte ich, überspitzt gesprochen, auf einen Bericht darüber, dass man sich zwecks Entlausung an den Grenzübergängen nackt ausziehen musste, um nach dem Grenzübertritt sich irgendwelche Textilien aus dem Haufen zu greifen.
Ist das jetzt überspitzt? Im Moment würde ich sagen ja - aber wie sieht das in 3 Jahren aus???
Gruss
icke

Ja,die Darstellungen der Reisenden,weiter verklärt durch die Medien,das ist eine Sache,die nicht immer der Wahrheit entspricht.
Wir können nur Richtigstellen,in welcher Art,das kommt auf den Fall an.Von daher,Icke,bleib entspannt.Was anderes bleibt nicht übrig.
Und überspitzt nenne ich es nicht.Realistich ist wohl das besser passende Wort.

Einen schönen guten Morgen. Es ist ja etwas O.T. das Thema Kontrolle, aber ich habe mal an Bord der Eisenbahnfähre nach Gedser neben einigen Leuten gestanden, die sich über die Kontrolle auf der GÜST in Warnemünde unterhalten haben. Ein Vielfahrer sagte sinngemäß das die Kontrollen zwar scharf, aber korrekt sind. Ihm wurde jedesmal der Tagesgruß angeboten und die Papiere verlangt, das alles in gutem Deutsch und nicht unfreundlich.
Ach so, dort habe ich als Matrose gearbeitet. Jaja, als Matrose bei der Eisenbahn.
Peter, der Zaunkönig

..war der U-Bahnhof "Stadtmitte" auch ein Geisterbahnhof....nee oder? Da sind wir mal
als "langhaarige Bombenleger" 71 drin gewesen....fuhr aber keine Bahn, der Bahnhof absolut leer.
Da offen, mußte er doch wohl in Betrieb gewesen sein?
Wir sind dann weiter zur Schützenstraße zur Mauer. Von da sind wir dann mit nem "Lada",
ohne Türklinken hinten, weitergefahren worden. Waren dann noch 2 Stunden bei netten
Uniformierten und wurden dann zum Zug gebracht.
#89


"Stadtmitte" war bis 1961 Umsteigebahnhof.
http://www.berliner-untergrundbahn.de/mi.htm
Hier unter dem Fussboden war die Treppe zur Linie 6 (die ab 1961) im Transit durchfahren wurde.
Vorher und nach der Wende führte die Treppe in den sogenannten "Mäusetunnel
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4usetunnel
Theo

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!